Umwälzpumpe läuft nur in Handschaltung

Bei meiner Heizung Buderus HS 3204-Ecomatik-m läuft beim eingeschalteten Betriebsschalter die Umwälzpumpe nicht an.
Schalte ich auf Handschaltung(Schornsteinfegertaste) läuft die Heizung wieder normal. Allerdings gehen bei Stromausfall alle Einstellwerte verloren, so das ich vermute, der 19 Jahre alte Akku hat seine Schuldigkeit getan.
Gibt es hier etwa einen Zusammenhang zwischen Akku und Umwälzpumpe?
In welchem Modul sitzt der Akku (Modul 71)?
Danke für jeden Hinweis.
Mit freundlichen Grüßen
Joachim

  1. der Akku ist mit Sicherheit kaputt.
  1. Ein Zusammenhang mit dem Umwälzpumpenproblem ist wahrscheinlich.
  2. Jede Umwälzpumpe in so einer Kesselkombination wird durch einen Thermostaten gesteuert.Dieser Thermostat öffnet oder schliesst einen Stromkreis.
    Das heisst ein vorhandener Strom ( oder Spannung) wird an die Pumpe weitergeführt oder unterbrochen. Aber wenn
    keine Spannung vorhanden ist nutzt das Schliessen des Thermostat auch nichts.Spannung überprüfen !!! KURT

Danke für die rasche Antwort.Inzwischen habe ich einen neuen Akku, der morgen eingebaut wird.
Mit freundlichen Grüßen
Joachim

Bei meiner Heizung Buderus HS 3204-Ecomatik-m läuft beim
eingeschalteten Betriebsschalter die Umwälzpumpe nicht an.

Schalte ich auf Handschaltung(Schornsteinfegertaste) läuft
die Heizung wieder normal. Allerdings gehen bei Stromausfall
alle Einstellwerte verloren, so das ich vermute, der 19 Jahre
alte Akku hat seine Schuldigkeit getan.

Gibt es hier etwa einen Zusammenhang zwischen Akku und
Umwälzpumpe?

In welchem Modul sitzt der Akku (Modul 71)?

Hallo Joachim
Ich bin kein Fachmann für Heizungsanlagen und kann ohne das Gerät vor Ort gesehen zu haben und ohne Schaltungsunterlagen keine gewinnbringende Information geben.
Hierzu müsstest Du schon einen Fachmann aus der Heizungsbranche zu rate ziehen, der sich speziell an deinem Gerätetyp auskennt.

Ich wünsch Dir bei der Suche viel Erfolg
Gruß
Bernd.B.

Hallo Bernd,
totzdem Danke für die Mühe.
Viele Grüße
Joachim

Ich hoffe es klappt jetzt,und ich drücke die Daumen.

KURT