Wir sind übrigens ganz weg vom Wäschetrockner. Ist total
unwirtschaftlich. Klar, Arbeitseinsparung, aber dafür hohe
Stromrechnung.
Außerdem ist die trocknende Wäsche in der Wohnung ein ganz
guter Luftbefeuchter. Moderne Wohnungen sind fast immer zu
trocken. Das geht auf die Atemwege.
Ich kann über solche Aussagen nur lächeln, herzhaft lachen… wenn man Slips, Socken u all den anderen kleinen Mist aufhängen muss u wieder abnehmen muss… den find mal der für so wenig Geld arbeitet.
Durchschnittlich verbraucht ein Trockner (natürlich abhängig von der WaMa) zw. 2,4 - 3,5 kW… ein kW kostet so ca. 11 - 13 cent? dass sind also so zw. 30 - 50 cent?? Also, mir macht die arbeit niem. für 50 cent für 5 kg Wäsche…
Aber viell. bei dir… kannst ja mal die billige Arbeitskraft vorbeischicken *gg*
Am schönsten finde ich auch immer die Wäsche im Wohnzimmer zu haben, auf dem Wäscheständer… wenn es dann unverhofft an der Tür klingelt, kannich mich kaum halten vor Freude (vorsicht Ironie)
u es ist vor allen Dingen super lustig, wenn man mehr als 2 Waschmaschinen-Ladungen waschen muss - dann wird dann auf andere Möbelstücke ausgewischen, weil der Wäscheständer voll ist? welch eine Freude.
*gg*
Andrea