Umwandlung einer Kapitallebensversicherung

Hallo,
was ist von der Umwandlung einer Kapitallebensversicherung(Abschluß 1998) in eine in eine Basisrente und eine Risikolebensversicherung zu halten. Der Versicherungsvertreter hält dies für sinnvoll, dass die beiträge dann hart IV geschützt sind. Entstehen durch diese Umwandlung auf Nachteile(die Versicherungsvertreter ja sowieso nie erwähnen)?

Danke vorab !!

Hallo Sahneschnitte,
so aus der Ferne und auf den ersten Blick und ohne Deine pers. Situation zu kennen, würde ich von dieser „Umwandlung“ abraten.
Die Leistungen aus der KLV die vor 2005 abgeschlossen wurde ist steuerfrei. Das ist meiner Meinung nach ein unschlagbarer Vorteil, der (fast) nicht mit Gold aufzuwiegen ist.
Zumal eine „Umwandlung“ meines Wissens nicht funktioniert und es sich faktisch um einen Neuabschluss handeln dürfte. Nur dann bekommt der Fachmann vermutlich auch einen Provision.
Grüße
Esteban

Hallo!

Ich denke mal, dass der Provisionstrieb wohl der Hauptgrund dieses Vorschlags ist. Wenn nicht eine wirkliche Hartz-4-Gefahr besteht, würde ich auch die Finger von einer Umwandlung lassen.

Eine Umwandlung ist ein Kündigung des Altvertrages und ein Neuabschluss einer neuen Basisrente mit einigen Nachteilen:

  • Man verliert seine steuerfreie Lebensversicherung
  • Man darf die ganzen Kosten die man schon mal über die Beiträge bezahlt hat noch mal bezahlen

Das alleine sollte genügen um den Vorschlag kritisch zu beäugen bzw. das Kosten-Nutzen-Verhältnis.

Gruß

Jörg

Hallo,

eine „Umwandlung“ einer KLV in eine Basisrente gibt es gar nicht!

Wie schon geschrieben würde die KLV wohl beitragsfrei gestellt und ein
neuer Vertrag abgeschlossen. (volle Kosten für dich)

Dein Vertrag aus 1998 sollte eine Garantieverzinsung von 4% haben. (aus heutiger Sicht traumhaft und das steuerfrei)

Wenn H4 droht, kannst du die Werte in der KLV auch durch die „Umwandlung“ nicht retten. Die H4 Sicherheit gilt nur für ab jetzt geleistete Beiträge.

Wenn kein H4 droht erübrigt sich das sowieso.

Eine wirkliche Besserstellung ist für dich rechnerisch unmöglich und könnte sich nur auf den nicht garantierten Teil beziehen.

Fazit: Vertrag auf jeden Fall erhalten. Bei Bedarf ggf. zusätzlichen Basisrentenvertrag machen. (auch nur wenn Riester ausgeschöpft ist)

Gruß
tycoon

Fazit: Vertrag auf jeden Fall erhalten. Bei Bedarf ggf.
zusätzlichen Basisrentenvertrag machen. (auch nur wenn Riester
ausgeschöpft ist)

Sehr gute Ausführung, ich würde aber noch ein anderes Fazit ziehen: bitte, lieber Fragesteller, such dir einen seriösen Finanzberater, das von ihm vorgeschlagene Vorgehen ist eine Riesen-Sauerei!

1 Like

Hallo,

Sehr gute Ausführung, ich würde aber noch ein anderes Fazit
ziehen: bitte, lieber Fragesteller, such dir einen seriösen
Finanzberater, das von ihm vorgeschlagene Vorgehen ist eine
Riesen-Sauerei!

so kann man es natürlich auch ausdrücken.

Gruß
tycoon

Hallo,

eine „Umwandlung“ einer KLV in eine Basisrente gibt es gar
nicht!

Sehe ich auch so.

Wie schon geschrieben würde die KLV wohl beitragsfrei gestellt

oder gekündigt …

und ein
neuer Vertrag abgeschlossen. (volle Kosten für dich)

Sehe ich auch so.

Wenn H4 droht, kannst du die Werte in der KLV auch durch die
„Umwandlung“ nicht retten. Die H4 Sicherheit gilt nur für ab
jetzt geleistete Beiträge.

Die Summe aus der gekündigten KLV könnte in die Basisrente eingezahlt werden.

Wenn kein H4 droht erübrigt sich das sowieso.

Ja.

Eine wirkliche Besserstellung ist für dich rechnerisch
unmöglich und könnte sich nur auf den nicht garantierten Teil
beziehen.

Müsste man rechnen. Aber ich nehme an du hast Recht.

Cheers, Felix