Umwandlung gescannter Negative in Positive

wie wandele ich gescannte Negative im PC in Positive - in fotos um, gescannt auf Rollei S300, auf SDcard gepeichert…Scan sind bereits auf den PC übertragen, win7

Hallo,

wie wandele ich gescannte Negative im PC in Positive - in
fotos um, gescannt auf Rollei S300, auf SDcard
gepeichert…Scan sind bereits auf den PC übertragen, win7

das sollte jedes Bildprogamm können. Die Funktion nennt sich Invertieren, oder z.B. bei Irfanview „Negativ erstellen“.

Klingt etwas irreführend, aber ein Negativ vom Negativ ist eben ein Positiv

Gruß,
Woody

hallo, Woody, danke für den Tipp, werde es versuchen, inzwischen hab ich in Photoshop elements 6 einiges probiert auf eine etwas umständliche Art, was mich iritiert ist, dass - wenn man Negative scannt, die noch diese orangefarbene Maske haben, wie es früher bei den alten Farbfilmen üblich war, wie kriege ich denn dan die richtigen Farben wieder rein. dia und schwarzweiß ist keinerlei Problem, da gehe ich auf Filter, auf umwandeln und habe aus dem Neg, ein positif gemacht, dann gehe ich auf Autotonwertkorrektur odeer Kontraststeigern und somit hat man ein einigermaßen Bild, mit dem Farbfilm geht es ähnlich nur die ergebnisse sind eher flau, jetzt will ich mal sehen wie es ausgedruckt aussieht, das kann man dann besser beurteilen… sicher merkst du schon daß ich nicht gerade ein Foto- und -PC experte bin, dies schreibt dir eine Seniorin (73) die ihre alten Fotos aus der Vergangenheit aufarbeiten möchte…Durh Deinen Tipp in ich aber auch auf Photoshop gekommen… ich danke vielmals und werde unverdrossen weiter machen, bin Froh, dass es dieses forum gibt, auch wenn ich es noch nicht so richtig zu nutzen weiß, muß mich erst mal durch alles klicken. mit freundlichen Grüßen Biggi aus dem Westerwald.

Hallo Brigitte,
hier gibt es eine Anleitung, wie man diesen Orange-Ton einigermassen rausbekommen kann:
http://www.psd-tutorials.de/forum/54_digitale-fotogr…
(der zweite Beitrag)
Das ist aber eine mühsame Arbeit, deshalb haben die meisten Scanner eine Einstellung, daß man Farb-Negative einscannen will. Dadurch wird das Negativ schon beim Scannen einigermassen ordentlich in ein Positiv umgewandelt. Da dies oft aber noch nicht reicht, kannst Du eine Spezialsoftware zum Scannen verwenden. Da muß man von Hand eingeben, um welches Filmfabrikat es sich handelt (Fuji, Agfa …) und das Programm rechnet diesen Orange-Stich heraus.
Ein empfehlenswertes Programm kommt von SilverFast
http://www.silverfast.com/scanner-software/de.html
Die Programme kosten was, man kann sich aber vorher eine Testversion herunterladen. Du musst aber aufpassen genau die zum Scanner passende Software zu nehmen.

Viele Grüße
Marvin

1 Like

Hallo,

Noch etwas zu alten Color-Negativen: Die Farbstoffe können altersbedingt gelitten haben, sodaß flaue und farbschwache Bilder entstehen, auch wenn man mit den entsprechenden Werkzeugen verbessert. Bemerkt habe ich dies an etwa 50 Jahre alten Originalnegativen, die immer sachgemäß gelagert waren.
Hier wäre eventuell die Umwandlung in ein Schwarzweißbild noch ein Weg zu brauchbaren Ergebnissen.

Es grüßt

Der Daimio

umwandlung in ein schwarz-weißnegativ habe ich bereits versucht, man muß dann aber den Konstrast noch zimelich aufseieln, damit man es gut erkennen kann, aber das ist ja nicht der Sinn,schließlich will man ja Farbbilder haben…ich habe mit Photoshop rumprobiert und einigermaßen ergebnisse erzeilt ,abe nicht so, wie ich es gerne häte, man könnte ja fotoabzüge machen lassen udn die dann scannen,a ber das wäre natürlich wider mit hohen Kosen verbunde… aber erst Dank an alle, die sichmein Problem durhc den Kopf egehen ließne udn sich die Mühe machten hier darüber zu berichten, MfG Biggi

hallo, Daimio, noch eine kurze Bemerkung zu deiner Mail, etwas ebensoalt sind meine Negative, aber es ga auch Zeiten, da hatte Agfa filme die hatten keine orangemaske, die Negative kommen ganz brilliant als Scan, also man müßte einen w-eg finden diese orangemaske „wegzudrücken“, MfG Brigitte

Hallo, Woody nochmals danke für die Antwort, ich probiere immer noch tüchtig rum, indem ich alle tipps die ich bekan beachte, bin jedoch immer noch nicht so richtig zufrieden, es muß doch noch was anderes geben, dann man bei Farbbildernegativen die Orangemaske wegkkriegt und danach saubere und kontrastreichere Farben hat…ich habe auf meinem PC der noch mit Win XP prof läuft die Software Silverfast Ai5 drauf und einen Scanner von epson, den Photo 24xxx ich weiß nicht was noch, damit kam ich ganz gut zurecht, aber hier mit win 7 läuft gar nichts… möchte aber nich t noch mal 120 euro für eine silverfastsoftware ausgelegt für win7 ausgeben… bei Silverfast kann man schon beim Scannen gewisse einstellungen machen, betreffend der Film-marke etc. da rechnet das programm schon allerhand raus… na ja, ich wollte eigentlich den praktischen neuen rollei Scanner benutzen, der ist auch genau und schnell und m an kommt schnell zu seinen bildern, aber mit der Weiterverarbeitug komme ich überhaupt nicht klar, bin ja auch kein Experte in Bezug auf Bildbearbeitung und die Kenntnis der Programme, die das smöglich machen, kann also gar nicht mitreden, kann nur ausprobieren, bis es endlich mal klappt. danke für die Geduld Euch allen hier im forum,MfG Biggi

Hallo,

Habe leider erst jetzt gesehen, dass da noch ein Beitrag von Dir kam; ja, die Maske läßt sich „gegensteuern“, oft genügt es, den Scan mit Plus Cyan zu bearbeiten. Ansonsten einfach den Scan in ein Positiv umwandeln und eventuelle Farbfehler ausgleichen. Mein Favorit dazu ist IrfanView.

Es grüßt

Der Daimio

ganz herzlichen dank für noch nachgelieferten Beitrag, ich habe in Photoshop probiert das auszugleichen, ich würde aber viel ieber das so machen,w ie es in der software Silverfast5i für den epsonScanneer geht, ich wollte aber so gerne auf dem rolleiscanner arbeiten,weil man den unabhängig vom PC benutzen kann…´naja, irgendwn find eich den Drh schon noch…Danke eersst mal für die Große Mühe die du dir mit meiner anfrage gegeben hst. MFg Biggi