Umwandlung .KML --> dbf und/oder shp

Hallo Netzgemeinde

ich weiß, dass dies kein Google-Earth-Spezifisches Forum ist. Aber vielleicht kann mir doch einer helfen.

ich brauche ein Tool (oder eine nicht allzukomplizierte Möglichkeit), das
KML-Dateien (die in GE als „meine Orte“ weggeschrieben werden können)
in DBF (oder idealerweise in SHP)-Dateien umwandelt.
(Also die Koordinaten der Punkte + Bezeichnungsstring)

Bisher gefunden habe ich:
GPS-Utility
Nachteil: die kostenfreie Version wandelt nur 100 Datensätze um.
ich hab aber „ein paar“ mehr Datensätze/Punkte (nein, keine Route)
und splitten und dann wieder zusammenfügen ist ein nicht unerheblicher aufwand…

Hintergrund:
es ist weitaus genauer (in den von mir dargestellten Maßstäben) und vor allem bequemer, die Punkte in GE zu definieren und zu „beschriften“ als per Hand die Koordinaten
(Geographisch oder UTM/GK sind so oder so 2x 7 Stellen, die man erstmal fehlerfrei übernehmen muss)
gleich in eine dbf oder shp-Datei zu werfen…

Tja - Hilfe? *leise in den Raum ruf*

erwartungsfroh
iche

Tja
Hallo
tja da stellen sich folgende Fragen:
-wieviele Punkte müssen umgesetzt werde
-ist dein vorgang einmalig oder wiederholt er sich

Abhängig davon wäre die Möglichkeit dies zu programmieren.
Nun natürlich wie du schon schreibst will dafür niemand Geld ausgeben
(es muß ja alles umsonst heutzutage gemacht werden).

Also mußt du dir quasi mal überlegen, ob du Tage zubringen möchtest die Daten einzutippen oder doch die Möglichkeit in Betracht ziehst deine Daten zukünftig über ein Tool zu konvertieren.
Eines zu finden, das es schon dafür gibt, halte ich für unwahrscheinlich.

Wenn man das Format von KMZ in SHP leicht konvertieren und die Daten fangen kann, könnte man auch die Zeilen auslesen.
Das könnte ich dir evtl. machen, wenn du mir beide Formate schickst.

Mfg Werner

PS:
Ansonsten ist die Formatierung mit Arbeit verbunden.
Arbeit bedeutet Zeit und Zeit ist Geld.
Das auch warum mich der Artikel oder die Darstellungsweise etwas ärgert. Heutzutage will scheinbar niemand Geld ausgeben für Sachen,
wenn er sich damit das Leben erleichtern und ne Menge Zeit sparen könnte *das ist nicht gegen dich gerichtet*

Hallo

ja

tja da stellen sich folgende Fragen:
-wieviele Punkte müssen umgesetzt werde
-ist dein vorgang einmalig oder wiederholt er sich

mehrmals ca. 500 Punkte

Abhängig davon wäre die Möglichkeit dies zu programmieren.
Nun natürlich wie du schon schreibst will dafür niemand Geld
ausgeben
(es muß ja alles umsonst heutzutage gemacht werden).

es gibt doch bereits tools, die solche überführungen in andere formate bewerkstelligen. Und solange freeware oder für private zwecke frei nutzbare kommerzielle software gibt, wird sie auch genutzt.
Mir würde ja auch schon ein editor reichen, der die KML-Dateien in formatierten Klartext umwandelt/anzeigt

Also mußt du dir quasi mal überlegen, ob du Tage zubringen
möchtest die Daten einzutippen oder doch die Möglichkeit in
Betracht ziehst deine Daten zukünftig über ein Tool zu
konvertieren.
Eines zu finden, das es schon dafür gibt, halte ich für
unwahrscheinlich.

ich sagte doch bereits: GPSUtility
seit der massenhaften verbreitung von günstigen GPS-Geräten und der zunehmenden Selbstdarstellung einiger Nutzer (schau mal, wo mein Gerät schon überall war) sowie der freien GE-Version (deren Daten nunmal nur in KML-Form weggeschrieben werden können) sind solche Tools keine Seltenheit.
Die Frage ist nur:
kennt hier jemand eins, dass für meine Zwecke in Frage kommt?

Wenn man das Format von KMZ in SHP leicht konvertieren und die
Daten fangen kann, könnte man auch die Zeilen auslesen.
Das könnte ich dir evtl. machen, wenn du mir beide Formate
schickst.

nettes angebot, aber da wiederholt Datensätze umgewandelt werden müssen, wäre es eine Zumutung. Und wie gesagt - die Tools/Routinen dazu gibts bereits. Und das Rad neu erfinden wäre hier überflüssig :smile:

Mfg Werner

PS:
Ansonsten ist die Formatierung mit Arbeit verbunden.
Arbeit bedeutet Zeit und Zeit ist Geld.
Das auch warum mich der Artikel oder die Darstellungsweise
etwas ärgert. Heutzutage will scheinbar niemand Geld ausgeben
für Sachen,
wenn er sich damit das Leben erleichtern und ne Menge Zeit
sparen könnte *das ist nicht gegen dich gerichtet*

ja nee… natürlich nicht an mich gerichtet :wink:
vielleicht sollte deine Kritik in Richtung der Softwareentwickler gehen. die verderben durch ihre preise („hey, hier: freeware, shareware“) doch die user :wink:
iview gibts auch schon seit… ach gott wie lange. freeware…

P

OK
Hallo
na gut, wenns öfter sein soll, musst du dir das basteln (lassen) oder dir ein tool besorgen.

Also ich kenne leider keins, was aber nichts heissen will, vielleicht kann dir jmd einen Link geben.

Kannst mir ja mal die Struktur Start -> Ziel als Ascii zusckicken.
Dann schau ichs mir mal an.
Über die 100000Euro reden wir danach *g*

Mfg Werner

Hallo,

nicht dass ich’s anwende, nicht, dass ich Die Lösung habe, aber ich hab’ mal gegoogelt.
Shp2KML gibt’s
http://www.zonums.com/ge_cat.html

KML2Shp … coming soon.

Roland

hehe - shp2kml find ich überall. sogar als script auf esri-hp :smiley:
„coming soon“ nützt mir aktuell recht wenig. ich bräuchte es … gestern? :smiley:

ich hab mir mittlerweile geholfen und die kml in Excel importiert und umformatiert… *seufz*

Thema hat sich daher eigentlich erledigt… :-/
scheint ja nicht der Fall zu sein, dass hier einer ein Tool kennt

trotzdem danke :smile:

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]