Umwandlung von textpassagen in word automatisieren

Hallo!

Ich bin gerade dabei, ein größeres LaTeX-Dokument nach MS-Word
zu transportieren (die Gründe seien jetzt mal unerwähnt, es ist
halt notwendig). Es enthält unterschiedliche Schriftformate,
über 400 Fußnoten usw (keine Tabellen oder mathematische
Formeln).
Wie es aussieht, scheint es keine vernünftigen tools dafür zu
geben, die mir das automatisieren und ich will versuchen, die
einzelnen Punkte Stück für Stück abzuarbeiten, dabei den
LaTeX-Quellcode (also plain text, nicht die pdf) verwenden. Da
ich mich weder in word noch in VB-Makro-Programmierung besonders
auskenne, hier einmal eine erste Frage zum Lösungsansatz:
Lassen sich BELIEBIGE Textinhalte ‚Text…‘, eingefasst in
bestimmte Zeichen, z.B. {\em ‚Text…‘} (LaTex-Befehl für
‚kursiv‘) als ‚Text…‘ in bestimmtem Format, z.B. kursiv, oder
eingefasst in andere Zeichen, z.B. [‚Text…‘] ersetzen? Ist das
in word mit Suche und Ersetzten möglich oder evt durch ein
Makro?

Über eine hilfreiche würde mich sehr freuen!

nee, tut mir leid, da kann ich nicht weiterhelfen

Hallo,
ich kann da nicht helfen, weil ich LaTeX nicht kenne.
Bei solchen Sonderaufgaben kommt man meist per Fuß - selber machen - am besten.
MfG
BFR

Mit dem Shortcut Strg+h öffnet sich das Dialogfenster „Suchen und Ersetzen“.
Setze den Cursor oben in das leere Feld „Suchen nach“.
In der linken unteren Ecke klicke auf „Erweitern“.
Dann klicke in der linken unteren Ecke auf „Format“. Es öffnet sich eine Drop-Down-Liste, aus der du den „Zeichen“ auswählst (oder je nach dem, was du ändern möchtest, auch etwas anderes statt Zeichen). Dort klicke das an, was du ändern möchtest, zum Beispiel kursiv. Du musst nicht alles andere zusätzlich bestimmen, z.B. Schriftart oder Schriftgröße. Diese Parameter werden bei der Suche ignoriert, und es wird in diesem Beispiel nur nach kursiven Textzeichen gesucht.

Nachdem du mit „Okay“ bestätigt hast, setze den Cursor in das Feld „Ersetzen durch“. Dann wieder auf „Format“ und deine gewünschte Formatierung bestimmen. Nachdem du auch hier „Okay“ angeklickt hast, kannst du auf „Alle ersetzen“ klicken, und alles wird ersetzt.

Hallo Christiane,

ich habe ein sehr brauchbares Konvertierungsprogramm gefunden (LaTeX2RTF), das mir den Text in rtf-Format übersetzt - sogar die Fußnoten richtig setzt!
Es sind einige wenige Nachbesserungen auszuführen, und damit ist mir geholfen!

Vielen Dank für Deine Antwort!

Hallo BFR,

ich habe ein sehr brauchbares Konvertierungsprogramm gefunden (LaTeX2RTF), das mir den Text in rtf-Format übersetzt - sogar die Fußnoten richtig setzt!
Es sind einige wenige Nachbesserungen auszuführen, und damit ist mir geholfen!

Vielen Dank für Deine Antwort!

Hallo Antje,

ich habe ein sehr brauchbares Konvertierungsprogramm gefunden (LaTeX2RTF), das mir den Text in rtf-Format übersetzt - sogar die Fußnoten richtig setzt!
Es sind einige wenige Nachbesserungen auszuführen, und damit ist mir geholfen!

Vielen Dank für Deine Antwort!

Hallo,
ich danke für Deine Mitteilung. Schreibe mir bitte mal ganz kurz was LaTeX ist. Ich bin so alt, aber das habe ich noch nicht gehört. Ich werde mal in die Wikipedia gucken!
MfG
BFR

herzlichen dank für die gute nachricht, dass es geklappt hat, und vor allem für den hinweis auf dieses konvertierungsprogramm- frohes schaffen weiterhin!

LaTeX ist ein Programm, mit dem Texte geschrieben werden können. Es beruht auf Buchdruck-Standards und wird, auch wegen des perfekten Layouts und der einfachen Handhabe von mathematischen Symbolen, viel im wissenschaftlichen Bereich verwendet.
Es wird der Text in einem normalen Text-Editor geschrieben, Sonderzeichen, Tabellen, Mathematik, Fußnoten usw werden als Anweisungen darin programmiert. Dann wird der Text in dvi oder pdf übersetzt.
Das Prinzip ist anders als bei word, was ja wysiwyg-System ist mit Formeleditor usw, daher ist die Konvertierung nicht so ganz einfach…

Hallo,
im Netz stecken Anleitungen zum konvertieren von LaTex nach Word; z.B. hier:
http://www.grindeq.com/latex2word.htm
Zu Deiner Frage_ In Word lassen sich alle Zeichen und beliebiger Text durch * bzw. ? genauso ersetzen wie Formate. In der Word-Hilfe ist das ausführlich beschrieben.
Gruß
Maria

Hallo,
ich danke Dir für die Erklärung von LaTex. So ein Textsystem habe ich mal für Dokumentationen Ende der 80.-Jahre genutzt, das war noch tiefe DDR.
Ich weiß aber nicht mehr, wie das hieß, das war vom Ingeneurbüro der DVZ’s entwickelt.
Alles Gute BFR