Hallo Segler!
Wie so oft im Leben, wird man zu der Fragestellung mindestens so viele verschiedene Antworten bekommen, wie Befragte da sind.
Grundsätzlich ist zunächst dringend von einer „illegalen“ Antifoulingwahl abzuraten, denn die Wasserschutzpolizeien sind mit „Wischtesten“ ausgerüstet, diese bieten vor Ort die Möglichkeit der Überprüfung und führen dann zum Straftatbestand der Gewässerverunreinigung. Nicht nur der Umwelt zuliebe rate ich deshalb dringend von solchen Farben ab!
Verschiedene Sportbootfahrer machen im gleichen Hafen mit dem gleichen Produkt verschiedene Erfahrungen. Das liegt unter anderem an der Vorbehandlung des Untergrunds, an der Art der Verarbeitung und an den Bedingungen im Wasser. Wird das Boot oft und regelmäßig bewegt, oder ist es in Bestimmten Bereichen der Sonne stark ausgeliefert, oder aber bieten Nachbarschiffe Schatten in den errsten 20 cm unter der Wasseroberfläche?
Liegt das Boot im Süsswasser, in der Ostsee, oder in der salzahltigeren Nordsee? Wenn das Boot in der Nordsee liegt, wird es bei Niedrigwasser in den Schlick gedrückt?
Man sieht also, wie unterschiedlich die Bedingungen sein können, ich kann hier also nur spekulieren!
Trotzdem will ich die Antwort nicht schuldig bleiben, ich gehe von „normalen“ Bedinungen aus (Segleboot, Ostsee, keine Profiregatten). Dann empfehle ich ein typisches Antifouling, wie es bei den Yachtausrüstern (AWN,SVB…) angeboten wird. Ist bei Schiffen im zukünftigen Heimathafen ein größerer Bewuchs bei anderen Schiffen bekannt, dann würde ich auf jeden Fall ein selbstschleifendes und kein Hartantifouling verwenden. Ist Bewuchs grundsätzlich kein Problem, dann eher ein Hartantifouling.
Zum Preis: Größere Gebinde werden zB. von Fischern gekauft und hier meine ich beispielsweise das Standard Antilouling von Hempel (legal für Sportboote), dort wo die Fischer kaufen kann dann ggf. der Sportbootfahrer auch günstig einkaufen. Ich kenne solch eine Adresse in Husum. Vielleicht ja auch in Deiner Nähe lieber Segelkamarad.
Schönen Gruß und eine schöne Saison
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]