Hi, Hätte da mal ne (wahrscheinlich) dumme aber interessante Frage:
In Deutschland gibts ja diese Umweltzonen, wo man nur mit bestimmten Plaketten fahren darf. Zufällig ist mein Schwager jetzt in so eine Zone umgezogen und da darf man auch nur mit grüner Plakette fahren. (er weiß auch nicht so ganz wie es funktioniert, sonst hätte ich hier nicht gefragt…)
Wie ist das denn jetzt mit einem Auto mit ausländischem Kennzeichen?? Speziell in meinem Fall, ich hab ein gelbes Nummernschild (ist mir nicht peinlich) und für meinen Pickup werd ich wohl auch niemals irgendeine Plakette bekommen oder gibts noch was schlechteres als Rot??? Ich glaub so n radioaktiv Aufkleber würde es bei mir treffen (bin ich nicht stolz drauf!)
Aber mal zurück zur Frage: Darf ich als Ausländer meinen Schwager in der grünen Zone besuchen oder muss ich dann irgendwo anders parken und z.B. ein Taxi mit grüner Plakette bestellen???
Kann ich als Ausländer dann überhaupt bestraft werden oder gibts da ne Ausnahmeregelung?
Die Plakette ist ja meines Wissens nicht in jedem EU Land Pflicht, also ist es doch nicht meine Schuld, wenn Deutschland mal wieder aus der Reihe schießen muss (wenn auch mit guten Absichten). Mein Routenplaner oder Navi sagt ja auch nicht beim berechnen der Route: “hey, Pass auf da darfst du nur mit Plakette fahren”
Bis jetzt hab ichs einfach darauf angelegt und bin fröhlich mit meinem “Stinker” in die grüne Umweltzone, aber ich will ja auch nicht das ich irgendwann mal angehalten werde und zu hören kriege “bis hierhin und nicht weiter, schieben sie den Bock mal aus der Umweltzone”
Wer mir genaueres sagen kann oder auch n guten Gesetzestext dazu linken kann, bitte gern!
Und wer auch in ner ähnlichen Situation ist, z.B. Wohnst DU mit Omas altem Golf schon seit 25 Jahren in ner Straße die jetzt zur grünen Umweltzone umfunktioniert wurde, teil mal deine Erfahrungen mit mir. Bitte!
Grüße