Umweltpumpe / Zirkulationspumpe usw

Hallo, wir haben festgestellt, dass in der Mietwohnung 2.OG jeden Morgen der Warmwasserzähler mit ca. 360l aufläuft. Das hab ich den Vermieter gemeldet.
Wir haben auch festgestellt, dass auch neben dem hohen Wasserverbrauch einen relativ hohen Gasverbrauch haben.

Ich wollte wissen, ob der hohe Wasserverbrauch, das wahrscheinlich irgendwie an einer falsch eingestellten / eingebauten Umweltspumpe liegt, der GAsverbrauch auch daher kommen kann.

MFG

Ist den eine Zirkulationsleitung angeschlossen mit pumpe ?

wenn ja die Pumpe mal über Nacht abstellen und die Zirkuleitung abschiebern soweit möglich und morgens deine WW Uhr überprüfen.

Ist ja möglich das ein Monteur einen fehler bei der Instalation gemacht hat und die zirkuleitung nach der WWasseruhr angeklemmt hat.

Moin!
Der hohe Warmwasserverbrauch kann selbstverständlich durch eine falsch installierte Zirkulationsleitung kommen (Anschluß hinter dem WW-Zähler, dazu weder Durchflußmenge einreguliert und evtl. 24 h Dauerbetrieb)
Die Gasrechnung wird es nicht unheimlich in die Höhe treiben (auch wenn Warmwasserzirkulation auf diese Weise schon „Energie-Vernichtung“ ist), aber Deinen Anteil an der gesamten Heiz-u WW-Kostenabrechnung schon.
Denn wenn dem so ist, misst Dein WW-Zähler nicht nur Deinen Verbrauch, sondern auch die Wassermengen, die aus Komfortgründen im System umgewälzt werden (daher auch Umwälzpumpe und nicht „Umweltspumpe“).
Dein Warmwasserzähler darf sich nicht bewegen, wenn in Deiner Wohnung kein Warmwasser entnommen wird. Tut er es trotzdem, beim Vermieter/Verwalter reklamieren!(Inwieweit das rückwirkend möglich ist? Keine Ahnung!). Denn das, was Du dadurch mehr zahlst, zahlen Deine Nachbarn weniger, da deren anteiliger Verbrauch geringer ist.
Gruß Walter

Grüß Gott,
besten Dank für die Auskunft.Hat mir geholfen.
MFG