Hallo!
Ein mehrpoliges Kabel/Leitung oder eine Einzelader ?
Einzelader wäre einfacher zu lösen.
Ringkern mit einer Spule drauf(viele, dünne Windungen). Im Kernloch fädelt man den zu überwachenden isolierten Einzeldraht mehrfach durch (2-5 mal).
Je nach Strom im Draht entsteht in der Spule eine kleine Spannung, die man für Anzeigezwecke direkt oder verstärkt nutzen kann.
Es gibt aber fertige Lösungen, Einbaugeräte in Größe und Form eines Sicherungsautomaten. Die sprechen z.B. bei einem bestimmten Mindeststrom an und lösen einen Schaltkonakt aus. Geht aber nicht für alle Zwecke.
Ein mehrpoliges Kabel ist schwieriger. Technisch aber möglich, denn es gibt solche „Strom-Messzangen“, die auch ganze Leitungen umfassen und berührungslos den Strom messen. Meist muss man dabei die Bauform der Leitung (Rund,Flach) und Aderzahl angeben (2/3-Adern).
Bastellösung ?
Da sollen andere mal was vorschlagen.
MfG
duck313