Umziehen mit Image-Sicherung auf anderen PC

Kann ich mit Acronis auch umziehen? Ein Büro-PC soll ersetzt werden durch einen neuen PC. Der Neue hat eine andere bessere Hardware und größere HD. Der ältere alle Updates von Lexware, Programme und Lizenzen von Office bis Einstellungen im Netzwerk und Drucker.
Umziehen auf nen neuem PC ist wohl nicht möglich oder ? Bei Acronis ist ja die Image-Datei Hardware-Gebunden denke ich.

Hallo Gruß- und Namenloser,

Bei
Acronis ist ja die Image-Datei Hardware-Gebunden denke ich.

Nein, Acronis ist das egal, der stellt alles 1:1 wieder her.

Aber der neue PC hat ja nicht dieselbe Hardware wie der alte. Deshalb dürften die Treiber nicht funktionieren.

Windows merkt natürlich auch, dass es auf dieser Hardware nicht aktiviert wurde, und wird Probleme machen.

Gruß,
Woody

Das saubere Vorgehen wäre sicherlich eine Neuinstallation zumal dies auch fast immer schneller geht als man denkt. Falls du das trotzdem nicht möchtest solltest du vor dem Erstellen des Abbildes auf dem alten PC im Gerätemanager alle erkannte Hardware löschen, denn dadurch wird vermieden dass auf dem neuen PC eventuell neue Hardware nicht erkannt bzw. von alten Treibern überdeckt wird.

Sind beide PCs in einer Domäne musst du auf jeden Fall vorsichtig sein und mit dem MS Programm „sysprep“ vor dem Image alle rechnereindeutigen Einstellungen und Einträge löschen lassen.

Aber, wie gesagt, ich würde auf jeden Fall neu installieren.

http://www.acronis.de/homecomputing/products/trueima…

Hi,

ich habe mal eine ähnlich Aktion gemacht.
Erst einmal ein Backup für den Fall, dass es schief geht.
Ich bin in den Gerätemanager gegangen und habe so lange Treiber entfernt bis Windows abgestürzt ist.

Danach Festplatte woanders eingebaut und davon gebootet. Es wurden neue Treiber gesucht und installiert und danach haben Windows Office und 2 andere Anwendungen gemeckert, dass sie neu aktiviert werden wollen. Gemacht, getan und es läuft einwandfrei.

Manchmal geht es, manchmal nicht.

MFG

Hallo Gruß- und Namenloser,

Bei
Acronis ist ja die Image-Datei Hardware-Gebunden denke ich.

Nein, Acronis ist das egal, der stellt alles 1:1 wieder her.

Das ist nicht richtig, Acronis Universal Restore ist ein voll integrierbares optionales Zusatzmodul, mit dem Server oder Workstation auf anderer Hardware oder virtuellen Maschine wiederhergestellt werden können.
Ich validiere in Hyper-V und es hat bis jetzt jedes mal funktioniert und habe es 100 male gemacht.
bis dann
a. strömer

Aber der neue PC hat ja nicht dieselbe Hardware wie der alte.
Deshalb dürften die Treiber nicht funktionieren.

Windows merkt natürlich auch, dass es auf dieser Hardware
nicht aktiviert wurde, und wird Probleme machen.

Gruß,
Woody