Hallo,
mein altes Fujitsu-Notebook mit Win7 prof. hat nun endgültig den Geist aufgegeben. Das hat sich schon seit längerem angekündigt und daher habe ich bereits ein neues Notebook von Asus, auf dem Win8 installiert ist. Damit komme ich gar nicht zurecht, und auch USB-Hardware wird teilweise nicht erkannt.
Daher würde ich gerne die Festplatte aus dem Fujitsu aus- und in das Asus einbauen. Da es sich ja aber um unterschiedliche Notebooks noch dazu von unterschiedlichen Herstellern handelt, ist es mir klar, dass das nicht ohne Weiteres funktionieren kann,
Gibt es einen allgemein verständlichen Leitfaden, wie man sowas bewerkstelligt? Über den abgesicherten Modus müsste es doch eigentlich gehen - will mich aber auf keine Experimente einlassen. Bin für jeden Rat dankbar.
LG
Pescador