Muss demnächst umziehen, da ich eine neue Stelle antrete die 316 km von meinen jetzigen Wohnort entfernt liegt. Sollte man in einem solchen Fall die alte Wohnung erst nach bestandener Probezeit kündigen oder sofort ?
Sollte ich sie nicht sofort kündigen müsste ich zwei Mieten bezahlen und zumindest am Wochenende ab und zu hin und herfahren, da sonst die Wohnung verkommen würde. Andererseits hätte ich den Vorteil jederzeit einfach zurück ziehen zu können.
Was meinst ihr ?
Hallo,
es ist sicher eine gute Idee, die jetzige Wohnung beizubehalten, bis man ganz sicher ist, dass der Jobwechsel klappt. Viele suchen sich am neuen Wohnort erst einmal ein Zimmer oder kleine Wohnung. Für die Übergangszeit kann man die doppelte Haushaltsführung auch steuerlich geltend machen. Übrigens auch die Umzugskosten, sofern Sie nicht vom Arbeitgeber übernommen werden. Mehr dazu auch auf
www.ihr-umzugsexperte.de
Gruß,
Johannes Wörle
Hallo, hast Du an Deinen neuen Arbeitsplatz schon eine Wohnung angemietet??
Hallo Berghofer
was wäre mit einem Zimmer oder sogar WG an dem Ort wo du arbeiten sollst? Das kostet deutlich weniger und du kannst das ganze finanziell verkraften.
Gruß
P