Hallo liebe Eltern,
bei uns steht (vielleicht) beruflich bedingt ein Umzug von Bayern nach NRW an. Wer hat von Euch Erfahrungen mit dem Schulwechsel oder hat so etwas schon mal mitgemacht ?
Unsere Kids sind z.Zt. in der 2. und 4. Klasse.
Vielen Dank und schöne Grüße
Thomas
Hallo Thomas,
ich habe als Kind (Mitte 3. Klasse)einen Umzug von Bayern nach Baden-Württemberg mitgemacht. Ich ging halt eines Tages in die neue Schule. Am Anfang wußte ich nicht um was es geht (Mathe), aber nach einiger Zeit bin ich dann schon mitgekommen. Einen „Schaden“ trug ich nicht davon.
Jetzt ist meine Tochter betroffen. Wir ziehen dieses Schuljahr von Bayern nach Baden-Württemberg (kein Schreibfehler, bin zwischenzeitlich wieder nach Bayern gezogen). Ich werde vorher mit der neuen Schule Kontakt aufnehmen und mir erklären lassen, was sie so in Deutsch und Mathe machen und meiner Tochter vor Schulbegeginn ein bißchen vorbereiten. Vielleicht bekomme ich schon vorher die Schulbücher. Ich hoffe, dass es klappt.
Viele Grüße und Erfolg
Andie
Hallo Andi,
vielen Dank - das hört sich ja jetzt eigentlich nicht so schlimm an.
Schöne Grüße
Thomas
Übrigens, Thomas,
in NRW ist mittlerweile der Schulbezirkszwang für Grundschulen aufgehoben, d.h. Du hast die Wahl zwischen mehreren Grundschulen am Ort. Schau Dir einfach die Schulen an, sprich mit den Lehrern, lass Dir das Schulprogramm erklären.
Dann wählst Du (auch unter Berücksichtigung des Schulweges - Dauer und Sicherheit) eine Schule aus.
Nimm am besten das letzte Zeugnis mit und informiere Dich bei der abgebenden Schule über den behandelten Stoff. (wenn der Wechsel im laufenden Schuljahr stattfindet ist das vielleicht hilfreich um eventuelle Lücken zu schließen, damit dadurch nicht eventuell ein Schuljahr verloren geht.)
Am wichtigsten ist m.E. das Gespräch mit den LehrerInnen. Da muss die Chemie stimmen.
Viel Glück
Eckard
Hallo!
Ich habe zwar nicht die geringste Erfahrung mit Schulwechseln, aber soweit ich weiß, haben die Schulen in Bayern normalerweise ein höheres Niveau als die in NRW.
Fachlich sollte der Schulwechsel Bayern -> NRW kein großes Problem sein, umgekehrt kann es aber schwer werden.
Schwieriger stelle ich mir die Eingewöhnung in die fremde Klasse vor. Man muss sich an neue Leute gewöhnen, die vielleicht den Bayrischen Akzent etwas seltsam finden. Vielleicht ist es möglich, während der Schulferien umzuziehen und vorab Kontakte zu den künftigen Klassenkameraden zu knüpfen? Vielleicht in der Nachbarschaft oder in einem Verein?
Viele Grüße
Anne
Hallo,
EIne Gute Freundin hat diesen Wechsel in beide Richtungen gemacht. Fachlich ist Bayern->NRW sehr sehr viel einfacher als der Rückweg.
Vielleicht ist es möglich, während der Schulferien umzuziehen
und vorab Kontakte zu den künftigen Klassenkameraden zu
knüpfen? Vielleicht in der Nachbarschaft oder in einem Verein?
Ein kleines Problem, dass sie dabei hatte, sind die Ferientermine gewesen, weil ihre Eltern auch die Ferien nutzen wollten. Nur überschneiden die sich leider so gut wie nicht. In Bayern fangen die Sommerferien Ende Juli an, und in NRW geht die Schule Anfang August wieder los, also eingewöhnungsferien gehen da nicht!
Grüße Tranquilla
Hallo!
Ostern ist doch in allen Ländern am selben Termin. Dann dürften sich auch die Osterferien überschneiden. Ich kannte mal ein Mädchen, das in den Herbstferien von NRW nach RP umzog. Das war recht praktisch, weil unsere Herbstferien vor denen in RP lagen. So konnte die Familie beide Ferien nutzen und ohne Schulstress umziehen. Die Kinder konnten sich noch in den Ferien an die neue Umgebung gewöhnen und im Sportverein erste Kontakte knüpfen.
Und was spricht dagegen, am Anfang der Sommerferien von NRW umzuziehen? In so einem Fall kann man das Zeugnis doch bestimmt nachschicken lassen? Würden sie in diesem Jahr erst das Schuljahresende in Bayern abwarten und in NRW zum Schuljahresbeginn anfangen, hätten die Kinder nur 3 Tage Ferien. So etwas würde ich höchstens notorischen Schulschwänzern zumuten, aber keinen normalen Kindern. Das wäre ziemlich gemein.
Viele Grüße
Anne
Hallo,
ich möchte die Aussage von einem User nur bestätigen. Ich bin vor einigen Jahren von NRW nach BW gezogen und nun auch mein Neffe. Das Schulniveau von NRW ist leider nicht sehr hoch. (Ich möchte nicht den Lehrern auf den Schlips treten, denn daran liegt es nicht - die meisten wissen, wovon ich spreche). Bayerns Niveau ist ähnlich wie BW, daher denke ich, dass es keine Probleme geben sollte. An für sich brauchen die Kinder jedoch ein halbes Jahr, um sich an alles zu gewöhnen - das heißt, sich auch wieder auf die Schule konzentrieren zu können. Ich würde eher eine kleine Schule empfehlen, wenn dies möglich ist. NRW hat viele große Schulen und da geht man als kleines Mädel/ Junge manchmal unter.
Viele Grüße von Kim