Umzug in ein anderes Bundesland mit Kindern

Ich lebe seit 1Jahr von meinem noch Ehemann getrennt. Wir haben ein gemeinsames Sorgerecht für 2Kinder. Nun habe ich wieder einen neuen Partner und möchte ein neues Leben anfangen und von Bayern nach NRW ziehen.Mein „EX“-Mann möchte dies natürlich wegen der beiden Kinder nicht und verwährt mir einen neuen Weg zum meinem Glück,obwohl er aus einem Einsatz der Bundeswehr zurückkam und mich wegen einer anderen Frau verlassen hat. Außerdem befindet er sich aufgrund seiner hohen Position ständig auf Lehrgängen und geht 6Monate in Auslandseinsätze,wo er ja die Kinder auch nciht ständig sieht. Hier geht es nicht um einen Klienkrieg, sondern darum.dass ich gern wissen möchte:
1.An welche kostenfreie beratende Stelle kann ich mich speziell wegen dieses Sachverhaltes wenden,ohne das ein mega Rechtsstreit entsteht? und
2. Hat denn schon jemand diesbezüglichst Erfahrung und kann mir irgendwie weiterhelfen?

Herzlichen Dank für ein paar gute Infos

Hallo,

wenn die beiden Kinder bei Dir leben, kannst Du ja einfach umziehen. Ob es der Vater dann auf einen Rechtsstreit ankommen lässt, muß er dann entscheiden. Anmelden kannst Du jedenfalls die Kinder üblicherweise auch mit gemeinsamem Sorgerecht alleine, z.B. wenn der Vater gerade 6 Monate auf Auslandseinsatz ist.

LG

Entschuldigung, aber dazu kann ich leider nichts sagen.

Das Wohl der Kinder steht im Vordergrund, eine kontinuierliche Betreuung bzw. Sorgerechtsausübung kann der Nochehemann nicht bieten, daher ist es ihm auch zuzmuten, dass er die Kinder in NRW besucht bzw. sie ihn. Scheidung einreichen, Aufenthaltsbestimmung der Kinder eindeutig klären, zudem haben die Kinder in NRW einen dauerhaften männl. Bezugspartner. Wer seinen Beruf liebt muss Opfer bringen, auch als hoher Militär, da gibt es keine Extras, also keine Angst.

Hallo!

Bei gemeinsamen Sorgerecht müssen solch wichtige Entscheidungen von beiden Elternteilen zusammen getroffen werden.
Sinnvoll wäre es für Dich , Dich ans Jugendamt, ProFamilia oder eine Gruppe für Alleinerziehende in Deinem Ort (einfach mal googlen: es gibt im Umkreis bestimmt eine Selbsthilfegruppe/Beratungsstelle etc)zu wenden. Die können Dir alle erst einmal unverbindlich helfen und Dir sicher Tipps geben.

Generell sollte es Dir aber wichtig sein, Dich im Endeffekt mit dem Vater gütig zu einigen, denn Eure Kinder brauchen beide Elternteile und ein Umzug ist für sie sicherlich schon schwer genug ohne das Gefühl haben zu müssen, dass Papa nicht einverstanden ist.

Viel Glück!

Hallo,

die meisten Väter machen Stress, wenn die getrennt lebende Kindesmutter mit den Kinder weiter weg ziehen will. Aber es kann ja kein Hinderungsgrund sein, den Wohnort zu wechseln, nur weil es dem Vater nicht passt.

Klar, von Bayern bis NRW ist es schon eine ganze Ecke zu fahren, aber vielleicht können Sie dem Herrn Papa vorschlagen, die Kinder für Besuche die Hälfte der Strecke zu fahren.

Kostenfreie Beratung gibt es, wenn Sie so wenig verdienen, dass Sie Anspruch hätten auf Beratungskosten-Beihilfe (nannte man früher Armenrecht). Rechtsschutzversicherungen übernehmen leider keine Kostendeckung für familienrechliche Streitigkeiten.

Das Beste ist, immer mit dem Vater im Dialog zu bleiben. Dass das nicht ganz einfach ist, ist mir klar. Aber vielleicht gibt es eine Möglichkeit, einen Kompromiss mit dem Vater zu schließen.

Alles Gute und viel Glück

Micha

Hallo Meddi,

also gleich mal zu Anfang will ich eines ganz klar stellen: Du kannst mit deinen Kindern natürlich da hin ziehen, wo du willst. Da hat dir dein (Ex)-Mann überhaupt nicht dreinzureden. Wär ja auch noch schöner!!
Helfen kann dir da bei Konflikten das jeweilige Familien- oder Jugendamt an deinem Wohnort. Die klären solche Sachen, ebenso Unstimmigkeiten wegen Unterhalt oder Besuchsrecht des Vaters mit den Kindern

Gruß Hansemann

Hallo Meddi,
da die Situation offensichtlich ziemlich verfahren ist, fürchte ich, dass ihr um einen Streit nicht herumkommt. Da ihr noch verheiratet seid, kann dein Noch-Ehemann als Vater der Kiinder quer schiessen, was sich nach einer Scheidung schlagartig ändern wird, denn da wird entschieden, zu wem die Kinder kommen. Einstweilen würde ich empfehlen, einen Termin mit dem Jugendamt zu machen. Das kostet nichts und im Allgemeinen sind die Leute bei solchen Sachen ziemlich gewitzt. Es geht ja nicht nur um dich, sondern um das sog.„Kindeswohl“ und da scheinst du die besseren Karten zu haben.
Viel Glück
LG Maria

habe keine erfahrungen - wende dich mal an ein jugendamt, die duerften kostenlos beraten…
vg

Hallo Meddi,
zu1)an keiner nehme dir einen Anwalt.
zu2)du hast gute chancen nutze sie.

Hallo,

wenn Ihr ein geteiltes Sorgerecht habt, kommt Ihr wahrscheinlich um einen Streit nicht herum. Bei wem liegt denn das Aufenthaltsbestimmungsrecht?
Prinzipielle kann man bei geringen Einkommen einen Antrag auf Prozesskostenbeihilfe stellen, um eine anwaltliche Beratung zu bekommen.
Ich denke, die Chancen stehen gut, dass der Umzug über die Bühne gehen kann, allein aufgrund der beruflichen Situation des Ex-Mannes.

Gruß,

twilight666

Hallo,
Trennungsjahr ist vorüber, Scheidungsantrag sollte je nach finanzieller Abhängigkeit gestellt werden und das alleinige Aufenthaltsbestimmungsrecht sowie Sorgerecht (Grundlage die langen Abwesenheiten)- je nach Alter der Kinder beantragt werden.
Zusätzlich sehr umfangreiche Informationen erhält man unter der Homepage www.isuv.de
Ich hoffen das hilft schonmal

Gruß

Hallo,
ich würde mich vielleicht erst einmal an eine Familienberatungsstelle wenden, die haben Ahnung und versuchen auch zwischen den Eltern zu vermitteln.
Natürlich ist das kostenlos, Adressen findet man im Telefonbuch.
Ich glaube nicht, dass der Exmann Einfluss hat, ob man umzieht oder nicht, ich denke, auch vor Gericht wird man nur Vorschläge zur Umsetzung des Umgangsrechtes verlangen und solange man dieses dem Vater einräumt, kann man wohnen wo man möchte. Erfahrungen habe ich diesbezüglich aber keine.
LG