Hallo!
Wenn man umzieht und ein Haus mietet, weil man viel Wohnfläche benötigt um Waren für einen Online-Shop zu lagern, den man von zuhause aus betreibt, kann man die Umzugskosten dann in vollem Umfang absetzen? Man wohnt zwar auch in dem Haus, aber der größte Teil der Wohnfläche wird gewerblich genutzt und der Umzug ist rein gewerblich motiviert.
Wohnfläche geht nicht, höchstens im Rahmen des Arbetszimmerhöchstbetrags.
Bitte lies nochmal die Frage. Es ging um Umzugskosten, nicht um Absetzen von Wohnfläche Oder meinst Du ich kann die Umzugskosten absetzen, nur die Renovierungskosten für die private Wohnfläche nicht? Davon gehe ich ebenfalls aus. Allerdings geht es mir um den gewerblich motivierten Umzug (Kosten für Umzugsunternehmen z.B.) und um die Renovierung der gewerblich genutzen Flächen im Haus.
Hallo!
Wo ist das Problem ,wenn Du den Umzug eben zumindest auf der Rechnung aufteilen lässt oder sogar sowieso 2 Aufträge vergibst ?
1 x gewerblicher Umzug = voll absetzbar, 1 x privater Hausrat = trägt man alles selbst.
Und beim Renovieren auch. Will man die Lagerräume noch streichen oder sonst wie herrichten (Regale etwa) dann kann man das auch alles absetzen.
Naja, hier könnte der Fragende doch den Aufwand mit seiner beruflichen Arbeit begründen und ihn im Rahmen der privaten Einkommenssteuer ebenso (aber getrennt) anrechnen zu lassen, oder?