Umzug jobcenter

Hallo
Vielleicht weiss hier jemand Rat.
Ich beziehe z.z ALG 2.  Ich ziehe in eine neue Wohnung mit Zustimmung des jobcenters.ich sollte 3 kosten voranschläge bringen für einen Sprinter.  Dann habe ich einen wisch bekommen das der transporter bezahlt wird aber nicht die Kaution. Auf meine Frage wie ich 350 Euro Kaution auf bringen soll sagte man mir leihen sie es sich doch und hätten sie sparen können!!!
Ich war auch sofort gestern beim Sozialgericht und habe einen Eilantrag gestellt bringt mir Aber nix Montag muss ich umziehen.

Das heißt am Montag verliere ich mein habe und gut.was macht man gegen sowas?

Wo leihst du den Sprinter denn? Weil, wenn du ihn bei Sixt z.B. leihst, legst du als Kaution deine Kreditkarte (sofern vorhanden) vor und Sixt bucht das Geld nicht ab sondern reserviert sich die Kaution. Ohnehin nehmen Vermieter wie Sixt kein Bargeld sondern möchten Kautionen immer in „virtueller Form“.

Hallo!

Wo leihst du den Sprinter denn? Weil, wenn du ihn bei Sixt
z.B. leihst, legst du als Kaution deine Kreditkarte (sofern
vorhanden) vor…

Ja klar, der landläufige Hartz IV-Empfänger muss sich nur entscheiden, ob er Barclay oder Amex Platinum zückt.

und Sixt bucht das Geld nicht ab…

Wovon denn abbuchen? Der Fragestellung war unschwer zu entnehmen, dass das Geld für die Kaution schlicht nicht vorhanden ist. Davon abgesehen haben es Kautionen so an sich, dass sie - Kreditkarte hin oder her - aufgrund eines entsprechenden Vorfalls tatsächlich fällig werden können, also zu zahlen sind.

Hilfeempfänger bekommen i. d. R. von Banken keinen Kredit. Keinen müden Euro.
Der/die Fragesteller/in hätte allerdings wissen können/müssen, dass beim Mieten eines Autos eine Kaution zu hinterlegen ist. Von daher kann es nicht überrascht haben, dass Bares gebraucht wird.

So bleibt angesichts des kurzfristigen Bedarfs nur, das Geld privat zu leihen oder von Bekannten einen Bully o. ä. für lau zu nutzen. Vielleicht hat auch jemand einen Pkw mit Anhängerkupplung, so dass man für kleines Geld einen Anhänger leiht.

Gruß
Wolfgang

Ja Kreditkarte als hartz4 Empfänger eher nicht vorhanden. Laut Gesetz muss das Amt den genehmigten Umzug zahlen…darum ging meine frage

Mir fällt es schwer, die Kaution für den Transporter als notwendige und angemessene Wohnungsbeschaffungskosten zu qualifizieren.
Insofern sehe ich da auf den ersten Blick keine Rechtsgrundlage für eine Gewährung, zumal man sicherlich auch einen Anbieter ohne Kaution (in dieser Höhe) hätte finden können.

Hallo, meiner Erfahrung nach handelt es sich bei dieser Kaution um eine Vorauszahlung auf die entstehenden Mietkosten des Kfz.
Wenn ich ein Auto miete (ohne KK) zahle ich stets die Mietgebühr für die zu fahrenden Kilometer (plus evt. Grundgebühr) mit einem Aufrundungszuschlag.
Die Kaution wird nach Mietende und „sauberem, aufgetankten“ Fahrzeug zurückgezahlt, bzw. mit den km-Kosten verrechnet. Ferner besteht bei einem Umzug die Möglichkeit die Kosten -die nicht als Fix- oder/und Zuschusskosten übernommen werden, ein Darlehen, rückzahlbar mit einem bestimmten %Satz zu erhalten

ich kenne das nur so, dass du beim Jobcenter ein zinsloses Darlehen bekommen kannst. Du bekommst vom JC die Kaution, bezahlst die für den Transporter, bekommst die danach wieder zurück, und gibst dem JC das Darrlehen wieder. Rede aber mit dem JC vorher drüber.

Hallo,

ich denke jetzt einfach mal etwas kreativ: Ruf morgen die Kirchen an, ob die einen Bulli haben. Am Montag morgen dann die sozialen Dienste, wenn Du in einer Stadt wohnst. Auch die AWO würde ich anrufen.

Das rote Kreuz hat in vielen Städten eine Tafel. Vielleicht kann man da einen Wagen für abends/nachts leihen.

Ich würde alle möglichen Stellen abklappern. Schildere denen kurz DeineNot Situation und telefonier Dich morgen mal durch. Ich habe die Erfahrung gemacht, das oft jemand jemanden kennt, der helfen kann.

Grüße und VIEL GLÜCK