Hallo,
wir haben hier in der Wohnung den T-Net Anschluß der Telekom.
Dazu von Tele2 DSL 1000 flatrate und
Telefon-Festnetz-Flatrate.
Mein Beileid zu Tele2
Laufzeit ist dafür bis Anfang
Januar. Wir wollten im September noch einmal den Markt
durchforsten nach einem hoffentlich günstigeren Angebot und
bis dahin hoffentlich verfügbaren Alternativen zum
Grundanschluß der T-com.
Okay. Dein jetziger Vertrag mit Tele2 geht ohnehin nur mit einem Telekom-Grundanschluß, es gibt aber auch Tele2 Komplettanschlüsse: http://www.tele2.de/komplett Ich würde den zwar eher nicht nehmen, aber egal.
Vielleicht kannst Du bei einem Tarifwechsel zum Tele2-Komplettanschluß die Restvertragsdauer umgehen. Sprich mal mit denen.
Wie geht man bei einem Umzug in ein neues Eigenheim vor? Ich
habe schon die Telekom und Tele2 gefragt und unterschiedliche
Auskünfte bekommen.
Wenn Du Deinen Tarif behalten möchtest, brauchst Du einen Telekomsnchluß und mußt bei Tele2 einen Umzug beantragen, der in der Regel etwas kostet und hoffentlich glatt läuft.
In dem neuen Haus ist noch eine Nummer geschaltet. Ist es aus
Sparersicht sinnvoll die zu übernehmen oder ist es egal, wenn
wir unsere jetzige mitnehmen?
Das dürfte eher egal sein. Aber überlege Dir, was genau Du willst, bei Telekommunikationsanbietern ist es Mode, Kunde nicht durch Leistung uns Service zu binden, sondern mit langen Vertragslaufzeiten.
Ich nehme an, die DSL Einrichtung müßten wir noch einmal
bezahlen?
Ja.
Oder führt da ein Weg drumrum?
Entweder mit Tele2 „verhandeln“ wegen Komplettanschluß oder die Tele2-Restlaufzeit in den Wind schießen und einen neuen Vertrag mit dem Provider Deines geringsten Mißtrauens abschließen.
Zieht Tele2 mit um
oder bezahlen wir das dann ohne Gegenleistung die letzten
Monate( Wird nur einer oder zwei).
Vermutlich wird die Gebühr für den Umzug nicht wesentlich geringer als zwei Monate Tele2-Tarif kosten …
Persönlich würde ich den Tele2-Tarif in den Wind schießen.
Sebastian