Umzug mit Kater zu einer anderen Katze

Hallo! Hoffe hier kann mir Jemand ein paar Tips und Ratschläge geben.
Ich versuche mal möglich genau zu schildern, was mein „Problem“ ist.
Ich habe einen kastrierten Kater Toni(11 Jahre alt), der schon immer Freigänger ist und schon seit 11 Jahren auf einem Grundstück/Haus lebte. Wegen Trennung meiner Eltern mussten wir das Haus verkaufen. Da es ja immer heißt, Katzen sind „Revierbezogen“ haben die neuen Besitzer des Hauses sich angeboten, den Kater zu behalten, was mir natürlich nicht leicht fiel. Nach häufigen besuchen, bei denen ich gesehen hab das mein Toni bei -15Grad den ganzen Tag draußen vor der Tür saß und gejammert hat und mir auch ehemalige Nachbarn erzählt haben, dass mein Kater nicht wirklich oft ins Haus darf wegen dem Kind, habe ich mich dazu entschlossen Toni zu der Familie meines Freund zu bringen, dort bin ich auch jedes Wochenende. Jetzt aber natürlich erstmal 2 Wochen am Stück wegen Ferien. Diese haben auch ein großes Haus und Grundstück und dort ist immer jemand zu Hause. Allerdings haben sie auch schon eine Katze (10 Jahre alt). Toni ist jetzt 6 Tage dort, will natürlich immer raus. Ich kann behaupten Toni ist sehr auf mich „fixiert“… sollte ich Ihn noch länger im Haus behalten, auch wenn er jetzt schon am Fenster und an der Tür sitzt? Er ist ja erst 6 Tage im neuem Zuhause.
Zu der anderen Katze… diese knurrt Toni natürlich sofort an wenn sie ihn sieht. Bei der ersten Begegnung hat Toni natürlich zurück geknurrt und gefaucht, nun dreht er sich eigentlich ziemlich gelassen gleich um und geht ein Stückchen weg. Ist das ein gutes Zeichen? Habe natürlich auch Angst, dass die andere Katze vielleicht auch von zu Hause abhaut, weil sie auch fast immer gleich raus will, nach einer Begegnung mit Toni. Aber in den letzten 6 Tagen ist sie immer wieder ins Haus, schaut aber natürlich auch gleich ob Toni in der Nähe ist. Ist das ein gutes Zeichen, wenn Toni immer weggeht wenn die Katze meines Freundes ihn anknurrt? Angst hat Toni glaub ich nicht mehr. Toni ist eher verspielter, „redet“ viel, schnurrt sehr oft und sehr laut :smile:. Die andere Katze ist das ganze Gegenteil, sehr ruhig, lässt alles mit sich machen.
Hat Jemand schon mal so eine Situation gehabt und noch ein paar Tips für mich, dass die andere Katze nicht mehr so viel Angst vor Toni hat? Oder sollte ich einfach noch ein bisschen Abwarten?
Ich entschuldige mich für den langen Text und hoffe trotzdem auf ein paar Antworten.
Liebe Grüße!