Umzug nach Irland = neues Telefon?

Hallo,

meine Mitbewohnerin wird demnächst nach Irland zurück gehen. Sie hat ein schnurloses Telefon von Siemens (genaue Bezeichnung weiß ich gerade nicht, aber es ist ein neueres von 2005), das sie sehr lieb gewonnen hat. Kann sie es auch in Irland nutzen? Und braucht sie dazu einen Adapter für die Telefondose?

Vielen Dank schonmal für die Hilfe!

Hallo Bödi,

das Telefon wird in Irland auf jeden Fall funktionieren. Das einzige Problem ist der Stecker, bzw. das Anschlusskabel. In Deutschland gibt es den TAE-Stecker und in Großbritanien den „BT Plug“.
Google Bilder:
http://images.google.de/images?svnum=10&hl=de&gbv=2&…

Da das Kabel auch am Telefon gesteckt ist (RJ11-Stecker) kann deine Mitbewohnerin in Irland in einem Fachgeschäft einfach ein neues Anschlusskabel kaufen. Hierbei gibt es möglicherweise noch verschiedene Varianten, deshalb ist es wichtig, beim Kauf den Hersteller und das Modell zu wissen.
Ein weiteres Problem ist dann noch der Stecker vom Netzteil für die Stromversorgung. Für die unglaublich hässlichen britischen Steckdosen wird ebenfalls ein Stecker-Adapter benötigt.
http://de.wikipedia.org/wiki/Stecker-BS_1363

Gruß
Christian

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

kleiner Nachtrag
ich hoffe, ich habe jetzt keinen Iren beleidigt. Irland gehört natürlich nicht zum Vereinigten Königreich und bezahlt mit Euro. Die Steckdosen sind aber britisch!

Hallo,

Kleine Ergänzung:

Da es sich um ein schnurloses Gerät handelt, sollte sie sich erkundigen, ob hierfür in IRL das selbe Frequenzband genutzt und das selbe Modulationsverfahren zulässig ist. D.h. die Tatsache, dass es funktioniert muss ja nicht heißen, dass es auch erlaubt ist. Nicht, dass sie sonst irgendjemandem in die Quere funkt, der das nicht witzig findet.

Gruß vom Wiz