Hallo Ihr Lieben,
ich habe eine Frage. Undzwar mein Lebensgefährte ist zur Zeit Arbeitslos. Er bemüht sich schon seit Monaten eine neue Arbeitsstelle zu finden. Leider bis jetzt ohne Erfolg. Da wir in einem sehr kleinen Dorf in Hessen Leben ist es auch deswegen sehr schwer eine neue Stelle zu finden. Jetzt möchte mein Lebensgefährte in kürze ( in 2 Monaten) nach NRW (Gelsenkirchen, Bochum) umziehen und dort nach Arbeit suchen. Da der Raum NRW eine größere Industrie hat und er auch im Internet nach Stellenangeboten nachgeschaut hat, hat er eine größere Chance eine feste Stelle zu finden.
Meine eigentliche Frage ist auf mich bezogen. Undzwar arbeite ich selber in einem Discountladen als flexible teilzeitkraft. Um natürlich meine bestehende Partnerschaft aufrechtzuhalten und auch für mich selber eine Vollzeitstelle zu finden möchte ich mit nach NRW umziehen. Da es auch für mich momentan mit dem Verdienst was ich als teilzeitkraft verdiene, sehr schwer ist hier eine Wohnung alleine zu finanziere bzw. „um die Runden zu kommen“, ist der Umzug nach NRW natürlich das sinnvollste. Ich habe jetzt auch in den vergangenen 2 Wochen über 20 Bewerbungen an Betriebe in NRW gesendet.
Damit ich mit meinem Freund in 2 Monaten umziehen kann, müsste ich ende diesen Monats meine Kündigung bei meiner jetzigen Arbeitsstelle abgeben. Wie gesagt kann ich mit meinem jetzigen wenigen Lohn keine Wohnung leisten.
Meine Angst ist es auch das sich jetzt in den nächsten 2 Monaten für meine Arbeitssuche noch nichts ergibt.
Welche Hilfe und Unterstützung würde ich dann von der Arbeitsagentur bekommen?? Was würde auf mich zukommen??
Was würdet Ihr mir Raten??
Klar werde ich mit meinem Anliegen auch zum Amt gehen. ich wollte aber erstmal Antworten und Vorschläge von Erfahrenen User haben.
Ich Danke euch allen für eure Antworten
–