Umzug nach REHA - Therapie - Kosten?

Hallo

Ich (29) habe eine Therapie (stationär) gemacht und befinde mich zur Zeit in einer Adapationseinrichtung für Suchtkranke. Da ich mein derzeitiges Umfeld verlassen möchte, habe ich mich entschlossen in ein anderes Bundesland (HH) zu ziehen. Wohnhaft gemeldet bin ich noch in Bayern. Zur Zeit beziehe ich Übergangsgeld der Rentenversicherung und habe nach Beendigung dieser Maßnahme noch zwei Monate Anspruch auf Arbeitslosengeld I. Meine Wohnung in Bayern habe ich gekündigt zeitgleich zur Beendigung meiner Adaption.

Nun habe ich mich für eine Nachsorge-WG beworben um mir die Wohnungssuche in der neuen Umgebung (Hamburg) einfacher zu gestalten. Als Arbeitsloser ist es nicht unbedingt einfach eine Wohnung zu finden. Der Kostenträger hier wäre das Sozialamt und in meinem Fall der Bezirk Oberbayern zuständig. Ich kann dort auch endlich eine Arbeitsstelle aufnehmen, allerdings wird mir mein Gehalt auf die Kosten die das Sozialamt für diese Maßnahme angerechnet. Zudem erhalte ich nur ein sogenanntes Taschengeld in der Zeit in der ich dort bin.

Hat hier jemand Erfahrungswerte über die Höhe der monatlichen Einkünfte, in diesem Fall das Taschengeld?

Wie viel Einkommen habe ich monatlich zur Verfügung?

Bei einem Umzug kommen ja zusätzliche Kosten auf mich zu: Wie kann ich hier am besten vorgehen um möglichst wenig Kosten zu haben?

Sorry, aber in dem Bereich kenne ich mich leider nicht aus.

Claudia

Am besten beim zuständigen Sachbearbeiter beim noch zuständigen Sozialamt nachfragen