Umzug > neue rufnummer beantragen

hallo www-ler

wir ziehen in kürze um und wollen nun eine neue rufnummer beantragen.
bisland haben wir eine analoge rufnummer. wir ziehen in eine andere
stadt um und ich will nun „endlich“ ein isdn-nummer haben.
jetzt brauche ich einen tip, was ich zu beachten haben.

in zeitungsartikel usw werde ich mit werbung zugeschmissen :=()

was möchte ich:
> wenn ich surfe, soll meine frau ;=) telefonieren können
…somit bleibt doch nur isdn, nicht wahr ?
> z.zt. noch nicht DSL)
> ich möchte insgesamt 2 telefone im haus anschliessen können
… muessen nicht unbedingt gleichzeitig telefonieren können
> ich möchte zusätzlich ein fax anschliessen
es soll -natuerlich ;=)- so guenstig wie moeglich sein…
beim isdn erhalte ich ja verschiedenen rufnummern.
eine davon ist unsere „haupt-telefonnummer“
wie ist das: wenn ich telefoniere (über die hauptnummer) und
gleichzeitig ruft jemand an, erhält der anrufer dann ein
besetztzeichen , oder klingelt es trotztdem an der anlage ?
so quasi wie in einer firma (telefonzentrale), bei dem
viele freie leitungen für anrufer zur verfügung stehen ?

oder erhalten die anrufer ein besetzt-zeichen und müssten es
über eine der anderen rufnummer „probieren“ ?

so wie ich es jetzt verstanden habe, benötige ich eine
isdn-tk-anlage. bei der telekom kostet die anlage
t-eumex 5047 (oder 48 ?) in verb.mit xxl 49,99
diese anlage kostet beim anmeldung bei der deutschen post 1,00
… also schon einmal knapp 50 euro weniger
bei der post gibt es z.zt die eumex 5500pc in verbindung mit einem
xxl-vertrag für 49,99

wie ist das mit den mtl grundgebühren …
gibt es da unterschiede ?

welcher anbieter ist der z.zt. der günstigste, um einen
neuen isdn-ler zufrieden zu stellen ??
also inkl anschlussgebühren / grundgebühren / telefongebühren usw

was ist sonst noch zu beachten ?

tausende von fragen ?

hat jemand einen guten tip für einen „isdn-anfänger“ ??

vorab vielen dank

gruss
stefan

Hi,

was möchte ich:
> wenn ich surfe, soll meine frau ;=) telefonieren können
…somit bleibt doch nur isdn, nicht wahr ?

naja, kannst ja auch zwei analoge Anschlüsse bestellen :wink:

> z.zt. noch nicht DSL)

hat mit isdn nix zu tun

> ich möchte insgesamt 2 telefone im haus anschliessen
können

da du eh eine Telefonanlage brauchst (wenn du analoge endgeräte einsetzten willst) ist das kein Problem.
Meine einfache DeTeWe TA33clip hat drei analoge Ausgänge (z.B.2Telefone+Fax), zusätzlich hat ja der NTBA des Telefonanbieters noch ein isdn-anschluss (z.B. ISDN-Karte im PC)

wie ist das: wenn ich telefoniere (über die hauptnummer) und
gleichzeitig ruft jemand an, erhält der anrufer dann ein
besetztzeichen , oder klingelt es trotztdem an der anlage ?

kommt drauf an wie du deine Telefonanlage programmierst. Entweder es ist besetzt oder es klopft an oder die andere leitung klingelt.

oder erhalten die anrufer ein besetzt-zeichen und müssten es
über eine der anderen rufnummer „probieren“ ?

Kannst du so einstellen. Ich kann jedem der zwei „echten“ Ausgänge (3Steckerplätze aber nur 2Leitungen) beliebige meiner drei Telefonnummern zuteilen. Dann klingelt es je nach Tel-nr an den Leitungen die ich programmiert habe.

so wie ich es jetzt verstanden habe, benötige ich eine
isdn-tk-anlage.

Ja, empfehlenswert. Es sei denn, du willst nur isdn-hardware einsetzten (ist teuer…)

wie ist das mit den mtl grundgebühren …
gibt es da unterschiede ?

ich zahl bei arcor ca 20.-.

welcher anbieter ist der z.zt. der günstigste, um einen
neuen isdn-ler zufrieden zu stellen ??

Nun ja, günstig und zufrieden stellen kann sich ausschließen :smile:
Bei arcor gibts ständig so aktionen, wo die Umstellung nur die Hälfte oder (wie bei mir) gar nichts kostet…

was ist sonst noch zu beachten ?

das es deinen Wunschanbieter in deiner neuen Strasse gibt (mal auf der Homepage kucken)

Jame~

Moin, Moin.

da du eh eine Telefonanlage brauchst (wenn du analoge
endgeräte einsetzten willst) ist das kein Problem.
Meine einfache DeTeWe TA33clip hat drei analoge Ausgänge
(z.B.2Telefone+Fax), zusätzlich hat ja der NTBA des
Telefonanbieters noch ein isdn-anschluss (z.B. ISDN-Karte im
PC)

Soweit ich weiß hat diese Anlage zwar 3 Steckplätze, aber 2 davon sind paralell geschaltet und somit nur 2 von einander unabhängige Nebenstellen zu programmieren.

alf