Hallo Experten,
angenommen, ein Hartz-IV-Empfänger findet eine bessere Wohnung, die jedoch 60 Euro teurer ist. Das Jobcenter verweigert ihm deshalb den Umzug. Er beschliesst aber trotzdem umzuziehen, in der Hoffnung, diese 60 Euro Mehrkosten eben an anderer Stelle einzusparen (Rauchen aufhören, sonntäglicher Kneipenbesuch fällt flach u.ä.).
Ginge dies, oder würde das Jobcenter spätestens beim nächsten Antrag die Zahlung ganz oder teilweise einstellen, bzw. damit drohen, wenn er nicht wieder in eine billigere Wohnung umzieht?
Für fachkundigen Rat bedanke ich mich schon mal,
Jan