Umzug & Stellenantritt im Bewerbungsanschreiben

Hallo miteinander,

Mein Freund (arbeitssuchend) und ich ziehen zum 1. Oktober in eine andere Stadt (200 km entfernt). Natürlich sucht er einen neuen Arbeitsplatz und kann ihn demnach erst Anfang Oktober antreten. Nur wie formuliert man es am besten? Gibt es eine offizielle Regelung dafür?

An der Bewerbung soll nichts geändert werden, nur wo und wie schreibt man den Umzug am besten hin?

Oder kann man es auch woanders erläutern, als in dem Anschreiben (z.B. Anlagen)?

"
Sehr geehrte Damen und Herren,

Mit Interesse bewerbe ich mich in Ihrem Unternehmen als Fachkraft für Lagerlogistik.

Nach meiner dreijährigen Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik bei der Firma „X“ in Y, beendete ich diese am 21. Juni 2007 mit Erfolg bei der HWK Z. Anschließend konnte ich die Tätigkeit als Fachkraft für Lagerlogistik im Bereich „operativer Warenausgang“ noch für ein halbes Jahr fortführen. Da das Unternehmen aus Gründen einer Standortverlagerung Personal abbaute, suchte ich einen neuen Tätigkeitsbereich.

Zuletzt war ich bei der Firma X in Y als Fachkraft für Lagerlogistik im administrativen Bereich tätig.
Das Beschäftigungsverhältnis war bis zum 31.12.11 befristet und endete Fristgerecht zum 15.06.2011 aufgrund mangelnder Auftragslage.

Zu meinen bisherigen Aufgabenbereichen gehörte die Annahme der Güter im Wareneingang mit den dazu gehörenden Prozessen der Verbringung, Sortierung, Einlagerung und Datenerfassung. Im Bereich des Warenausganges war ich für die Zusammenstellung und dem Verpacken der Ladeeinheiten, für das Erstellen und Prüfen der Ladelisten, und der Versand- und Begleitpapiere verantwortlich.

Mit den Anwendungen der branchentypischen und innerbetrieblichen Informations,- Kommunikations- und Warenwirtschaftssystemen (Hard- und Software) und den MS Applikationen, sowie dem Führen von Flurförderfahrzeugen bin ich bestens vertraut.

Da ich im Laufe meiner Ausbildung alle Bereiche der Unternehmensstruktur kennen lernen durfte, möchte ich mich weiterhin im Aufgabengebiet der Lagerlogistik im operativen sowie im administrativen Bereich beruflich betätigen, und mich erfolgsorientiert in Ihrem Unternehmen einbringen.

Ich freue mich sehr über die Gelegenheit zu einem persönlichen Vorstellungsgespräch!

Mit freundlichen Grüßen

Anlagen: - Lebenslauf

  • Qualifikationsspiegel
  • Arbeitszeugnis der Fa. X
  • Prüfungszeugnis der IHK Y
  • Abschlusszeugnis der Berufsbildenden
    Schule Z
  • Zertifikat zum Gabelstaplerfahrer"

Vielen Dank schonmal für Eure Antworten!

Hallo,

  1. die Anlagen braucht ihr nicht einzeln aufzählen. Es reicht „Anlagen - Bewerbungsmappe“. Anlagen unterstrichen, Bewerbungsmappe darunter schreiben.
  2. Von dem Umzug würde ich nichts erwähnen. Dadurch, dass er sich schon bei einer Firma in der neuen Stadt bewirbt, geht zwangsläufig hervor, dass er umziehen möchte. Spätestens beim Vorstellungsgespräch wird er darauf eh angesprochen.
    Aber wenn ihr es im Anschreiben schon erwähnen wollt, dann schreibt doch im letzten Absatz nach „… in Ihrem Unternehmen einbringen.“ „Zu einem Umzug wäre ich bereit.“ oder so ähnlich.
    Viel Glück dabei!

Hallo,

danke für die schnelle Antwort.
Ok, ich lass den Umzug weg.
Wie gebe ich an, ab wann ich bereit bin die Arbeit anzutreten?

Sonst wissen die Firmen ja nicht, ab wann ich hinziehe.

Wie sollte das aussehen, oder soll ich das auch alles weglassen?

Das kannst du dann auch noch im letzten Absatz schreiben: „Ich bin ab dann und dann verfügbar.“ Aber wenn du sofort verfügbar bist, dann schreib lieber „sofort verfügbar“. Außerdem, wenn du die Bewerbung jetzt wegschickst, dauert es sowieso noch ein paar Wochen, bis du die Stelle antreten kannst. Bis dahin bist du schon umgezogen. Und du musst vielleicht nur einmal einen langen Weg zum Vorstellungsgespräch vorher fahren. Viel Glück!!

Hallo,

schreiben Sie einfach in kurzen Worten den Sachverhalt. Mehr braucht es nicht.

MfG
Rainer

Hallo,

Ich würde als Ergänzung zum Eröffnungssatz bzw. als zweiten Satz den Umzugstermin nennen weil das sofort erklärt warum du dich in diesem Unternehmen bewirbst.

Das Anschreiben ist übrigens ganz okay, man merkt ihm aber an, dass es aus Standardtextbausteinen und Arbeitszeugnis Phrasen zusammengesetzt wurde. Mit anderen Worten, es fehlt an Seele und Herzblut.

Das kannst du im ersten Satz ändern indem du deine Motivation beschreibst, dich genau bei diesem Unternehmen zu bewerben. Wie geht´s? Ganz einfach. Im Internet schauen was die Firma so macht und dann schreiben warum du dort arbeiten willst. Dabei dürfen ruhig Gefühlsregungen wie „begeistert“, „interessant“, „bin gespannt“, „erfreut“, „fasziniert“ oder „viel darüber gelesen“ im Text auftauchen.

Gruß
D.K.

Hallo,

so oder so ähnlich sollte bereits im ersten Satz der Umzug kommuniziert werden:

Sehr geehrte Damen und Herren,

Ich werde Ende September 2011 nach XXX umziehen. Aus diesem Grunde bewerbe ich mich bereits heute auf Ihre Stelle als Fachkraft für Lagerlogistik.

Grüße und viel Erfolg
Bewerbungsratgeber

Wenn sich jemand bei mir bewerben würde, dann ist es mir deutlich geläufig, dass dieser dann wohl auch seinen Wohnort verändern wird, wenn ein Zwischenfahren unsinnig ist.

Unabhängig davon empfehle ich, die Bewerbung noch einmal zu überarbeiten. Für mein Empfinden ist die Bewerbung recht holprig und widersprüchlich…