Hallo, und zwar folgende Frage:
Ich will Umziehen weil ich es hier wo ich wohn nicht mehr aushalte, die Gegend ist einfach zum kotzen, alles Grau, Hecktich, nur ‚‚Gangster‘‘ unterwegs usw. naja damit komm ich einfach nicht mehr klar, nun möchte ich umziehen, 309 Km weit weg von Darmstadt nach Neuenburg,
nun meine Frage, wie siehts aus mit BAB (meine eltern würden mir nämlich keinen Cent geben), Wie siehts aus mit Handwerkskammer (muss ich mit denen was klären?), Wie siehts aus mit betrieb ( wie komm ich an einen der meine Ausbildung fortsetzt?), Wie schaff ich es miete fahrtkosten und essen zu bezahlen?
Bin übrigens im 3. Lehrjahr als Anlagenmeschaniker SHK
Danke schon mal.
Sorry, ich weiss nicht so recht, was ich dazu schreiben soll.
Ich vermute mal, dass BAB nicht die Autobahn, sondern die Ausbildungsbeihilfe meint. Ohne Absprache mit der BA verlierst Du die höchstwahrscheinlich.
Natürlich hast Du Dein Arbeits/Ausbildungsverhältnis ordentlich zu kündigen - wenn nicht, sieht das im Lebenslauf einfach Sch . . . aus.
Neuenburg ist wohl nicht in Hessen, das dürfte das Thema Berufsschule komplizieren.
Ein Ausbildungsbetrieb lässt sich mit guten Argumenten wohl überzeugen, dazu gehört aber ein brauchbares Auftreten, und eine vernünftige Begründung für den Umzug - das was Du schreibst, würde für mich nicht reichen.
Im dritten Lehrjahr ist das IMO eine dumme Idee, die restliche Zeit solltest Du noch durchstehen.
Ganz allgemein solltest Du wenigstens eine Rechtschreibkorrektur bemühen - auch wenn Rechtschreibung eine langweilige Konvention ist, so fördert sie die Verständlichkeit.
Was ich geschrieben habe, gibt übrigens Wikipedia und Google her, dazu noch ein Besuch bei der BA, und Du weisst Bescheid.
Reicht nicht vielleicht ein Umzug in Darmstadt?
Lass’ Dich mal beraten, BA, Ausbilder, Lehrer oder sonst Jemand, der Plan hat.
Mach’s gut, bin gerne zu konkreter Beratung bereit
SL
Ja es geht einfach darum das ich die komplette Umgebung von Darmstadt hasse.
Ja Neuenburg ist in Baden-Württemberg, ich hab mich einfach in diese Gegend verliebt und meine Freundin wohnt auch dort, und im moment wohn ich bei meinen Eltern also hab auch im Moment kein BAB nur bräuchte es eben dann weil ich dann von meinen Eltern nichts mehr erwarten kann weil ich mich dann über sie weg gesetzt hätte, auch wenn ich 18 bin.
Das mit dem Betrieb dürfte ja die wenigste schwirigkeit sein Zwichenprüfung ist mit 4 bestanden, im Zeugniss sind fast nur 2er und 3er usw.
Naja ich werd mich wohl am besten mal mit der Agentur in verbindung setzten…
Danke trotzdem
„Psychische Probleme“ löst man nicht primär durch Umzug, sondern durch HEILUNG im eigenen Bewußtsein; zunächst mal durch wahres Erwachsenwerden - also durch den Aufstieg vom Kind-Bewußtsein zum Erwachsenen-Bewußtsein, vom „Niederen Selbst“ / „Ego“ zum „Höheren / wahren Selbst“, vom GROBstofflichen zum FEINstofflichen.
Der wahrhaft Erwachsene kann mit JEDEM Problem umgehen: Entweder er löst es oder er nimmt das Unabänderliche gelassen an.
Ich räume ein: Die allermeisten scheinbar Erwachsenen sind nicht wirklich erwachsen in der westlichen zivilisierten Gesellschaft. Deshalb gibt es so viele, die Probleme haben und nicht lösen können.
Mehr dazu findest du im Salutogenese-Forum.
Für weitere Fragen stehe ich gern zur Verfügung.
Ich würde mir für den Rest der Ausbildung eine Unterkunft in DA suchen (da hilft ev. auch das Jugendamt), und erst nach dem Abschluss abhauen. Ansonsten wirst Du Dir vermutlich die Ausbildung versauen, und Karriere mit Hartz 4 machen. Das rechtfertigt kein Ärger, bei der kurzen Zeit, um die’s da geht. Gegen Deine Eltern hast Du einen Unterhaltsanspruch, sobald Du Leistungen aus dem Sozialbereich beziehst - ob da BAB dazugehört, weiss ich nicht - holt sich das Amt das Geld wieder, ob Du willst, oder nicht.
Grüse
SL
Sorry Mark,
da kann ich Dir leider nicht weiterhelfen. Wünsche Dir aber viele Helfer.
Gruß Annerose
Hallo,
ziemlich blöde Entscheidung so kurz vor der
Prüfung alles hinzuschmeißen!
Die Beste Entscheidung wäre: Zuerst die Prüfung gut abschneiden und dann weg.
So wie Du das vorhast, musst Du Dir selbst einen Betrieb suchen, der die Ausbildung fortsetzt. Aus Erfahrung ist das mehr als schwierig. Du musst Deinen jetzigen Ausbildungsvertrag kündigen. Damit bekommst Du von der ARGE eine Sperre von 3 Monaten. D. h. für Dich, 3 Monate 0 Kohle. BAB gibt es nur, wenn Deine Eltern zu wenig verdienen. Sonstige Beihilfen gibt es für Dich keine.
Am besten überdenkst Du Deine Entscheidung noch einmal. Deine Lehre dauert ja nicht mehr so lange wie vor 3 Jahren.
Ich wünsche Dir alles Gute.
Sprenzpeffer
Sorry, hier kann ich nicht weiterhelfen.
All the Best
Hallo Mark,
meine Antwort wird Dir nicht gefallen: Wenn Du im 3.Ausbildungsjahr bist, also kurz vor dem Ende der Ausbildung stehst, ist es nicht wirklich zu raten, jetzt die Ausbildungsstätte zu wechseln!
Bist Du wirklich in 309 KM Entfernung glücklicher? Meist nimmt man alle seine Probleme mit sich mit.
Aber, wenn Du durch nichts Deine Meinung ändern willst. Frage erst beim Arbeitsamt nach einem neuen Ausbildungsplatz in Neuenburg und gleich nach BAB. Wenn Du bisher kein BAB erhalten hast, bin ich eher skeptisch (oder hast Du noch bei Deinen Eltern gewohnt?).
Überlege es Dir wirklich ganz genau, ob das die Entscheidung ist, die Dir hilft!
Viel Glück!
Iris
So kurz vor Ausbildungsende musst du schon Glück haben einen Betrieb zu finden, der dich übernimmt. Wende dich am besten an einen Ausbildungsberater der Handwerkskammer. Die Haben auch die Kokntakte zu den Nachbarkammern und können am ehesten helfen. Einen neuen Betrieb musst du dir selber suchen. Lass dir dabei von der Kammer helfen.
Moin Mark,
wie immer Du auch dazu gekommen bist mich als Experten auszuwählen…
Wer mich fragt kriegt aber auch eine Antwort:
Fangen wir mal an, ob ich Dich richtig verstanden habe…
… Du bist unglücklich.
… Du bist im 3. LJ als Anlagenmechaniker, also kurz vor fertig.
… Du willst unbedingt weg von Deinem Standort mit einem weit entfernten Zielstandort.
Ich würde sagen, Du machst gerade einen (bzw. mehrere) Fehler.
Warum? … und was ist die Alternative?
Auch wenn es Dir andere „alte Säcke“ - wie ich auch einer bin - schon mehrmals gesagt haben: Ausbildung abschliessen ist wichtig! Wenn Du weggehst, dann entspricht das einem Abbruch der Ausbildung, was in keinem Lebenslauf bei Bewerbungen gerne gesehen wird. Dieser „Knick im Lebenslauf“ kann Dir auf Jahrzehnte das Gehalt versauen.
Da Du im 3. LJ bist, kann es ja bis zur Abschlussprüfung nicht mehr lange dauern. Wegen der langfristigen Wirkungen, sollte man also auf jeden Fall versuchen an der Ausbildungsstelle, auch wenn Dir die Jungs da auf den Sack gehen, zu bleiben und dort den Abschluss hinzukriegen. Auf der Basis „Ausbildung“ kann man alles mögliche starten, auch ohne Kohle. Nur ohne Ausbildung geht der Weg hart Richtung Hartz4. Die Alternative: Erst am neuen Standort Ausbildungsplatz suchen und dann umziehen, ist ohen Kohle = Auto und Geld für Sprit, viel Telefonaten, Urlaub für Bewerbungen und eine Riesen-Portion Glück, kaum möglich. Übrigens kann Dir hier die Handwerkskammer wirklich helfen. Die kennen u.U. Betriebe, die auch Azubis im 2./3. LJ nehmen.
Soweit die Durchhalteparole.
So wie Du über Deine Gegend schreibst, würde ich aber vermuten, daß das nicht das eigentliche Problem ist, oder?
Das Problem sind doch wohl - einfach mal ins Blaue geraten - die Ansprüche Deiner Eltern an Dich?
Vielleicht auch ein Stück weit Unzufriedenheit mit Dir selbst, das Gefühl, daß Dich keiner wirklich schätzt (ich vermute da in Neuenburg jemanden, bei dem Du glaubst, daß das anders ist), vielleicht noch Probleme mit dem Meister/Ausbilder…?
Ist es das? … oder zumindest teilweise? (Sei ehrlich mit Dir!)
Auch hier ein Spruch, den Du wahrscheinlich schon bekommen hast: Weglaufen bringt es nicht!
Auch Spruch: Alles Scheisse hier…woanders ist es auch Scheisse. (Weil Du Dich beim Umziehen mitnimmst…)
Gut was für einen Rat gebe ich Dir:
- Gehe zum Arzt und erzähle ihm davon, daß Du mit Deiner Umgebung nicht klar kommst. Überlege Dir, ob vielleicht ein Teil auch Überforderung ist, ob ein Teil vielleicht durch dein eigentliches verhalten (vielleicht aggressiv, rücksichtslos, gedankenlos) verursacht wurde…) Normalerweise sollte ein guter Hausarzt mit Dir über Möglichkeiten reden, wie Du wieder etwas glücklicher wirst.
- Überlege mal eine neue Sportart auszuprobieren, melde Dich einfach bei einem Verein an, lerne neue Leute kennen, bewege Dich…
- Wenn Du meinst, daß Du unbedingt aus Deinem „elterlichen Haushalt“ raus musst, weil dort garnichts mehr passt, dann schau, ob Du mit Dienen Eltern darüber reden kannst, was bei Eurem Zusammenleben schief geht. Manchmal kann man mit Vätern bei einer Flasche Wein wirklich Klartext reden, wobei hier aber ein hoher Grad von Vernunft gefragt und jede Verallgemeinerung mit „Du“ und „immer“ im Satz verboten sein muss. Dies ist ein unglaublich schwerer Weg, bei dem übrigens die Familienberatungsstellen der Caritas kostenlos beraten und helfen können.
Wieviel davon wolltest Du jetzt NICHT hören?
Lass Dich von meinem Geschreibe nicht ärgern, jeder muss seine Fehler selber machen, ich bin über 40, habe jede Menge Fehler gemacht (…und mache ab und an immer noch welche) und begucke mir gerade meine 2 Söhne (13+14Jahre) dabei wie sie meine Fehler wiederholen… manchmal zum Lachen, manchmal traurig.
Ansonsten: Generell brauchst Du jemanden mit dem Du reden kannst, damit Du Dir ein bisschen klarer wirst, was denn wirklich Sache ist, das könnte z.B. auch ´ein Vertrauensleher oder Sozialarbeiter in der Berufsschule sein oder jemand mit dem Du gut kannst aus dem Betriebsrat in der Firma (wenn Ihr sowas habt)…Reden hilft da beim Denken und erkennen. Das kann ich von hier aus nicht gut.
Also: Lass es Dir durch den Kopf gehen, halt die Ohren steif.
Bei weiteren Fragen:
Mail!
Gruß
Leo
Zuschüsse kann man bei der Agentur für arbeit beantragen und auch für ein Ausbildungsbetrieb zum fortsetzen der lehre wäre das die richtige Adresse. befürchte aber das es sehr schwer wird was zu finden
soweit ich weiß, kannst du erst umziehen, wenn du an deinem neuen ort, eine arbeitsstelle gefunden hast und eine wohnung, aber versuch doch einfach eine andere wohnung in deiner umgebung zu finden, 10-20 km entfernt. und achte darauf, dass es eine schöne wohnung ist, nicht bei der 1. ja sagen, alle ankucken, vergleichen, und auf etwas warten, etwas gutes
Tut mir Leid; das weiß ich nicht.
Hallo
sicher sehr schwierig aber nicht unmöglich .
Aber erst zur HWK Fortlauf der Lehrstelle klären , und zum Amt die mögliche Unterstützung klären
rohe Ostern
hermann