Umzug wegen Betreuung trotz Arbeitslosigkeit?

Es geht um folgendes… Ich leide an einer Muskeldystrophie und habe momentan Pflegestufe 2, meine derzeitige Betreuerin ist meine Mutter, jedoch ist sie selber seit einer weile psychisch krank und auch arbeitsunfähig und hält dieser Last nicht mehr lange stand deswegen überlege ich mit meiner Mutter ob sie die Betreung jemandem abgibt… das Problem, ich möchte nicht von irgendjemandem betreut werden und es gäbe da auch jemanden der das übernehmen würde - mein Freund. Das nächste Problem, er wohnt in einer anderen Stadt und möchte hierher ziehen hat bislang aber keinen Job hier gefunden… und wir wissen nicht wie das aussieht, ob er unter diesem Umständen hierher ziehen kann auch wenn er momentan kein job hat? Wenn es einen Weg gibt, würde meine Mutter ausziehen und uns die Wohnung überlassen da diese barrierefrei ist.

Ich hoffe ihr könnt uns hilfreiche Antworten geben

Liebe Grüße

Tut mir Leid, aber hier habe ich kein Beispiel als Vorbild. Ich denke, ich würde einen entsprechenden Antrag beim Grundsicherungsträger machen und im Notfall auch einen Rechtsanwalt einschalten (ist für Harzt-IV-Bezieher kostenlos).

Hallo,
ich kann dazu keine konkrete Auskunft geben. Kann mir aber vorstellen, dass es da durchaus einen Umzugskostenzuschuss geben könnte. Das wäre mit dem Sozialrathaus oder Arbeitsagentur zu klären evtl. auch nach Rücksprache mit der Pflegeversicherung.

Gruß,
J. Wörle
ihr-umzugsexperte.de

Hallo sinaxoxo,
meinst Du vielleich, ob Arge den Umzug finanziert?
Ich vermute, wenn man mit denen darüber spricht, dann könnte man was erreichen…
P

Hallo,

sicher darf ihr Freund zu Ihnen oder in Ihre Stadt ziehen. Zuklären ist jedoch, ob er weiter Arbeitslosengeld erhalten kann.
Hier muss man unterscheiden, ob er Arbeitslosengeld I oder II erhält.
Bei arbeitslosengeld I. muss er sich nur ummelden und der Arbeitsagentur klar machen, dass er weiter arbeitne kann und will.

Bei Arbeitlosengeld II muss er den Umzug mit dem jetzigen und dem zukünftigen Jobcenter absprechen, bzw, Notwendigkeit klar machen und klären ob er weiter Arbeitslosengeld erhalten wird.
Dann kann er sich noch entscheiden.
Zu klären ist auch, ob er zu ihnen zieht und ob eine Lebengesmeinschaft gegründet wird.

Viele Grüße
und alles Gute
Lukas

Bitte wende Dich an zwecks Kostenübernahme an Deine Krankenkasse. Falls die sich quer stellt, trete in die VdK ein (www.vdk.de) Monatsbeitrag € 4,50. Die sind wirklich sehr gut und sie beraten Dich kompetent in allen sozialrechtlichen Angelegenheiten!

Liebe Sinaxoxo,

vielen Dank für die Anfrage.
Leider kann ich nicht erkennen, um was konkret die Anfrage geht und bitte noch um genauere Informationen.

Freundliche Grüße
Anja J.

Es geht darum das mein Freund mich betreuen soll,
da ich pflegestufe 2 habe, jedoch wohnt er in einer anderen Stadt und wir fragen uns ob er unter diesen Umständen hierher ziehen kann?

Warum sollte er nicht können?
Oder brauchen Sie in Geldfragen oder Pflegeschaft bzw. einer Betreuung Antworten (dies sind verschiedene Ansprechpartner) …?

Bei Geldfragen sind auch verschiedene Antworten möglich-
Ist er nun im Angestellten-Verhältnis oder arbeitssuchend gemeldet???

Worum geht es Ihnen konkret???

Es ist so, in der Wohnung in der wir (zur Zeit meine mutter und ich) wohnen ist die Miete relativ hoch und wird vom sozialamt komplett übernommen,
wir fragen uns ob das auch so bleiben würde wenn nicht mehr meine mutter und ich sondern mein freund und ich hier wohnen würden, denn mein freund ist erst 19 er hat zwar eine ausbildung aber noch nicht gearbeitet und zuschüsse bekommt man doch eigentlich erst ab 25?
Er wohnt zur Zeit auch noch bei seinen Eltern.

Ok, dann würde ich sowohl beim Arbeitsamt (dort ist er ja sicher gemeldet) und Sie beim Sozialamt nachfragen, welche Möglichkeiten Sie haben.

Hallo,

kann ich leider nicht beantworten!

Hallo,

wüsste jetzt nicht, was dagegen spricht, wenn der freund in eine andere stadt zieht, aber wenn er beim Arbeitsamt gemeldet ist, sollte er sich dort vielleicht am Besten melden. Sorry, dass ich nicht viel weiter helfen kann, wünsche trotzdem alles Gute!

LG

Peggy

Ich gebe dir mal einen Link dazu:
www.elo-forum.org
Du musst dich kurz registrieren (lohnt sich!) damit du die Anfrage stellen kannst.
Hier ist das richtige Unterforum dafür:
http://www.elo-forum.org/schwerbehinderte-gesundheit…

Das sind mit Sicherheit Leute, die Bescheid wissen…

Hallo,
euer Fall ist mir als Leien zu schwierig. Bitte wendet euch an Profis.
Danke
Viel Glück

Hallo,

wenn er in der anderen Stadt einen Job hat und diesen aufgibt, dann wird er eine Sperrzeit bekommen.

Von dem Pflegegeld kann er nicht leben und voll arbeiten dann auch nicht.

Alles Gute
Monika