Guten Tag,
ich hätte eine Frage.
Mein Bekannter bezieht bis jetzt ALG2 und hat eine Arbeit gefunden und Arbeitsvertrag abgeschlossen.
Dafür muss er sich in andere Region umziehen wo er eine Wohnung mieten plant.
Mein Bekannter hat mit dem Berator vom JobCEnter vorgesprochen: es war ihm vom Jobcenter nach Absprache sehr gutwillig empfohlen, (nach seiner Situation) die Hilfe von Jobcenter zu beantragen. Die Hilfe besteht darin, dass Jobcenter 2 Monaten je 260 Euro zu Hilfe der Miete im Arbeitsort zahlen könnte.
Er wollte aber zuerst (1-monat-lang) ein Zimmer mieten (weil ohne Mietvertrag und nur mit Rechnung) und zu schauen, ob Zimmer und Wohnanlage i.O sind. Wenn ja - dann wollte er auch langfristig das Zimmer weitermieten. Wenn nicht - findet er was anderes.
Nur wenn mein Bekannter jetzt (bis auf er noch ALG2 bezieht) die Rechnung nur für 1 Monat dem Jobcenter bei Beantragung auf 2 Monaten-Zahlung (2x260 Euro) vorliegt, und die weitere Rechnung für 2-te Monat - noch ca in 30 Tagen vorlegen wird… (wenn er schon kein ALG2-Empfänger sein wird)… kann der Jobcenter nicht sagen… „wir sind für Sie nicht mehr zuständig“ und so verliert A 260 Euro für 2-te Monat?
Wie kann man es richtig tun, um 260 Euro für zweiten Monat nicht zu verlieren? Ginge es die Auszahlung für 2 Monaten beantragen, aber die Rechnung für den zweiten Monat auch später vorlegen?