Umzug Windows ME zu XP

Moin,
bei uns in Südtirol ist Feiertag und ich bin am Verzweifeln:
Ich will endlich meinen alten ME - Laptop für unseren Jüngsten freigeben, habe aber noch Daten drauf, die ich erst mal auf einen XP - PC übertragen möchte, um später dann weiter zu aktualisieren. In alten PC Zeitungen fand ich den PCmover (PCgo 04/ 2006), der optimal gewesen wäre …
Aber der Link zum Freischalten der freien Nutzung funktioniert nicht mehr und ich bin angeschmiert.
Ich hatte - passend für diese alten Systeme - ein anderes „Umzugsprogramm“ gefunden (Move Me), aber auch hier funktioniert das Freischalten des Codes nicht.
Wie kann ich alle alten Daten und Einstellungen und … übertragen? Mit „kopieren“ erwischt man ja nicht alles.
Wer kennt ein noch erhältliches freies Programm mit Code - falls notwendig - das mir die Arbeit erleichtert?
Danke.
Nidda

Falls es nur gespeicherte Daten sind würde ich das auf ein Medium kopieren und das ME Laptop komplett neu aufsetzen. Der läuft dann auch wieder flotter und Junior hat keine überflüssigen Daten drauf. Wäre die sauberste Lösung.
Grüße, Helmt

Hallo,
es tut mir Leid vor dieser Problematik stand ich noch nie. Eventuell erkennt ja Windows XP selber die Vorinstallation und bietet eine Übernahme an?
Besser ist Du sicherst alle persönlichen Daten und installierst einfach parallel. Das Einbinden von Programmen die Du unter ME installiert hast wird sowiso nicht funktionieren. Da diese in der Regel 16 bit Anwendungen sind. Windows XP benötigt in der Regel 32 bit.

Für ein Umzugsprogramm müßte ich selber googeln.

Viel Erfolg

Peter

Hallo Nidda,

wenn du nur Daten von Me auf Xp
schieben willst, ginge das zur Not auch mit einem USB-Stick oder einer USB-Festplatte. Das entsprechende Gerät an ME anschließen Daten drauf schieben. An XP anschließen Daten runter ziehen .

Nicht vergessen im Explorer alle Dateierweiterungen und versteckte Datein anzeigen lassen. (Damit man auch Dateien und Verzeichnisse kopieren kann, die man sonst nicht sieht)

Von einem kompletten Umzug des Betriebssystems ist abzuraten. Da Me nicht mehr supportet wird. Also ein unsicheres System ist.

Des weiteren würde ich langsam aber Sicher auch XP ausmustern,

Da Microsoft am 08.04.2014 den Support dafür einstellt. Das bedeutet es gibt ab diesem Tag keine Sicherheitsupdates mehr für XP.

Also offenen für Schadprogramme.

Ich hoffe ich konnte dir etwas weiter helfen.

Andreas

Hi,

in diesem Fall würde ich von einem „Umzug“ abraten. Windows ME gehört nun wirklich zum „Alten Eisen“ und selbst der Umzug auf XP ist ja nicht ganz zeitgemäß. Obwohl ich selbst noch sehr gern in Windows XP arbeite und auch keinen Grund sehe, es weg zu schmeißen! (Heute würde ich Windows 7 empfehlen (bei Windows 8 bekomme ich ein unangenehmes Gefühl im Hals. Windows 8 scheint mir die Aufforderung zu sein, nun endlich mal Linux eine Chance zu geben.) )

Eine echte Migration könnte man mit einem virtuellen Betriebssystem erreichen. Z.B. mit VMWare Player + VMWare Converter. Aber ehrlich, das ist hier mit „Kanonen auf Spatzen schießen“

=====

Läuft das ME noch? Dann könntest du die persönlichen Daten per USB-Stick, CD-RW oder Netzwerk auf den anderen PC transportieren.
„Eigene Dateien“ „Desktop“ und evtl. mal direkt auf „C:“ nachschauen, dann sollten die meißten Dokumente dabei sein. Lediglich der E-Mail-Client und einige Datenbankprogramme legen ihre Daten in versteckten Ordnern ab, hier müsste man dann „googeln“ und evtl. die Backuproutine des Programmes benutzen.

Für mich mitlerweile einfacher: ich baue die Festplatte aus, hänge sie an einen USB-IDE-Adapter und schließe die Festplatte an einen anderen PC an, jetzt kann ich entweder in aller Ruhe die Festplatte durchsuchen und alle Dokumentdateien (Dokumente und Bilder und …) einfach rüber kopieren.

Oder auf „Nummer sicher“ mit einem Festplattentool wie z.B. „Paragon Drive Backup“ oder „Drive Image XML“ kopiere ich die gesamte Festplatte in ein Backup und kann mir falls notwendig einzelne Dateien aus dem Archiv „extrahieren“.

Ich würde sogar beide Wege empfehlen, denn das Extrahieren geht nicht so ganz schnell.

====

Übrigens: beim Migrieren wird versucht, alle persönlichen Einstellungen auf das neue System zu übertragen. Ich denke, du kommst besser, wenn du Windows XP erst mal so nimmst, wie es ist und dann ein paar individuelle Einstellungen neu anlegst, alter ME-Balast dürfte da eher hinderlich sein.

====

Gibt es spezielle Programme, die du auf jeden Fall übertragen musst? (Finanzamt, Datenbank, ???)
Dann frag noch einmal.

Viel Erfolg!

Warum einfach j wenn es umständlich geht .grinse:frowning:
Datein sichern und Einstellungen
Dies auf cd oder DVD sichern oder extern USB Stick oder Platte .
Oder

Verbinde beide Rechner über der Router gib einen Ordner im nertzwerk frei und kopiere die Daten rüber.

'nabend und Danke.
Bin noch immer beim Kopieren meiner Daten. Junior hat schon gespielt und eigene Dateien und highscores erstellt. Der wird sauer, wenn alles weg ist. Und alle Programme und Spiele neu installieren - keine Lust zu.
Ansonsten hast du recht.
Ciao. Nidda.

Hallo Andreas und danke.
Ich hatte keine Lust, alle vertrauten Programme zur Foto- und Audiobearbeitung sowie alle inzwischen gewohnten links neu zu machen. Ich hoffte, das Löschen unnötiger Sachen wäre einfacher als alles neu zu machen. Habe versucht, von XP den „Assistenten zum Übertragen von Einstellungen und Dateien“ zu nutzen - aber der braucht noch viel länger und zur Vorbereitung seiner Arbeit viel Platz zum Zwischenspeichern. Da ich beide PCs nicht direkt verbinden kann (mir fehlen die passenden Stecker für den ME), muss ich über einen USB-Stick gehen.
Irgendwann wird es fertig werden.
Der ME soll unserem Jüngsten zur Verfügung gestellt werden. Da er nicht ins Internet kann (weder Kind noch PC), ist das mit der Sicherheit nicht so wild und wenn Junior den Kasten zerrammelt, ist es auch nicht ganz so schlimm.
Mein XP ist auch nur eine Notlösung. An einer besseren Lösung wird gearbeitet …
Ciao. Nidda

Danke für die umfassende Antwort und hallo.
Beim Laptop die Festplatte ausbauen ist etwas umständlich. Musste auf Stick ausweichen. Jedenfalls bin ich noch immer mit dem Übertragen beschäftigt - so schnell geht das halt nicht bei den vielen Fotos und in mp3 konvertierte Dateien …
Ich habe einen Dell Inspirion 3800, eigentlich für NT und 98 designt, im Jahr 2006 mit vorinstalliertem ME in einem Second-Hand-Geschäft in Leipzig gekauft. Unser familieneigenes Exemplar von ME installiert und nach und nach alles, was ging. Manches kam als „Anhängsel“ und ich weiß nicht woher. Das fiel erst auf, als ich vor einem Jahr vor lauter Ungeduld beim Installieren eines Programmes das Bios zerrammelte und mir ein ansässiger Fachmann meine gute alte Kiste reinstallierte.
Fotos mit der Photosuite 95 zu bearbeiten macht Spass, mit einem MP3- Player kam ein Konvertierungsprogramm …
Ich würde ihn gern weiter benutzen, aber er schafft nicht alles, was ich tun will, die Grenzen des Prozessors sind erreicht.

Unser Jüngster kann in den nächsten 1 - 2 Jahren Grundlagen im Umgang mit dem PC trainieren und nicht nur spielen. Wenn er da Mist baut, ist der Schaden nicht ganz so schlimm.
Ciao. Nidda

Hi,

nun dann viel Erfolg beim Kopieren!

Viele der alten Programme sollten auch auf dem XP-PC oder Nachfolger zu installieren sein. Man benötigt halt nur die Installations-CD und den Lizenzschlüssel. Ganz wenige Programme, häufig Spiele funktionieren aber nicht mehr. „Tief durchatmen und sterben lassen.“ ist meißt nicht wirklich der Mühe wert.
Wenn man mehr Funktionen sucht, dann lohnt sich ein Blick auf die vielen Freeware-Programme. Etwas Vorsicht sollte man aber beim Download walten lassen. 1. aktueller Virenscanner, 2. sichere Downloadportale - mit Chip bin ich noch nie reingefallen, bei softonic würde ich sagen „Finger weg“ die beglücken einen mit unnützen Toolbars und verändern die Browsereinstellungen oder sonstigem Werbemüll.
Auch bei der Installation kann man häufig noch entscheiden, dass man zusätzliche Programme nicht mit installiert haben möchte.

=====

Auf den alten PC sollte kein neues Betriebssystem mehr kommen. Die Hardware schafft’s einfach nicht mehr. Windows ME oder 98, evtl. neu installiert und Internet sowieso vergessen, so hat man eine wunderbare Reiseschreibmaschine.

Hallo, wenn du die Daten kopierst sind sie immer noch auf dem alten Rechner. Also braucht Junior nichts neu installieren.
Nach dem erfolgreichen Kopieren würde ich deine Daten auf dem alten Rechner löschen bzw. deinstallieren, Es sei denn Junior braucht davon noch etwas. Das könnt ihr dann zusammen entscheiden.
Kleiner Tipp: Jede Installation von Anwendungen und Spielen macht den Rechner etwas langsamer. Auch wenn du sie wieder deinstallierst. Falls der Rechner mal zu längsam ist, würde ich das Betriebsystem neu installiern. Das ist wie eine Frischzellenkur. Dann läuft er wieder flotter.
Grüße
Helmut

1 Like

Ja - ja. Diese ganzen schönen „Umzugsprogramme“.
Vergiss es - ich kenne kein Programm, das das richtig hinkriegt.
Handarbeit ist angesagt. Sprich: Installiere alles neu. Dann hast Du ne saubere Kiste die gut läuft - alles andere ist „Schrott hoch drei“.
Und ich glaube ich weiß wovon ich rede. Ich kümmer mich „nebenberuflich“ um ein Netzwerk mit ca. 20 Clients. Und da hat so ein „Umzugsprogramm“ noch nie richtig funktioniert.

Schau mal auf den div. Torrent Seiten nach zb. www.kat.ph dort gibts genug Codes und Programme

hey nidda

am einfachsten erstellst du die einen ordner vom desktop aus. danach überlegs du dir was alles wichtig seien könnte. diese dateien nimmst du dir und steckst sie in den ornder rein. als nächstes legst du dir eine cd in das laufwerk und brennst die cd. dann wäre ratsam dir eine originale winxp cd zu kaufen (ca. 30€) die dan reinlegen und formatieren. sonst kenne ich solch ein programm für „ME“ nicht. folge diese anweisung und falls was ist schreibe mich wieder an.
gruß
mfg

Danke noch für den Rat, er kam eine Moment zu spät. Aber ich hatte vor dem Laden der älteren Einstellungen einen Wiederherstellungspunkt gesetzt, so dass sich der „Schaden“ in Grenzen hielt.
Sorry für die späte Reaktion: bei uns haben z.Z. alle PCs irgendwelche Macken, auch der, auf dem bisher die emails ankamen.
Ciao. Nidda

danke für die Antwort. So was kommt selten.
Ich wollte noch folgende Tipps loswerden, wenn schon mehrere PC’s Zicken machen.

  1. Ich mache grundsätzlich von einem frischen und laufenden System ein sog. Image. Krachts, dann hab ich innerhhalb ca. 30 Minuten wieder ein laufendes, sauberes System.
    Guter kandidat: Acronis true Image

  2. Ich sichere grundsätzlich alle wichtigen Ordner und Daten alle 2-3 Tage auf eine 2.HDD bzw. zusätzlich eine externe HDD.
    Guter kandidat und kostenlos: Traybackup

  3. Ich miste nach Installation und ggf. Deinstallation die Registry, weil die Deinstallationsroutinen massig Schrott in der Registry hinterlassen.
    Kandidat kostenlos: Ccleaner

  4. Ich kontrolliere regelmäßig den Autostart bei Win. Viele Programme, die sich automatisch updaten hängen da was rein - ich hängs ab.
    Guter kandidat und kostenlos: Autoruns von Sysinternals/Microsoft. Läuft ohne Install und kriegt wirklich alles. Außerdem ganz easy zu bedienen. Häkchen raus „und weg“. Wars falsch, dann wieder Häkchen rein und läuft.

Google spuckt die genannten Progs sofort aus, ich erspar mir damit die Links.

Und ganz wichtig:
Nicht jeden „Schrott“ von irgendwelchen Zeitschriften-DVD’s installieren. Erst überlegen. Brauch ich das und wenn ja wofür?

Gruß nach Südtirol.

PS.: Die „angekifften“ Kisten lassen sich ggf. per Ccleaner und Autoruns wieder „aktivieren“. Selber schon gemacht.