Hallo,
die Sachlage ist die: ich bin derzeit im ÖD als 1/2-Tagskraft beschäftigt (Bund) und es gibt keine Chance für mich auf Ganztags umzustellen. Da ich alleinerziehend bin erhalte ich noch zusätzlich zu meinem Gehalt aufstockendes Harzt IV.
Nun habe ich mich in ganz Deutschland auf Vollzeitstellen beworben und bin auch zu Vorstellungsgesprächen eingeladen.
Ganz realistisch sehe ich eine Stelle in einer Kommunalverwaltung (ca. 250km Entfernung).
In wie weit gibt es Möglichkeiten einen dann nötigen Umzug zu finanzieren?
Im TVUmBw habe ich nichts gefunden, welcher ja viele Anreize gibt, die Bundeswehr zu verlassen.
Habe ich die Möglichkeit über meinen derzeitigen Dienstherrn (Bund) bzw. dem neuen Dienstherrn (Stadt) einen Zuschuß zu bekommen, bzw. gibt es bei der Stadt auch so etwas wie UKV? Oder etwa vom „Sozialamt“ da ich dann ganztags beschäftigt bin und keine Leistungen mehr brauche?
Bin für jeden Hinweis dankbar.
Viele Grüße
Biggi
Ich kann dir bei der Frage zum Trennungsgeld leider nicht weiterhelfen.
Ich empfehle dir dich an deinen ver.di Bezirk zu wenden, da gibt es Tariffachleute die die Frage auf jeden Fall beantworten können.
Liebe Grüße
Umzugskosten bei Neueinstellung
Hallo df,
trotzdem vielen Dank:
Gruß
Biggi
Hallo,
die Sachlage ist die: ich bin derzeit im ÖD als 1/2-Tagskraft
beschäftigt (Bund) und es gibt keine Chance für mich auf
Ganztags umzustellen. Da ich alleinerziehend bin erhalte ich
noch zusätzlich zu meinem Gehalt aufstockendes Harzt IV.
Nun habe ich mich in ganz Deutschland auf Vollzeitstellen
beworben und bin auch zu Vorstellungsgesprächen eingeladen.
Ganz realistisch sehe ich eine Stelle in einer
Kommunalverwaltung (ca. 250km Entfernung).
In wie weit gibt es Möglichkeiten einen dann nötigen Umzug zu
finanzieren?
Im TVUmBw habe ich nichts gefunden, welcher ja viele Anreize
gibt, die Bundeswehr zu verlassen.
Habe ich die Möglichkeit über meinen derzeitigen Dienstherrn
(Bund) bzw. dem neuen Dienstherrn (Stadt) einen Zuschuß zu
bekommen, bzw. gibt es bei der Stadt auch so etwas wie UKV?
Oder etwa vom „Sozialamt“ da ich dann ganztags beschäftigt bin
und keine Leistungen mehr brauche?
Leider bin ich kein Experte für den öffentlichen Dienst und die dort geltenden tariflichen Bestimmungen zum Thema Umzug und kann deshalb Deine Frage nicht beantworten.
Viel Erfolg!
Bin für jeden Hinweis dankbar.
Viele Grüße
Biggi
trotzdem danke und schönes wochenende noch
kann ich leider nicht helfen.