Hallo Ihr Wissenden;
stellen wir uns mal folgendes vor:
Eine junge Frau ist um den Jahreswechsel 2009/2010 aus einer Wohnung ausgezogen, zwar gab es Abrechnungsprobleme, die damals aber gelöst worden sind.
Heute findet die Frau einen Brief der Stadtwerke im Postkasten, in dem es um damals geht.
Den Stadtwerken war damals die neue Adresse bekannt, inzwischen ist sie noch einmal umgezogen, der Brief hat sie trotzdem erreicht.
Man berechnet eine Umzugsrechnung in Höhe von etwas über 200 Euro. Dazu kommen noch einmal um die 100 Euros Verzugszinsen und Mahngebühren.
Kann das wirklich sein, nach so langer Zeit? Vor allem, weil man nie wieder was gehört hat in der ganzen Zeit?
Was meint ihr?
Danke euch und einen schönen Abend!
Uta