Hallo,
angenommen man zieht mit einer Spedition von A nach B und dabei werden Möbelstücke beschädigt. Man meldet den Schaden ordnungsgemäß…zB einen 30 cm Kratzer auf einer Tischplatte…
Wie berechnet sich dann der Schadenersatz? Man bekommt ja wohl kaum einen neuen Tisch…ich habe gelesen man bekommt den Zeitwert ersetzt…aber wie hoch ist der denn bei einem 2 Jahre alten 200 Euro teuren Möbelstück?
Muss man sich damit zufriedengeben, dass ein Tischler den Kratzer ausbessert? Oder kann man zB auch eine neue Tischplatte verlangen? Werden dann auch die Versandkosten und der Umbau/Neuaufbau des Tisches von der Versicherung getragen?
Danke und Viele Grüße
Groby