Unabhängigkeit Montenegro, Kosovo..etc

Hallo,

ich habe schon versucht Antworten zu Fragen, die ich bezüglich Montenegro und Kosovo etc…habe, aber konnte keine finden.

  1. Wann wurden zuletzt Grenzen der Gebiete festgelegt. Wenn ich z.B. unter wikipedia schaue sind einige Teile von Montenegro dominiert von Serben bzw. Albanern?

  2. Im Kosovo leben ca. 90% Albaner. Was ist aber der Unterschied zu Albanien? Ist das wie Österreich und Deutschland? Gleiche Sprache und trotzdem getrennte Länder? Warum?

  3. Abchasien, Transnistrien, Katalonien, Baskenland, Schottland, Wales…Sachsen?

Es geht mir auf die Nerven! Wieviele Leute braucht man eigentlich für einen Staat? Wann erklärt sich wer-weiss-was für unabhängig?

Oder gibt es GUTE Gründe für die Kleinstaaterei und deren AKZEPTANZ durch die EU-Länder.

Eencockniedo

Hallo,

  1. Die Grenzen wurden praktisch 1913 nach den Balkankrieg festgelegt- natinale Belange waren da eher unwesentlich.
    Im 1. & 2.WK teilweise revidiert, aber danach die Vorkriegslinien wieder übernommen.

  2. Siehe 1. Serbien war ein Siegerstaat der Balkankriege.

  3. Wieviele Leute braucht man eigentlich für einen Staat?
    Die großen Fragen werden immer durch Eisen un Blut entschieden!
    Du mußt mit deinem neuen Staat einfach militärisch & politisch
    gewinnen. -)

Gruß Greg

Hallo

  1. Die Grenzen wurden praktisch 1913 nach den Balkankrieg
    festgelegt- natinale Belange waren da eher unwesentlich.
    Im 1. & 2.WK teilweise revidiert, aber danach die
    Vorkriegslinien wieder übernommen.

Das ist ja Blödsinn. Dann sind ja zukünftige Konflikte vorprogrammiert.

  1. Siehe 1. Serbien war ein Siegerstaat der Balkankriege.

Ok…das erklärt warum der Kosovo in Serbien liegt, aber nicht warum Kosovo nach Unabhängikeit strebt und nicht nach Vereinigung mit Albanien?

  1. Wieviele Leute braucht man eigentlich für einen Staat?
    Die großen Fragen werden immer durch Eisen un Blut
    entschieden!
    Du mußt mit deinem neuen Staat einfach militärisch &
    politisch
    gewinnen. -)

Mir immer noch unerklärlich, was politisch an einem unabhängigen Montenegro so vorteilhaft scheint und wer auf die Idee gekommen ist, die Montenegriner dazu zu ermutigen?

Eencockniedo

Die Vorteile sind insbesondere mehr Futterplätze für die jeweiligen politischen Häuptlinge. Schwachsinnigerweise gibt die EU da Fördergelder in die Region. Das stabilisiert kurzfristig, ist aber ohne langfristigen Plan. Deshalb ist die polit. Zukunft für Kosovo auch nach ein paar Jahren Nato-Besetzung noch offen.

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Ok…das erklärt warum der Kosovo in Serbien liegt, aber nicht
warum Kosovo nach Unabhängikeit strebt und nicht nach
Vereinigung mit Albanien?

Salut

Also einige Fakten:

Kosovo gehörte schon seit eh und jeh zu serbien. Das heute dort 90% Albaner sind hängt mit dem zusammen, dass 140% der Albanischen Flüchtlinge aus dem Kosovo wiedergekehrt sind (140 --> also nicht nur Flüchtlinge!!!), Während den serbischen Flüchtlingen die Rückkehr erschwert blieb (durch eben diesen überschuss an Rückkehrern von albanischer Seite, welche zum Teil die Häuser der serbischen Flüchtlinge einnahmen) u.s.w… Lange Geschichte :wink:

Montenegro will nur ein Staat werden, weil es bestimmte Politiker so wollen. Es gibt eigentlich keinen Unterschied zwischen Montenegrinern und Serben. Oder besser gesagt ein Montenegriner ist ein Serbe. Meiner Meinung nach war die Trennung von Serbien völlig Sinnlos und unvorteilhaft für Montenegro. Nebenbei, in Serbien leben sehr sehr viele Montenegriner (welche gegen die Trennung sind). Zu den Parteien die die Trennung wollten gehören praktisch alle Moslem-Parteien aus Montenegro.

Kosovo gehörte schon seit eh und jeh zu serbien. Das heute
dort 90% Albaner sind hängt mit dem zusammen, dass 140% der
Albanischen Flüchtlinge aus dem Kosovo wiedergekehrt sind (140
–> also nicht nur Flüchtlinge!!!), Während den serbischen
Flüchtlingen die Rückkehr erschwert blieb (durch eben diesen
überschuss an Rückkehrern von albanischer Seite, welche zum
Teil die Häuser der serbischen Flüchtlinge einnahmen)
u.s.w… Lange Geschichte :wink:

Ich habe die Fakten unter Wikepedia und anderswo gelesen. Na klar waren Anfang des letzten Jahrhunderts dort viele Serben, aber die wurden im Laufe der Zeit immer weniger.

Fakt ist doch, dass da jetzt 90% Albaner wohnen und sicher nur wenige Serben darauf warten zurückkehren zu können. (Ich schätze die meisten hoffen lieber auf einen finanziellen Ausgleich).

Vor hundert Jahren war vieles anders…auch in anderen Ländern. Ich finde es ziemlich sinnlos damit zu argumentieren.

Montenegro will nur ein Staat werden, weil es bestimmte
Politiker so wollen. Es gibt eigentlich keinen Unterschied
zwischen Montenegrinern und Serben. Oder besser gesagt ein
Montenegriner ist ein Serbe. Meiner Meinung nach war die
Trennung von Serbien völlig Sinnlos und unvorteilhaft für
Montenegro. Nebenbei, in Serbien leben sehr sehr viele
Montenegriner (welche gegen die Trennung sind). Zu den
Parteien die die Trennung wollten gehören praktisch alle
Moslem-Parteien aus Montenegro.

LOL dem einen die Juden, dem anderen die Moslems. Den letzten Satz hättest Du Dir sparen können.

Es recht logisch dass die albanische bzw. bosnische Minderheit in Montenegro für eine Trennung stimmt. Den relativ gesehen, sind sie dann weniger in der Minderheit…

Desweiteren ist ein Österreicher auch ein Deutscher, aber da stoße ich auf taube Ohren.

Außerdem reden wir hier am Thema vorbei. Denn mich interessiert nicht warum die Montenegriner das wollen, sondern warum die EU das unterstützt.

Spannend wird das noch, was mit Bosnien-Herzegowina passiert. Das scheint mir ein Klein-Jugoslawien zu sein.

Eencockniedo

Spannend wird das noch, was mit Bosnien-Herzegowina passiert.
Das scheint mir ein Klein-Jugoslawien zu sein.

Ja das wird sicherlich spannend. Das Problem dort ist ja, dass die Grenzen einfach so gezogen wurden ohne rücksicht auf andere dinge zu nehmen. Bosnien ist ja selbst auch in „Teile“ aufgeteilt. Gab ja noch bis vor Kurzem 2 voneinander unabhängige Polizei- Einheiten. Erst vor kurzem begann man eine einheitliche Polizei zu „bauen“, was jedoch auf verschiedene Meinungen stösst.

Maki

Vor hundert Jahren war vieles anders…auch in anderen Ländern.
Ich finde es ziemlich sinnlos damit zu argumentieren.

„Wer nicht aus der Geschichte lernt ist dazu verurteilt sie zu
wiederholen“

Der Ablauf der Staatwerdungsprozesse entspricht verblüffend
genug ihrem Ablauf in dem Gebieten in denen er jetzt gerade
läuft. Daher ist ein Vergleich sinnvoll.

Montenegro will nur ein Staat werden, weil es bestimmte
Politiker so wollen. (…) Zu den Parteien die die Trennung
wollten gehören praktisch alle Moslem-Parteien aus Montenegro.

Den letzten Satz hättest Du Dir sparen können.

Es recht logisch dass die albanische bzw. bosnische Minderheit
in Montenegro für eine Trennung stimmt. Den relativ gesehen,
sind sie dann weniger in der Minderheit…

Genau deshalb hat er ihn geschrieben … um darauf hinzuweisen
das sich dort eine korrupte Politikerclique gegen die Interessen
des eigenen Volkes und für eine Unabhängigkeit entschieden hat.

Die EU zahlt die Gehälter der Regierung und irgendwann stimmen
die Moslime in Montenegro für eine Fusion mit Albanien oder
übernehmen selbst die Macht im Staat. Dann werden die Monte-
negriner (als ethnische Serben) genauso rausgeschissen wie
es den Serben im Kosovo ging.

Außerdem reden wir hier am Thema vorbei. Denn mich interessiert
nicht warum die Montenegriner das wollen, sondern warum die EU
das unterstützt.

In der Spitze der EU sitzen einige Träumer, die meinen es sei der
beste Weg zu Wohlstand, Frieden und Harmonie in der Welt wenn sie
jedem Volk die Staatswerdung finanzieren und diesen Staat dann
auch als vollwertiges Mitglied in die EU aufnehmen. Günter Ver-
heugen ist mMn der Schlimmste davon. In der Praxis finanzieren
sie damit in Südosteuropa bessere Räuberbanden deren demokratische
Legitimation mindestens zweifelhaft ist.

Ich bin zwar selbstverständlich für das Selbstbestimmungsrecht
der Völker und damit dafür das jedes Volk für sich selbst ent-
scheidet ob es seinen eigenen Staat will oder ob es sich in
einem größeren Staat mit anderen wohlfühlt - aber auf dem Balkan
sind Dinge wie ‚Siedlungsgebiet‘, ‚Abgrenzung von Völkern‘ und
ähnliche Themen so schlecht zu klären (und soviele Interessen-
gruppen hetzen mit ‚Blut und Boden-Themen‘ so erfolgreich) das
ich dort kaum logisch begründbare Staaten sehe.

Spannend wird das noch, was mit Bosnien-Herzegowina passiert.
Das scheint mir ein Klein-Jugoslawien zu sein.

*zustimm*

Grüße

Jake

Die EU zahlt die Gehälter der Regierung und irgendwann stimmen
die Moslime in Montenegro für eine Fusion mit Albanien oder
übernehmen selbst die Macht im Staat. Dann werden die Monte-
negriner (als ethnische Serben) genauso rausgeschissen wie
es den Serben im Kosovo ging.

Genau in diese Richtung gehen auch meine Vermutungen. Traurigerweise ist die Idee zur Fusion nicht erst seit dem Ausseinandergehen von Serbien und Montenegro bekannt, sondern schon einige Jahre vorher. Das mit Montnegro ist bestimmt noch nicht fertig. falls es zur „Fusion“ kommen würde, würde zu 100% wieder ein Bürgerkrieg zwischen Mont. und Albanien ausbrechen. Und wen würden die Montenegriner zur Unterstützung rufen? Natürlich Serbien, welche wieder als Brüder von Mont. anerkannt wären. Aber, würden die Montenegriner von ihrem Premier auch nur den Vorschlag zur Fusion hören, gäbe es so einen Aufstand geben wie es Mont. nie gesehen hat.

Grz Maki