'Unable to open C:\\Pfad\\Datei.jpg for reading'

Hallo auch,

ich (PHP Newbie) habe ein Problem, das ich mir nicht erklären kann.

Ich habe ein Script gebastelt zum Upload von Dateien:

form enctype=„multipart/form-data“ action=„loader.php“ method=„POST“>

Beschreibung

<?echo $errorimage;?>

#Max. Size
$maxsize = 102400;

#Max. dimensions
$maxwidth = 800;
$maxheight = 600;

#Allowed Types
$allowed_types = „image/jpeg@image/pjpeg“;

#Path
$path = „/home/user19/images/admin/1/“;

if ($newimage == „Upload“)
{
#Set new filename
$newfile = $path . $userfile_name;

#Get Imagesize
$imageinfo = getimagesize($userfile);

#Check filetype
if (!ereg($userfile_type, $allowed_types))
{
$errorimage .= "Filetyp nicht zugelassen. Zugelassen sind nur ";

$filetypes = explode("@", $allowed_types);

#Reset counter
$counter = 1;
#Echo allowed types
while (list($key, $value) = each ($filetypes))
{
$errorimage .= $value;
if ($counter \n";
}
#Check filesize
else if ($userfile_size > $maxsize)
{
$errorimage .= „Datei zu groß! Maximale Größe: " . $maxsize/1024 . " kb!
\n“;
}
#Check width
else if ($imageinfo[0] > $maxwidth)
{
$errorimage .= „Das Bild ist zu breit! Max. Breite: " . $maxwidth . " Pixel!
\n“;
}
#Check height
else if ($imageinfo[1] > $maxheight)
{
$errorimage .= „Das Bild ist zu hoch! Max. Höhe: " . $maxheight . " Pixel!
\n“;
}
#Check if file exists
else if (file_exists($newfile))
{
$errorimage .= „Ein Bild mit diesem Namen gibt es bereits in diesem Album!
\n“;
}
#Copy and check
else if (!@copy($userfile, $newfile))
{
$errorimage .= „Datei konnte nicht upgeloadet werden.
\n“;
}
else
{
$errorimage .= „Upload von $userfile_name erfolgreich!“;
}
}
?>

Das funzt auch einwandfrei. Allerdings, sobald ich das in ein anderes Script einbette, wie folgt, bekomme ich die Fehlermeldung:

Warning: getimagesize: Unable to open ‚C:\Dokumente und Einstellungen\John Doe\Eigene Dateien\Eigene Bilder\nuee.jpg‘ for reading. in /home/user19/htdocs/temp/alben.php on line 74

Wenn ich versuche eine Datei hochzuladen.

Hier das Script, das Probleme macht:

session_start();

include („functions.php“);
include („connect.php“);

$ip = $REMOTE_ADDR;
$session_id = $PHPSESSID ."@" . $ip;
#Prüfen, ob die Session-ID mit der aktuellen $PHPSESSID übereinstimmt
$query = „SELECT session_id FROM users WHERE session_id = ‚$session_id‘ AND username = ‚$username‘“;
$result = safe_query($query);

#Wenn nicht -> überprüfe Username und Passwort
if (mysql_num_rows($result)

*** Hier steht das Script von oben ***
}

include („alben_show.php“);
include („footer.php“);
}
?>

wiegesagt: elemienier die doppelten backslashes: ‚C:\Dokumente und Einstellungen\John Doe\Eigene Dateien\Eigene Bilder\nuee.jpg‘