Unangemessen hohe strom-zählerstände

hiho leute,
ich hab da mal folgendes problem. ich habe eine einzimmerwohnung und zahle monatlich einen abschlag von 24€ bei den stadtwerken für strom. da ich nun den anbieter gewechselt habe haben sie mir eine rechnung geschickt mit nachzahlung. ich soll für die zeit vom 1.5.10 bis 30.9.10 628,8kWh verbraucht haben. meine abschläge reichen nicht aus und ich soll 63,61€ nachzahlen, für 5 monate zahlen. das kam mir ein wenig spanisch vor da ich nicht viele elektrogeräte habe. also habe ich am 30.10. auf meinen zähler geguckt. da stand plötzlich ein zählerstand von 9500, obwohl ich am 30.9. genau einen monat vorher einen zählerstand von knapp 9000 gehabt habe. wie kann das sein dass ich innerhalb eines monats so viel verbraucht haben soll wie die letzten 5 monate?
schaut also jetzt so aus:
1.5.10 zählerstand auf 8.402,4
30.9.10 zählerstand auf 9.030,8
2.11.10 zählerstand auf 9.555,8
ich habe folgende geräte angeschlossen:
kühlschrank, pc, monitor, router, telefon, minibackofen, gelegentlich mal nen ladekabel oder sowas
sonstige energieverbraucher:
2 leuchtstoffröhre im zimmer, eine birne im flur und eine im bad, eine kleine lüfterlampe in der küche, 2herdplatten, lüfter ebend,

kann mir vielleicht bitte jemand helfen und sagen was los sein könnte? die zählerstände sind irrwitzig. was ist da los? nicht dass demnächst ne rechnung von sowiesoviel hundert€ reinblättert

nachmessen
Hallo,
so pauschal kann man nicht abschätzen wieviel deine Geräte verbrauchen und wie lange du jedes davon laufen lässt.
Alleine ein PC mit 400 Watt kann 288 KWh verbrauchen wenn du ihn einen Monat lang den ganzen Tag an lässt :wink:

Messe doch einfach selbst nach ob eines deiner Geräte unerwartet viel Strom zieht. Folgendes Gerät kann ich empfehlen:
http://www.conrad.de/ce/de/product/125330/ENERGIEKOS…

Falls du dafür kein Geld ausgeben möchtest kannst du auch bei deinem Energieversorger anfragen, bei uns verleihen die Stadtwerke die Stromzähler auch kostenlos.

Grüße
Pako

wie wird die wohnung denn geheizt? und wie wird das warmwasser aufbereitet? der anstieg fällt ja recht genau in den beginn der heizperiode, oder? ein heizlüfter oder eine andere zusatzheizung wird nicht verwendet?

hiho ^^ also heizung und warmwasser is glaub ich gas. kann trotzdem nicht stimmen da ich erst seit 29.10. die heizung laufen habe. und nur die heizung. das is ein einziger miniheizkörper für nen 16m² zimmer

Dass jemand Fremder in der Whg war und irgendwas lange hat laufen lassen, ist nicht möglich? Wenn du alle deine Geräte abschaltest, dreht sich der Zähler noch? stromdiebsgtahl wird gern gemacht… Allerdings sind hohe Mehrverbräuche meist auf eigenes Verhalten zurückzuführen.

1.5.10 zählerstand auf 8.402,4
30.9.10 zählerstand auf 9.030,8
2.11.10 zählerstand auf 9.555,8

500kWh in einem Monat. Yippie-ay-yeah, da rockt der Zähler!
Sowas bekommt man eigentlich nur durch Geräte hin, die aus Strom Wärme machen. Wir reden hier über einen mittleren Dauerverbrauch von 700 Watt. Damit kann man eine Einzimmerwohnung heizen.

ich habe folgende geräte angeschlossen:
kühlschrank,

Selbst ein Dauerlauf des Kompressors könnte das nicht schaffen.

pc, monito, router, telefon

Wenn das alles 24 Stunden am Tag an ist, gehen da einige kWh durch.
Hat sich da was geändert?

minibackofen,

Der läuft aber auch keine 12h am Tag.

gelegentlich mal nen ladekabel oder sowas
sonstige energieverbraucher:
2 leuchtstoffröhre im zimmer, eine birne im flur und eine im
bad, eine kleine lüfterlampe in der küche, 2herdplatten,
lüfter ebend,

Das alles erklärt den Verbrauch nicht richtig.
Hier könnte mal tatsächlich jemand an der falschen Leitung hängen.
Also:
Mach mal zwei Tage Urlaub vom Strom. Also alle Sicherungen im Kasten in deiner Wohnung raus. Der Zähler muss stehen. Auch nach 48h darf er sich nicht weiter bewegt haben.

Ach so:
Sicherungen hast Du in der Bude, der Zähler hängt irgendwo in Flur oder Keller?
Gibt es evtl. Steckdosen im Keller für ne Waschmaschine, die auf Deinem Zähler laufen?
Sind neue Mieter eingezogen?

kann mir vielleicht bitte jemand helfen und sagen was los sein
könnte? die zählerstände sind irrwitzig. was ist da los? nicht
dass demnächst ne rechnung von sowiesoviel hundert€
reinblättert

Bei 500kWh im Monat kommst Du auf 6000kWh im Jahr.
Das sind etwa 1300€, abzüglich Deiner 24€ im Monat reden wir hier also über Nachzahlungen im Tausend-Euro Bereich.

Heizung oder Warmwasser gehen wirklich nicht elektrisch?
(Anschalten auf höchste Stufe bzw. laufen lassen und den Zähler beobachten!)

Hallo !

Du hattest im Zeitraum von 5 Monaten einen Verbrauch von 628 kWh,das heißt 125 kWh pro Monat.
Aufs Jahr hochgerechnet ergäbe das 1500 kWh. Für einen Ein-Personen-Haushalt noch im normalen Rahmen,nichts wirklich besonderes.

Pro Tag also ca. 4 kWh.

Der unerklärliche Verbrauch von ca. 525 kWh in 1 Monat weicht da extrem ab,hier komme ich auf 22 kWh pro Tag,fast das Sechsfache der sonstigen Tagesmenge.
Wenn sich in Deinem Haushalt nichts verändert hat,kein Neukauf eines E-Gerätes usw,kann ich es mir nicht erklären.
Ein Ablesefehler beim Stromzähler scheint ja ausschließbar zu sein,da der Stand vom 2.11.2010 mit 9555 kWh angegeben wurde.

Mache einmal ein Zählerprotokoll, in dem Du jeden Tag (etwa 1-2 Wochen lang) abends die Zählerstände aufschreibst.
Vielleicht kommt da etwas heraus,was die Abweichung erklären könnte.

Bei der Aufzählung der Elektrogeräte in Deinem Haushalt ist mir aufgefallen,es gibt kein Fernsehgerät,keine Kaffeemaschine ?

Du weisst nicht genau wie Dein Warmwasser erzeugt wird ?
Gibt es in der Wohnung in Bad und/oder Küche einen Durchlauferhitzer(Strom) oder einen Untertischspeicher unter der Spüle ? Diese Geräte sind nicht unsichtbar,die muß man sehen können.
Wenn es sie nicht gibt,wird das WW sicher von der Heizung im Keller bereitet.
Es gibt eine Zentralheizung mit Gas,aber Du verwendest noch zusätzlich einen Heizlüfter,warum ?
Hast Du keine Waschmaschine ?
Gibt es evtl. im Waschkeller einen Platz für Mieterwaschmaschinen,die ihren Strom aus der Mieterwohnung bekommen ?
Könnte hier jemand Strom abzweigen ?

MfG
duck313

hallöchen ^^

ich sags ja mir kam der verbrauch auch recht spanisch vor.

so nen zählerprotokoll werd ich auf jeden fall ma machen. kann das eigentlich sein dass mir jemand „strom klaut“?

ja nen fernseher hab ich nich, brauch ich ja auch nich XD und kaffeemaschine, bin kein kaffeetrinker. mein haushalt is eh sehr sparsam.

also im bad hängt bei mir so ein kasten, durchlauferhitzerdingsda. aber da ich nicht mehr wasser verbrauche wie sonst kanns da ran eigentlich nich liegen.
einen heizlüfter verwende ich nicht, wie kommstn jetzt darauf? mit heizen angefangen hab ich auch erst ende oktober. daran kanns also auch nich liegen.
die waschmaschine muss ich extra bezahlen, das is so n waschautomat im keller. da steht nur eine einzige waschmaschine für alle.

lg black-miau

hiho ^^

ja sowas in der art dachte ich mir auch aber geheizt habe ich auch erst seit ende oktober. daran kanns ja auch nich ligen.

also der kühlschrank is 24 stunden den tag an, aber monitor, pc und so nich. minibackofen, ja vielleicht mal um mal ne milch warm zu machen oder nen tee, oder für ne pizza, aber sonst nich.

zwei tage ohne strom? uha gibts keine bessere lösung? XD

also hab den sicherungskasten draußen aufm flur hängen, da sind auch die zähler und so.
im keller is nur eine einzige waschmaschine und das is n waschautomat sprich mit münzeinwurf. da dürfte eigentlich nix von mir sein

neue mieter? nicht das ich wüsste.

auweia 1000er bereich??? das kann ich mir nich leisten, da haut was nich hin. kann man da nich n gutachten oder sowas einholen, oder iwen zur überprüfung schicken, der dann sagt hier haut wirklich nich hin

heizung und warmwasser müsst ich gucken

danke für die schnelle antwort ^^

lg black-miau

hiho ^^
also wer fremdes war eigentlich nich drinne. und die hohen stromverbräuche könnten auf mich zurückzuführen sein aber nich bei so nem extremen anstieg, obwohl ich keine neuen geräte oder so habe

Hallo nochmals !

Du hast ja geschrieben,„so ein miniheizkörper…“,da nahm ich an,es sei ein elektrischer heizlüfter.
Aber es ist wohl der normale Heizkörper der Zentralheizung.

Im Bad ist ein „Durchlauferhitzer“,die Frage wäre,ob mit Strom oder Gas ?
Mit Strom,dann müßten im Sicherungskasten dafür entsprechende Sicherungen sein.
Mit Gas,dann sieht und hört man es,wenn die Flamme anspringt,wenn Wasserhahn aufgedreht wird.

Stromdiebstahl ist möglich,allerdings wo könnte man Deine Leitungen anzapfen ?
Es müßte ja ,elektrisch gesehen ,hinter dem Zähler sein,damit es bei Deiner Rechnung auftauchen kann.
Ist der Zähler im Treppenhaus oder im Keller oder auch in Deiner Wohnung bei den Sicherungen ?

MfG
duck313

hab jetzt nochma nachgeguckt, der läuft mit strom. aber hab ja jetzt nicht mehr geduscht wie sonst

der zähler der ist draußen aufm flur, sprich da kann jeder ran.

lg black-miau

es reicht ja, wenn ein Gerät länger als üblich gelaufen ist.

hm eigentlich kann das nich sein. meine steckleisten knipps ich abends immer aus, so dass kein gerät unbemerkt laufen kann

zuerst musst du alles ausschließen, was von dir den hohen Verbrauch verursacht haben könnte. erst dann kann man über defekt am Zähler oder Stromklau nachdenken.
Oft sind es die unscheinbaren Geräte, die viel Energie brauchen. So ein kleiner 10€-Heizlüfter kostet in der anschaffung nicht viel, doch längere Zeit betrieben sind die 2000Watt Leistungsaufnahme sehr teuer. Liste mal alle deine Geräte auf, die vieleicht auch erst seit kurzem betrieben werden.

also was ich schon länger hier habe sind halt 4 lichtquellen, ein lüfter überm herd, zwei herdplatten, ein kühlschrank, ein minibackofen, ein router, ein pc, ein monitor, durchlauferhitzer, heizung is glaub ich gas
und neu dazugekommen is n festnetztelefon
sonst gelegentlich mal dran: ladekabel

ich hab ja nichma n fernseher oder ne waschmaschine, deswegen kann ichs mir ja nich erklären