Unaufgeforderte kostenpflichtige Kontoauszüge

Wieder habe ich von meiner Bank einen schriftlichen Kontoauszug erhalten obwohl ich mein Konto per Onlinebanking führe.
Leider scheint es nicht möglich, diese Unart der Geldvermehrung meiner Bank zu stoppen, denn die Einrichtung des Kontos als vom Internet abrufbar funktioniert nicht richtig.

Kann man das Geld zurück fordern oder muß man wenn einem das nicht paßt die Bank wechslen?

Danke
DJ

Das hatte ich auch. Meine Bank sagte mir: Wenn man innerhalb eines Monats keine Auszüge am Bankautomaten/Kontoauszugsdrucker abholt, dann werden diese kostenpflichtig per Brief zugestellt. Das soll bei der Sparkasse ein EDV-Problem sein. MfG

Servus,

das ist kein EDV-Problem, sondern Absicht: Der Kontoinhaber hat sich verpflichtet, die Kontoauszüge zu überprüfen, und dazu braucht er welche. Die Bank kann ggf. nicht nachweisen, ob und was er sich per Bildschirmanzeige angeschaut hat.

Einige Banken haben das so gelöst, dass man online elektronische Kontoauszüge abrufen kann, dieser Abruf ist dann aber dokumentiert, also was anderes als die Bildschirmanzeige der Kontenbewegungen. Wenn man das verschläft, bekommt man die Auszüge auf Papier geschickt. Ob das freilich ein geeignetes Geschäftsmodell ist, um ein paar verlorene Milliarden auszugleichen, wie im UP unterstellt, oder nicht vielleicht doch ein freundlicher Dienst am Kunden, sei dahingestellt.

Schöne Grüße

MM

Hallo,
man sollte die Mitteilungen seiner Bank auch lesen! Mir haben das jedenfalls alle Banken, bei denen ich Konten habe mitgeteilt. Da stand auch drin, warum die das jetzt so machen.
Warum holt man die Auszüge nicht einfach am Automaten ab, wenn es online mal Probleme gibt?

Cu Rene

Leider scheint es nicht möglich, diese Unart der
Geldvermehrung meiner Bank zu stoppen, denn die Einrichtung
des Kontos als vom Internet abrufbar funktioniert nicht
richtig.

Vermutlich hast Du die Auszüge nicht online eingesehen. Dann ist die evtl. Bank verpflichtet, sie Dir zuzuschicken. In der Regel reicht die Bank nur Portokosten weiter (evtl. + Druckkosten etc.), und verdient nix dran.

Kann man das Geld zurück fordern

Selbstverständlich kannst Du alles fordern. Ich würde dann die Forderung prüfen, und je nachdem was vereinbart ist ragieren.

oder muß man wenn einem das nicht paßt die Bank wechslen?

Wenn Du in meiner Filiale irgendwas mit „Geldvermehrung meiner Bank“ durch zugesendete Kontoauszüge fordern würdest, UND wenn Du außer dem Konto kein anderes Produkt bei uns hättest, würde ich Dir umgehend das Konto fristgemäß kündigen. Die Bank kann nämlich auch kündigen. Solche Kunden wie Dich braucht kein Mensch.

Danke
DJ

Bitte.
Erdbeerzunge

Hallo,

ich hoffe, du kennst den Unterschied zwischen der Umsatzansicht und dem online abholen von Kontoauszügen. Zweiteres hat sogar den Vorteil, dass man meist auf A4-Kontoauszüge umstellen kann, auch wenn die Bank normalerweise nur diese, nenne wir sie mal bescheidenen, DINlang oder was auch immer Formate ausspuckt …

Anbei: Dieser Tonfall hilft nicht wirklich die eigene Inkompetenz, die durch das gekonnte ignorieren des P/L-Verzeichnisses entsteht, zu kompensieren.

Also: Erst lesen, dann Motzen und das wenn möglich mit etwas Niveau.

Grüße

Hi Rene

Ich habe sie in der Filiale abgeholt, aber immer öfter sind bei uns die Automaten defekt, vorzugsweise am Monatsanfang und zum Ende hin.
Seit die Commerzbank die Dresdner Bank übernommen hat gab es keinen Monat mehr an dem zu Spitzenzeiten nicht mind. ein Automat (von 4ren insgesamt) mehrere Tage hintereinander defekt war.

Bye
DJ

1 „Gefällt mir“

Dem stimme ich zu, allerdings halte ich es für notwendig das wenn die Gesetzeslage Banken zur Zustimmung von Kontoauszügen zwingt, was EDV-Nutzer die zumeist Online-Banking nutzen, zur Bestätigung der Kontoauszüge zwingt, das solche Verfahren einheitlich darzustellen sind, da gibt es wohl gewaltige Unterschiede wie mir Kunden versch. Banken verrieten, bei mir ist diese Funktion ziemlich versteckt und mit dem Firefox auch neuester Art oft nicht korrekt dargestellt. Es ist meines Erachtens aber Aufgabe der Banken sich um einen vernünftigen Service zu kümmern und nicht die des Kunden.

Bye
DJ

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hi,

dein Beitrag ist so gut wie nicht zu verstehen (sprachlich).
Ich vermute, du willst uns unter anderem sagen: ich kann online schlecht sehen, wohin ich klicken muss, um online Kontoauszüge zu holen. Deswegen kann ich sie online nicht abholen. Es ist also nicht meine Schuld. Die Bank MUSS diesen Mangel beheben.

Richtig?

Meine Meinung: such gründlich danach und benutz den Link, denn es scheint ja möglich zu sein, die Funktion zu nutzen.
Alternative: Geh außerhalb der Stoßzeiten an den Automaten. Du bist nicht verpflichtet, die Automaten zu einem bestimmten Zeitpunkt zu benutzen.

die Franzi

Hallo,

als EBL-Berater der öfter mal solche „Reklamationen“ hat, würde mich interessieren bei welcher Bankengruppe du bist. Also Sparkasse, Volks- und Raiffeisenbanken, Deutsche Bank, Commerzbank…?

Gruß
Jonny

OT: EBL?
Hallo Jonny,

als EBL-Berater der öfter mal solche „Reklamationen“ hat

wer oder was ist denn „EBL“?

Viele Grüße,

Andreas

Hallo Andreas,

wer oder was ist denn „EBL“?

EBL bedeutet „Elektronische Bankdienstleistungen“. Dazu gehört unter anderem das OnlineBanking, OnlineBrokerage, Zahlungsverkehrsprogramme, Händlerterminals, FTAM/EBIC und weitere Dinge. Im Endeffekt alles, wo die „Schnittstelle“ zwischen Kunde und Bank elektronisch ist.

Der Bereich umfasst also nicht nur die Privatkunden, sondern auch die Geschäftskunden, die wiederrum ihren Kunden vielfältige Zahlungsmöglichkeiten anbieten wollen.

Gruß
Jonny

Danke! owT
.

Hallo,

…nicht mind. ein
Automat (von 4ren insgesamt) mehrere Tage hintereinander
defekt war.

Dann funktionieren ja noch drei, das sollte genügen.
Man könnte aber natürlich auch mal freundlich bei der Bank vorsprechen und darauf hinweisen, daß die Automaten ständig defekt waren und man ja als armer wasweißich-Empfänger sich die Kosten für die Auszüge nicht leisten kann. Banken, die nicht nur auf Gewinn aus sind, erstatten einem dann schon mal die Kosten aus Kulanz.

Cu Rene

Hallo,
die Bank MUSS dir die Kontoauszüge zukommen lassen. Und zwar in einer Form, die vom Finanzamt anerkannt ist. Und das ist nunmal ein Bildschirmausdruck nicht. Und wer nicht abholt muss dann das Porto zahlen( oder was im Preisverzeichnis angegeben ist)
Es ist NICHT so, dass die Bank nichts anderes zu tun hat den Kunden das Leben schwer zu machen.

Grss, Harry