Hallo,
ich möchte über das Demoprojekt HelloWorld (über VC++) das ich hier runtergeladen habe „http://www.codeproject.com/system/serial.asp“ eine serielle Schnittstelle ansprechen.
Ich bekomme beim Erstellen die Fehlermeldung:
„…_Output\DebugU/HelloWorld.exe : fatal error LNK1120: 7 unaufgeloeste externe Verweise
Fehler beim Ausführen von link.exe.“
Außerdem bekomme ich beim Kompilieren von Serial.h den Warnhinweis:
"Die Datei… kann nicht kompiliert werden; die Dateierweiterung ist keinem Kompilierungstool zugerdnet.
-Muß ich evtl. noch eine Bibliothek einbinden -und wie?
Danke
Dominik
Mit XP+SP2, MS Visual C++ 6.0 Autoren Edition öffnet man den Arbeitsbereich (serial.dsw) und kompiliert den Code. Allerdings gab es hier mangels eines COM Ports eine Fehlermeldung…
Mit XP+SP2, MS Visual C++ 6.0 Autoren Edition öffnet man den
Arbeitsbereich (serial.dsw) und kompiliert den Code.
Allerdings gab es hier mangels eines COM Ports eine
Fehlermeldung…
Vielen Dank für die Antwort M.l.,
-ich habe XP+SP2+Visual c++ 6.0 und eine serielle Schnittstelle am Rechner?!?
Ist es nicht so das das VC++ 6 noch nicht mal auf die Header-Datei zugreift?
An was könnte es denn liegen sonst liegen?
Danke
Im Fenster „Arbeitsbereich“ kannst Du unter „Dateien“ nachsehen, welche Header- und Quellcodedateien im Projekt eingebunden sind. Überprüf mal, ob alle Dateien im Projektordner auch wirklich eingebunden sind: Jede Quellcode-Datei für eine Klasse, die vom Projekt verwendet wird, muss auch im Projekt eingebunden sein. Es reicht nicht, nur den Header der Klasse über #include einzubinden. In dem Fall findet der Kompiler nämlich zwar die Deklaration im Header, aber nicht die eigentliche Klasse, und das ist dann ein unaufgelöster externer Verweis.
Zum Warnhinweis: Eine Headerdatei (*.h) kann normalerweise nicht direkt kompiliert werden, sondern nur die Quellcodedateien (*.c / *.cpp). Die Header werden dabei ja über #include eingebunden und somit mitkompiliert.
Gruß
Uwe
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]