Unbefristet in deutschland, visum für malaysia?

Hi, hätte da so eine Frage…
Ich bin unbefristet in deutschland gemeldet, besitze einen philippinischen Pass und möchte mal gerne nach malaysia (urlaub), konnte herausfinden dass deutsche staatsbürger vor Ort ein Visum für 90 tage erhalten, aber was wäre bei mir der Fall???

Vielen dank für Antworten bzw. hilfe

Hallo,

genaue Auskunft kann da letztlich nur die malaysische Botschaft geben.
Wenn ich aber - ohne Gewähr - recht informiert bin, können Staatsangehörige von ASEAN-Staaten (wozu die Philippinen ja gehören) zwischen 14 und 30 Tage einreisen, ohne dafür ein Visum zu benötigen, bzw. erhalten sie ein Visa-on-arrival. Wenn ein längerer Aufenthalt geplant ist, sollte in jedem Fall mit der Botschaft Rücksprache gehalten werden, da nicht jedes Touristenvisum automatisch verlängert werden kann.
Ggf. kann jedoch durch einen Grenzübertritt die Frist erneut laufen, also z.B. nach einem Kurzbesuch in Singapur.

Gruß,

F.

Hallo, oh da du einen philippinischen Pass hast, kann ich dir da jetzt gar nicht drauf antworten. Ich denke du solltest dich bei der dt. Botschaft erkundigen. Sorry das ich nicht helfen kann.
LG aus Malaysia

Hi,

da Du philippinischer Staatsbürger bist, gelten die Regeln für Philippinos, die meines Wissens strenger sind.

Zur Sicherheit frage bitte bei der konsularischen Abteilung nach, hier der Link:
http://www.kln.gov.my/web/deu_berlin/home

Gruß

daddy_online

Ja, wäre wohl angebracht, aber danke für die Rückmeldung.

Danke für die Info, werde mich mal reinfuchsen!

Hoffentlich keine schwere geburt wie australien visa!!!

Vielen dank für die schnelle Antwort, werde mal die Punkte anfragen beim Konsulat!

Gruß,

Hi, fuer Malysia bekommt man als Deutscher normalerweise ein dreimonatiges Touristen-Visum… Richtig.!!

Genauere Angaben bekommt man aber auf der website vom Auswertigen Amt, Deutsche Botschaft Kl oder Konsulat.

Viel Spass im Urlaub… Gruss.

Hallo,

ich würde sagen, daß in diesem Falle Ihr Pass ausschlaggebend ist, demnach sind Sie ein philippinischer Staatsbürger. Die Philippines sind Mitglied im ASEAN Staatenverbund. Für Personen aus ASEAN Ländern gilt:

kein Visum erfolderlich für Aufenthalte in Malaysia die weniger als einen Monat dauern (Ausnahme Myanmar).

Es ist also nur erforderlich die Ein/Ausreisekarte vor der Ankunft auszufüllen (im Flugzeug oder vor der Passkontrolle).

Um ganz sicher zu gehen, würde ich bei der malaysischen Botschaft in Berlin (030 - 8857490) nachfragen.

Viel Vergnügen in Malaysia.

Hallo,

wenn Du weniger als einen Monat dort bleibst, brauchst Du kein Visa: „Malaysia visa not required for a stay of not more than one month for citizens of all ASEAN countries, Hong Kong, Macau, British National Overseas and North Korea.
For a stay exceeding one month, a Malaysia visa will be required, for citizens of Thailand, Laos, Vietnam, Myanmar, Indonesia, Cambodia and the Philippines.“ (http://travelmalaysiaguide.com/malaysia-visa-require…)
Aber informiere Dich vorher in der malaysianischen Botschaft in Berlin.
Viele Grüße

Birgit

Hallo, vielen dank für Ihre Information, habe mich unter der tel. informiert und es stimmt alles mit überein,
was Sie mir beschrieben hatten.
-In meinem Fall benötige ich kein visum für Malaysia!!!

Danke und Gruss

Hi Birgit, danke für die Antwort, habe mich inzwischen beim konsulat informiert und brauche kein Visum für Malaysia, danke.

Gruss

Hallo,

freu mich, dass ich helfen konnte.

Grüße aus Malaysia!

Hi, hätte da so eine Frage…
Ich bin unbefristet in deutschland gemeldet, besitze einen
philippinischen Pass und möchte mal gerne nach malaysia
(urlaub), konnte herausfinden dass deutsche staatsbürger vor
Ort ein Visum für 90 tage erhalten, aber was wäre bei mir der
Fall???

Vielen dank für Antworten bzw. hilfe

Hallo,

diese Frage überfordert mich vollkommen.

Hier handelt es sich um eine fachspezifische Frage, die meiner Meinung nach höchstens ein Ausländeramt beantworten kann.
Die Ausländerämter sind-zumindest in Bayern-den Landratsämtern untergeordnet. Aber auch dort kann ich mir nicht vorstellen, dass jemand Auskunft geben kann.

Am ehesten sollten Sie die malayische Botschaft in Berlin (evtl in Bonn) anrufen. Hier bekommen sie mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit eine geeignete Auskunft.

Hi,

vielleicht kommt diese Antwort zu spaet …
Ich denke das Beste ist das malaysische Fremdenverkehrsamt in Frankfurt/Main anzurufen. Die werden Dir daruber Auskunft geben koennen. Oder auch die Malaysia Airlines, ebenfalls in Frankfurt/Main.Ich selbst weiss es leider nicht…
Viel Erfolg und Gute Reise!