Unbefristeten AV auf befristet mit ÄnderungRückw

Hallo

ich habe im Sept.2011 einen unbefristeten AV beginnen zum 01.10.2011 mit 6 monatiger Probezeit geschlossen.
Meine Probezeit Endet am 31.03.12 und mir wurde vom AG am 29.03.2012, 3 Tage vor Ende der Probezeit ein Änderungsvertrag per Mail in pdf, mit dem Vermerk „bitte heute unterschrieben zurücksenden“ gesendet.
In diesem Änderungsvertrag steht:
Präambel: Es besteht Einigkeit darüber, dass abweichend zum Vertrag vom 1.10.2011
der unbefristete Vertrag, aus betrieblichen Gründen, in einen befristeten Vertrag gem. Teilzeit- und Befristungsgesetz (TzBfG) geändert wird.
Vertragsende Das Dienstverhältnis endet somit spätestens am 28. Dezember 2012, ohne das
es einer Kündigung bedarf.

Ist dies überhaupt zulässig??

hallo

wenn sie unterschrieben haetten wuerde aus dem unbefristeten vertrag ein befristeter.
ich kenne ihre persoenliche situation nicht.
fakt ist ja wohl dass ihr arbeigeber damit signalsiert dass er sie zumindest bis dezember braucht.
da hat er genug zeit ihnen ordentlich zu kuendigen falls das erforderlich waere.
ich wuerde mich darauf nicht einlassen denn offenbar haben sie doch in der probezeit ueberzeugt.
freundliche gruesse

hallo,
bin kein experte, weiß aber ein wenig.
es gibt ein teilzeit- und befristungsgesetz. bitte mal googeln.
§14 zulässigkeit der befristung
(2) eine befristung ist nicht zulässig, wenn mit demselben arbeitgeber bereits zuvor ein befristetes oder unbefristetes arbeitsverhätnis bestanden hat.
(4) die befristung eines arbeitsvertrages bedarf zu ihrer wirksamkeit der schriftform.

kompliziert macht die angelegenheit, das die probezeit erst am 31.3. endet. gibt es da nicht die möglichkeit, die mail des arbeitgebers noch nicht gelesen zu haben?
eine mail ist noch keine ausreichende schriftform. es fehlen die nötigen originalunterschriften.
würd gern wissen, wie es ausgegangen ist. lerne immer wieder gern dazu, um dann anderen helfen zu können.
viele grüße und daumendrücken nitsrek

Hallo,
ich denke schon. In der Probezeit kann das AV ohne Gründe beendet werden. Wenn Arbeitgeber und Arbeitnehmer gemeinsam den neuen Vertrag unterschreiben, ist er gültig. Sie brauchen ihn ja nicht zu unterschreiben. Im übrigen ist es von Ihrem Arbeitgeber kein feiner Zug, das versprochene unbefristete Arbeitsverhältnis in ein befristet umzuwandeln. Ich würde mir sehr gut überlegen bei solch einem Arbeitsgeber überhaupt noch zu arbeiten. Gute Arbeitnehmer und Fachkräfte sind Mangelware und werden händeringend gesucht.
MfG
Kley

Hallo,
zunächst mal ist dieser Vetrag eine Anerkennung für deine geleistete Arbeit. Siehe das zunächst mal positiv!!
Aber über einen Änderungsvertrag sollte man mündlich informiert werden, denn dieser beinhaltet gesetzte Fristen, Urlaubsregelungen, Überstundenregelungen und letzlich auch die Lohn oder Gehaltseinstufung.
Ich würde ein Gespräch mit der Personalabteilung suchen!!

Grüße
Bartblume