Unbefristeter Arbeitsvertrag und schwanger?

Hallo,

ich bin seit August 09 bei einer Zeitarbeitsfirma angestellt, befristet 1 Jahr, also bis August 2010. Ich bin jetzt im 6. Monat schwanger, mein Arbeitgeber weiß davon und hat mir den Vertrag nun gestern als unbefristet verlängert, trotz SS, weil er mit mir sehr zufrieden war :smile:

Was genau heißt das jetzt? Bekomme ich monatlich Geld vom Arbeitgeber wenn das Baby da ist und ich zu Hause bin?

Hallo,

ich bin seit August 09 bei einer Zeitarbeitsfirma angestellt,
befristet 1 Jahr, also bis August 2010. Ich bin jetzt im 6.
Monat schwanger, mein Arbeitgeber weiß davon und hat mir den
Vertrag nun gestern als unbefristet verlängert, trotz SS, weil
er mit mir sehr zufrieden war :smile:Der gesetzliche Mutterschutz beträgt 3 Monate, 6 Wochen vor und sechs Wochen nach der Geburt. Von dieser Zeit ist der Arbeitgeber verpflichtet, sechs Wochen lang Lohnfortzahlung zu gewähren, danach zahlt zunächst die Krankenkasse die andere Zeit, bis sie oder ihr Partner Elterngeld beantragen. Sollten sich bereits früher als 6 Wochen vor der Geburt - was ich nicht hoffe - komplikationen einstellen und sie durch ärztliche Bescheinigung arbeitsunfähig werden, dann beginnt die 6 wöchige Lohnfortzahlungspflicht des Arbeitgebers eben früher. Sie sollten daran denken, sich früh genug mit ihrer Krankenkasse zu verständigen, den für das Kranklengeld muss ihr Arbeitgeber ein Formular über ihren letzhten Verdienst ausstellen, wenn sie dieses Formular erst mit Beginn der Zahlungsverpflichtung der Krankenkasse zu ihrem Arbeitgeber bringen, kommt es unter Garantie zu Zahlungsverzögerungen. Also die sogenannte Lohnbescheinigung früh genug bei ihrem Personalbüro abgeben.

Was genau heißt das jetzt? Bekomme ich monatlich Geld vom
Arbeitgeber wenn das Baby da ist und ich zu Hause bin?

Moin hopeful,

sollte es tatsächlich so sein, dass Dein Vertrag unbefristet verlängert wurde, so sei echt froh, denn somit übernimmt der AG tatsächlich Deine soziale Absicherung während und nach der Schwangerschaft. Sei mir nicht böse, aber lies den Vertrag ganz genau bevor Du unterschreibst. Nicht, dass es sich hier um ein „faules Ei“ handelt und Du ausgetrickst werden sollst. Nach fast 16 Jahren Zeitarbeit habe ich von so einem Fall noch nie gehört! Daher meine Skepsis. Aber nun gut, wenn dem so ist wie Du schreibst, um so besser. Ich wünsche Dir jedenfalls sehr viel Glück mit dem neuen Erdenbürger.
marineblau

Das ist doch wieder mal eine gute Nachricht.

Ich bin nicht der Mutterschutzgesetzspezialist, aber soweit kann ich schon mal antworten:

Sie haben dadurch Anspruch auf die Leistungen für die 6 Wochen vor der (voraussichtlichen) Geburt, für die 8 (ggf 12) Wochen danach, und für die ersten sechs Monate. Außerdem haben sie Anspruch auf Wiederbeschäftigung nach der Elternzeit.

Vorbildlich was die Firma da macht, sie werden’s vermutlichz verdient haben. Wir haben das im`Übrigen schon drei Mal gemacht.

Davon sollte man mehr in der Öffentlichkeit lesen und sehen. Die Medien bevorzugen halt lieber die „vermarktbaren“ Nachrichten. Und das ist nun mal die schlechte Nachricht.

Gratulation zu einem solchen Arbeitgeber

Michael Hacker
Bundesvorstand im iGZ e.V.

Hallo hopeful89,
ich kann mir nicht vorstellen,das eine Zeitarbeitsfirma
Geld für eine nicht erbrachte Arbeit zahlt. Leider bin ich in der Beziehung kein Fachmann für arbeitsrecht- liche Fragen. Ich würde mal beim Arbeitsamt
nachfragen.

Hallo,

also wenn Dir dein Arbeitgeber den Arbeitsvertrag trotz Schwangerschaft unbefristet verlängert hat ist das eine absolute Seltenheit. Ich hoffe, dass du das auch nachweisen kannst. Aber sei es drum:

Nein, du bekommst vom Arbeitgeber kein Geld. Soweit ich weiß bekommst du lediglich während des Mutterschutzes ( i.d.R. 14 Wochen insgesamt; 6 Wochen vor Entbindung und 8 Wochen nach Entbindung )Mutterschutzgeld von der Krankenkasse sowie einen Zuschuss vom Arbeitgeber so das du netto während dieser Zeit soviel hast wie vorher. Nach den 8 Wochen nach Entbindung mußt du einen Antrag auf Elterngeld stellen das sich ebenfalls nach deinem Nettolohn bemisst, allerdings EUR 1.800,-- nicht übersteigt. Weiteres findest du hier: https://www.elternimnetz.de/cms/paracms.php?site_id=…

Wichtig ist allerdings, dass dich das Mutterschutzgesetz grundsätzlich vor einer Kündigung schützen soll.

Alles Gute.

Gruß Michael

Hallo, hopeful-
bitte: diese Frage betrifft schlicht die Frage nach der Regelung der Lohnfortzahlung. Darüber informiert dich die Krankenkasse beispielsweise oder eine Arbeitnehmervertretung oder ein Rechtsanwalt.
Ob Du bei einer Zeitarbeitsfirma oder sonstwo unbefristet angestellt bist, spielt für diese Frage bestenfalls eine untergeordnete Rolle, das Mutterschutzgesetz (google!) gilt für alle.
Alles Gute, bleibt gesund!
Anette

Moin hopeful89
Zu Deiner Frage kann ich nur sagen glückwunsch Unbefristeter Vertrag in der Zeitarbeit toll–ist sehr selten und natülich glückwunsch zur Schwangerschaft.

Der Vertrag heist aber auch das Du den sogenanten Mutterschutz hast.Zu der bezahlung kann ich Dir nichts sagen-müsstes in der sache den Arbeitgeber fragen.Grüsse Asterix
P.S Alles gute und ein gesundes Baby.

Hallo,
Rat hierzu weiß Wikipedia unter dem Stichwort „Mutterschutz“

Hallo,

ich bin seit August 09 bei einer Zeitarbeitsfirma angestellt,
befristet 1 Jahr, also bis August 2010. Ich bin jetzt im 6.
Monat schwanger, mein Arbeitgeber weiß davon und hat mir den
Vertrag nun gestern als unbefristet verlängert, trotz SS, weil
er mit mir sehr zufrieden war :smile:

Was genau heißt das jetzt? Bekomme ich monatlich Geld vom
Arbeitgeber wenn das Baby da ist und ich zu Hause bin?

JA!! du bekommst dein geld. Er kann auch nichts dagegen tun. (ich meine damit dich zu kündigen ohne zahlen zu müssen) daher wohl auch die aussage, dass er mit dir zufrieden ist. keine zeitarbeitsfirma hat etwas davon wenn sie jemanden unproduktiven unterhalten muss! kann natürlich sein dass ich mit meiner vermutung falsch liege und dein chef ein wirklich guter und verständnisvoller mensch ist.

gruss

Hallo hopeful89,

das heißt dass Sie während des Mutterschutzes, inder Regel vier oder sechs Wochen vor der Geburt und noch mal sechs oder acht Wochen nach der Geburt, Ihr Geld bekommen, obwohl Sie zuhause sind. Danach bekommen Sie „Elterngeld“, das sind in der Regel 60% von Ihrem monatlichen Nettoeinkommen, vom Staat. Der AG hält Ihnen während der Erziehungszeit Ihren Arbeitsplatz frei. Sie geniessen in dieser Zeit einen besonderen Kündigungsschutz.

gruß,
camijo

ich bin seit August 09 bei einer Zeitarbeitsfirma angestellt,
befristet 1 Jahr, also bis August 2010. Ich bin jetzt im 6.
Monat schwanger, mein Arbeitgeber weiß davon und hat mir den
Vertrag nun gestern als unbefristet verlängert, trotz SS, weil
er mit mir sehr zufrieden war :smile:

Was genau heißt das jetzt? Bekomme ich monatlich Geld vom
Arbeitgeber wenn das Baby da ist und ich zu Hause bin?

Doch - ja - ich müßte nachschauen wie sich das exakt verhält.

    • Ja - monatlicher Geldeingang (gesetzliche Mutterschftsregelung)
      Wer jetzt welche Finanzielle Mittel aufbringen muß - Krankenkasse / Arbeitgeber - kann ich nicht sagen ohne noch einmal direkt nachzuschaune - aber der Mutter wird gesetzlich Rechnung getragen.

SUPER - mal ein Beispiel, dass ZA-Unternehmen keine Piraten sind - im Gegensatz zu dem was ich mir, als Jobcoach, häufigst anhören muß.

Die Zeitarbeit ist nicht so - aber auch nicht nur so.

Hallo, bitte entschuldigen Sie, dass ich Ihnen nicht antwortete, meine emailadresse hatte sich geändert und so lese ich erst heute Ihre Anfrage. Ich hoffe sehr, Ihr Problem wurde gelöst!
Nochmals sorry und lieben Gruß
Marina Ines

llo,

ich bin seit August 09 bei einer Zeitarbeitsfirma angestellt,
befristet 1 Jahr, also bis August 2010. Ich bin jetzt im 6.
Monat schwanger, mein Arbeitgeber weiß davon und hat mir den
Vertrag nun gestern als unbefristet verlängert, trotz SS, weil
er mit mir sehr zufrieden war :smile:

Was genau heißt das jetzt? Bekomme ich monatlich Geld vom
Arbeitgeber wenn das Baby da ist und ich zu Hause bin?