Hallo,
seit einem halben Jahr habe ich einen unbefristeten Kombilohnvertrag. Mein Lebensgefährte ist seit Ende März in passiver Altersteilzeit und wir möchten im Juni zusammenziehen und im Juli 2012 heiraten. Das Jobcenter teilt mir nun mit, dass dann der Kombilohn quasi gestrichen wird bzw. der Arbeitgeber keine Aufstockung mehr bekommt. Seit vier Jahren arbeite ich für meinen Arbeitgeber, davon 1 1/2 Jahre im 1-Euro-Job und dann in befristeten Kombilohnverträgen, jetzt unbefristet. Wer kann mir darüber Auskunft geben, ob durch Eheschließung dieser Vertrag wirklich gefährdet ist. Vielen Dank im voraus.
Hallo Schnubbel57
da kann ich leider keine Antwort
draufgeben, weil ich kein Expertenwissen hierzu habe.
Mit bestem Gruß
Artmen
Hallo Artmen
Vielen Dank für die rasche Antwort. Bin ganz neu bei wer weiss was und bin überrascht wie schnell - wenn auch nicht erfolgreich - eine Antwort bekommt. Danke
Gruß Schnubbel 57