Hallo,
ich habe hier 2 recht merkwürdige Fälle, die vielleicht etwas miteinander zu tun haben könnten und wäre über ein paar Meinungen dazu sehr dankbar.
Am 03.08. wurde mir von einem mir unbekannten Empfänger ein Betrag in Höhe v. 299,99 Euro von meinem Giro-Kto. abgebucht.
Buchungstext: Ueberweisung EZV, eine 12-stellige Nummer,
der Vor- und Nachname, Kto.Nr. und BLZ
Meine Bank, zu der ich sofort hin bin sagte mir, dass am 11.07. ein Kauf vorgenommen wurde und will die Empfängerbank deshalb kontaktieren.
Zu Hause grübelte ich über einen evtl. Kauf in dieser Zeit nach und kam darauf, dass ich ausschließlich über eine Plattform (Kauf nach Deal) 2 Gutscheine erworben habe, welche mir auch schon zugeschickt worden sind.
Dort habe ich angerufen und fragte nach, ob die Gutscheine verschenken würden, weil ich doch nichts bezahlt hätte…
Antwort: 2 Geldbeträge (12,50 Euro und 33,00 Euro) hätten sie von mir zu verzeichnen…
- Ich habe keinen Kauf über 299,99 Euro getätigt und kenne den Empfänger nicht.
- Die Beträge über 12,50 und 33,00 Euro wurden nicht von meinem Konto abgebucht
Meine Bank wartet jetzt auf eine Antwort der Bank des Zahlungsempfängers über die 299,99 Euro…
Eine Rückbuchung würde aber nicht gehen, weil es wie eine Barauszahlung ist…
Ich verstehe das alles nicht.
Warum kann man den Betrag nicht einfach zurückbuchen?
Und wie kann das sein, dass die Deal-Plattform 2 Geldeingänge von mir vorzuliegen hat und mein Konto aber keine Minusbeträge von 12,50 und 33,00 Euro aufweist?
Wie stehen meine Chancen, das ich mein Geld wiederbekomme?
Zur Polizei soll ich noch nicht, ich soll erstmal die Antwort von der Bank des mir unbekannten Empfängers abwarten.
Ist das nicht alles sehr merkwürdig?
Habt ihr vielleicht eine Idee was da passiert ist oder ist jemanden vielleicht ähnliches passiert?
Herzlichen Dank erstmal für das Lesen…
Liebe Grüße
Petra