Unbekannte Bremsenart

Hallo,

ebenfalls erst seit ein paar Jahren fällt mir eine neue Bremsenart(?) auf. Das eigentlich hübsche Insekt (samtig-schwarz, die Deltaflügel im oberen Bereich schwarz gemustert, im unteren Drittel durchsichtig) ist jedoch brandgefährlich: an heißen Sonnentagen greift es permanent an und anders als bei den bekannten und eher trägen „Pferdebremsen“ kommt es unmittelbar nach Landung blitzartig zum Stich, mit dem üblichen, bremsentypischen Resultat.

Über eine Bestimmung würde ich mich sehr freuen,

Gruß
Horst

Moin,
von einer neuen Art wüsste ich nichts. Was zu beobachten ist, dass in den letzten Jahren südliche Arten sich weiter nach Norden ausbreiten. In Europa gibt es ca. 160 Arten, in Deutschland/Benelux landet man bei bei ca. 80% der bestimmten Tiere bei rund 10 Arten. Da die Farbvariationen teils groß sind ist nach deiner Beschreibung kaum eine Bestimmung möglich.
Wie ist es mit dieser:
http://insektenfotos.de/Hybomitra%20micans%20%28Gefl…
Hybomitra micans
du kannst ja mal versuchen ein Foto zu machen.
Gruß…lux

Huhu!

Vielleicht ist sie ja hier dabei?

http://insektenbox.de/zweifl.htm#bremsen

(die Insektenbox ist eh eine nette Anlaufstelle zur Artensuche, wenn man das unbekannte Krabbeltier zumindest halbwegs einordnen kann)

lieben gruß
Aj

Hallo Pollux,

danke für den Hinweis, das auf dem Foto ist es aber leider nicht, mein Insekt ist „viel schöner“. Vielleicht schaffe ich mal eine Aufnahme.

Schöner Gruß
Horst

Hi Aj,

danke für Deinen Tip. Es könnte der Schweber Anthrax Anthrax sein. Aber stechen die überhaupt? Da muß ich noch näher nachsehen, wegen Stechverhalten und so.

Schöner Gruß
Horst

Nein, die stechen nicht…