Unbekannte Chemikalie

Hallo

Habe heute ein altes Labor „erkunden“ dürfen, das Labor wird schon seit Jahren nicht benutzt und ist auf dem wissenschaftlichen Stand von vor Jahrzehnten.

Die Chemikaliengefäße sind gespült und leer, aber die alten Beschriftungen sind noch drauf. Mit den meisten Namen konnte ich was anfangen, auch wenn die Namen heute so nicht mehr verwendet werden.
Aus einer Beschriftung werde ich aber nicht schlau.

Da stand: Ceßlersches Gipsfluat mit der Summenformel CaSO4 SiF6

Calciumsulfat ist mir bekannt als Gips, Siliciumfluorid nur als Siliciumtetrafluorid.

Gefahrenhinweise fehlten vollständig, aber das ist auch nicht weiter verwunderlich, weil da so gut wie nix ordentlich beschriftet war.

Weiß jemand, was in der Flasche drin gewesen sein könnte und wozu man das benutzt hat?

Danke und Grüße

Karana

Moin,

Weiß jemand, was in der Flasche drin gewesen sein könnte und
wozu man das benutzt hat?

Fluat ist eine alte Bezeichnung der Hexafluorokieselsäure. Die wurde und wird u.a. zur Behandlung von Beton und Gesteinen eingesetzt, um sie Wasserfest zu machen http://de.wikipedia.org/wiki/Hexafluoridokiesels%C3%…
Was hier http://www.bcin.ca/Interface/openbcin.cgi?submit=sub… bestätigt wird.

Der gute Herr Kessler hat da wohl eine Variante davon entwickelt.

Bei der Formel fehlen allerdings zwei positive Ladungen. Also zwei mal z.B. Na+ oder Ca2+

Gandalf