Unbekannte Dateien: welches Programm?

Hallo,

ich habe Dateien bekommen, die ich öffnen möchte. Dort sollen Geo-Informationen enthalten sein (Wegpunkte? Polygone?). Leider sind mir die Datenformate gänzlich unbekannt und ich wüsste gerne, welches Programm ich zum Öffnen benutzen bzw. wie man diese konvertieren kann. Mit ArcGIS kann ich die nicht öffnen.

So sehen die Dateien aus:

Dateiname.DAT
Dateiname.ID
Dateiname.MAP
Dateiname.TAB

Ich hoffe, mir kann jemand helfen. Derjenige, der mir die Dateien zur Verfügung gestellt hat, ist leider so schnell nicht greifbar.

Vielen Dank schonmal :smile:

Hallo,

Leider sind mir die Datenformate gänzlich unbekannt und ich
wüsste gerne, welches Programm ich zum Öffnen benutzen bzw.
wie man diese konvertieren kann.

hier findest du eine Suchmaschine für Dateiendungen:
http://www.endungen.de/

Gruß,
Woody

Diese Seite habe ich schon vor meiner Fragestellung benutzt. Alle Dateiendungen werden von mehreren Programmen verwendet, daher hilft das nicht weiter…
Das Problem ist, dass alle o.g. Dateien zusammengehören und daher nicht einzeln zu betrachten sind. Wie z.B. bei GIS-Projekten dbf-, prj-, sbn-, sbx-, shp- und shx-Dateien nur zusammen Sinn machen.

Die Frage ist nun, welches Programm erfüllt die Anforderungen auf diesen Dateiformate-Mix.

MapInfo
Primäre Datei ist die .tab
Habst du in ArcView auch importieren versucht?

die endung dat wird für exchange email anhänge verwendet diese endung haben meistens Microsoft outlook mails. hier findest du mehr darüber und auch software-tipps wie du diese dateien öffnen kannst
http://www.dateiendung.com/format/dat

MAP wird meistens für kartenmaterial verwendet und dafür brauchst du eine eigene software. es gibt für MAP verschiedene Editoren, daher solltest du vorher herausfinden mit welchen diese Datei erstellt wurde.

ID tritt meistens als Endung von Lotusnotes Mails auf

TAB das sind dateien die du zum beispiel mit ArcView öffnen kannst

Guten Tag,

es ist MapInfo. Danke für diesen Tipp!! Leider geht die Import-Funktion nicht mit ArcGIS. Man braucht dazu noch ein Exchange-Format, was nur mit MapInfo aus meinem genannten Datei-Mix erstellt werden muss.

Ich habe jemanden mit MapInfo gefunden, der mir das nun erstellt.

Danke nochmal für die Antworten und die letztendlich erolgreiche Hilfe!!