Hallo,
seit zwei Tagen spinnt mein Rechner und ich kann die Ursache nicht finden. Weil mir die Problem zuerst bei Word aufgefallen sind, habe ich das zunächst unter „Office-Software allgemein“ gepostet [http://www.wer-weiss-was.de/cgi-bin/forum/showarticl… ] aber mittlerweile sieht es viel eher nach einer Infektion mit einem Wurm/Virus/Trojaner oder was auch immer aus. Ich arbeite mit Windows 2000 Server SP4 (mit den Patches von letzter Woche) und lasse nebenbei McAfee mit täglicher Autoaktualisierung laufen. Die Symptome sind folgende:
-
Fehlermeldung beim Start von Word: „Dieses Dokument konnte nicht registriert werden. Es können keine Verknüpfungen von anderen Dokumenten zu diesem hergestellt werden“
-
Fehlermeldungen beim Start von Excel: „Objekte verknüpfen und einbetten ist nicht möglich.“ + 2x "Beim Initialisieren der VBA Bibliotheken (14) ist ein Fehler aufgetreten.
-
Fehlermeldung beim Einfügen in Excel: „Microsoft EXCEL kann die Datei nicht einfügen.“
-
Fehlermeldung beim Kopieren in Paint: „Das System kann die angegebene Datei nicht finden.“
-
Fehlermeldungen beim ReInstallieren des SP „sp4iis | Es kann keine Verbindung mit der Metabasis hergestellt werden.“ + „Die Scriptzuordnung von ism.dll konnte nicht entfernt werden. Das Service Pack Setup wird abgebrochen.“
-
Fehlermeldung beim Aktualisieren von McAfee: "Eigenschaften von VirusScan AutoUpdate - AutoUpdate | Fehler beim Initailisieren des Common Updater-Teilsystems. Stellen Sie sicher, dass der McAfee framework-Dienst läuft. McAfee Common Framework hat einen Fehler ausgegeben: 80070002 @ 2
-
Kopieren/Einfügen in Word funktioniert nicht.
-
Drag&Drop funktioniert nicht
-
„Start/Suchen/Nach Dateien oder Ordnern…“ funktioniert nicht (vom Windows Explorer aus geht es aber)
-
„Windows Update“ bei www.microsoft.com startet nicht
-
Die Ordner „C:\Programme“, „Netzwerk“, „Systemsteuerung“ und „Drucker“ werden nur im abgesichten Modus korrekt dargestellt.
Das sind die Fehler, die mir bislang aufgefallen sind und das deutet doch alles ganz stark auf eine Infektion hin. Allerdings findet McAfee (natürlich im abgesichten Modus und mit einer aktuellen SuperDat, die ich auf einem anderen Rechner heruntergeladen habe) absolut nichts. Da von einem anderen Rechner in unserem Netzwerk ungefähr seit dem Zeitpunkt, bei dem bei mir die ersten Probleme auftraten, massenweise W32/Netsky-D und W32/Netsky-P verschickt wurden, habe ich sicherheitshalber FxNetsky auf mein System losgelassen, aber auch dabei ist erwartungsgemäß nichts herausgekommen. Ich habe unter http://www.trojaner-board.de auch schon die Ergebnisse von HijackThis und eScan gepostet [http://www.trojaner-board.de/showthread.php?t=16294 ] aber da konnte mir bislang auch niemand helfen. Ich hoffe, daß hier irgendjemand eine Idee hat, was ich noch tun kann, um das System zu retten. Ich habe die Installations-CDs zwar schon zurecht gelegt, aber bevor ich weiß, was mich da heimsucht und wie ich es mir in Zukunft vom Hals halte, ist auch eine Neuinstallation keine sichere Lösung.