Unbekannte Staude am Weinbergrand, ist es Merk ?

Hallo,

gestern habe ich diese Pflanze fotografiert und wüsste gern, was es ist.
Sie steht in der Pfalz am Rand eines Weinberges, bildet hohle Stängel und ist offenbar eine Staude. Die Blüte hat gerade eingesetzt.http://i23.photobucket.com/albums/b367/Hyronimus/Dol…
http://i23.photobucket.com/albums/b367/Hyronimus/Dol…

Ist es Merk ? Und wenn ja, welcher ? Die Gegend war eher trocken und Merk ist eine Wasserpflanze. Die Höhe war rund 150 cm.

Jochen

Sambucus ebulus ?
Hi!
Ich würde auf einen Zwerg (oder Stauden-)-Holunder tippen. Sambuccus ebulus.
Bei uns im botanischen Garten steht der bei den invasiven Arten, meine ich mich zu erinnern.

Bin nicht sicher, ob der auch den typischen Geruch beim Zerreiben absondert - wenn ja, dann wäre das ein unzweifelhaftes Erkennungsmerkmal.
Bei Wiki steht was von „widerlichem“ Geruch - viel Spaß beim Ausprobieren :wink:

Grüße
kernig

Hallo !

Ja, das wird es sein.
Die Bestimmungsbücher tun sich schwer mit Neophyten, man begegnet wild wachenden Pflanzen und kann sie nicht bestimmen.
Welcher botanische Garten ist denn das ? Interessantes Thema für eine Abteilung.

Jochen

Botanischer Garten
Hi!
Der ökologisch-botanische Garten der Universität Bayreuth, die haben da ein paar Flächen, auf denen ein paar der gängigen invasiven Arten gezeigt werden. Bei genauem Überlegen - die Sambuccus -Fläche ist eigentlich daneben - nicht sicher, ob die dazu gehört . :smile:

Die haben selbst Probleme auf manchen Flächen mit z.B. Herkulesstaude und Solidago-Arten.
Und auf den Versuchsflächen wird auch mit invasiven Arten auf Wiesenflächen experimentiert (unter Sicherheitsauflagen).

Grüße
kernig

Hallo,

Sambucus ebulus ist eigentlich alteingesessen und nicht sonderlich invasiv, er verschwindet manchmal spontan wieder! Typisch als Unterscheidung zu Sambucus niger ist das einjährige Wachsen aus dem Wurzelstock und das Fehlen verholzter Teile. Übrigens habe ich schon einmal einen Klaren aus den Früchten verkostet, eigenartig aber schmackhaft, giftig sind nur das Grün und rohe Beeren.

LG

Silberloewe99