'Unbekannter Fehler' bei MPEG-Wiedergabe

Hallo,

ich habe seit einiger Zeit Probleme damit, MPEG-Dateien (auch MPEG2) abzuspielen. Mit Playern, die ihre eigenen Filter anwenden (VLC, MPC, PowerDVD), kann ich die Dateien abspielen, mit Programmen wie dem MediaPlayer geht es nicht. Dabei kommt immer ein „Unbekannter Fehler“ ohne weitere Hinweise. Aufgefallen ist mir die Sache beim Start von MicroMachines V4, da dort die Intros (die dummerweise auch MPEG sind) nicht abgespielt werden können. Das Spiel konkretisiert den Fehler etwas: „Could not add source filter to graph“ mit HRESULT 0x80004005. Ich habe den Fehlercode im Internet nachgeschlagen, habe aber leider nichts nützliches gefunden (nur als ASP-Fehlercode, was hiermit ja recht wenig zu tun hat). Mit GraphEdit habe ich auch schon die Datei rendern lassen. Er bringt auch den Fehlercode und die Meldung „Could not construct a graph from this file“. Mich würde das nicht weiter stören, da ich den MediaPlayer sowieso kaum nutze, aber bspw. MMV4 ist sicherlich nicht das einzige Spiel, was MPEG-Dateien als Intro nutzt und dadurch nicht funktioniert.
Scheinbar habe ich mir irgendwie einen Teil des Codecs/Filters zerschossen. Ist da noch irgendwas zu retten (ohne Windows-Neuinstallation)?

Hi

Scheinbar habe ich mir irgendwie einen Teil des Codecs/Filters
zerschossen.

Wenn das Problem nur daran liegt ist die Lösung ja einfach.
Alle Codecs und Filter deinstallieren die du selbst installiert hast (nicht die schon mit Win kamen).
VLC, MPC, PowerDVD, DirectVobSub, ffdshow… einfach mal die Softwareliste in der Systemsteuerung abklappern und alles runterschmeissen was wie Codec aussieht.

Dann neustarten und Reg säubern.
Danach PowerDVD installieren.
Dann mal ne MPEG-2 Datei (am besten Film DVD) versuchen mitm WMP zu öffnen.

Welche Version vom WMP haste eigentlich?

MfG
Lilly

P.S.:
MPC und VLC installieren ihre Filter nicht global soweit ich weiß.
Will mich aber nicht drauf festsetzen. Jedenfalls gibt es ja von beiden ZIP Versionen die ohne Installation laufen.

PowerDVD aber kommt mit einem Codec… einem Decoder um genau zu sein (dekodiert nur, man kann ihn aber nicht nutzen um selbst ein Video in MPEG-2 zu enkodieren). Welcher kein Filter ist und der nach der Installation von PDVD global nutzbar ist.

Der WMP selbst kann keine MPEG2 Dateien abspielen wenn nicht vom User selbst ein MPEG-2 Decoder/Codec installiert wurde (wobei der WMP auch mit Filtern klarkommt, würd mich da aber nicht auf Stabilität/Zuverlässigkeit verlassen).

Dein WMP sollte eigentlich den Decoder nutzen der mit PDVD kam.

Probleme kann es geben wenn zusätzlich irgendwelche Codec- und Filterpacks installiert wurden die sich dann gegenseitg behindern.

Die Idee hatte ich auch schon, wollte mich vorher nur erstma informiern, ob was schnelleres möglich is…
naja, habs jetzt mal gemacht und das hatte irgendwie gar keinen Effekt.
Ich hatte den MediaPlayer 10 und hab - weil ja eh nix ging - mal die 11er Beta draufgemacht. Damit gings aber genauso wenig. Ich hatte bei einer fast frischen Windows-Installation damals nen Codec-Pack draufgespielt. Damit hatte alles funktioniert. Ich kann leider nicht sagen, was mir das System zerstört hat, da ich den MediaPlayer ja ewig nicht genutzt hab. Es ist mir jetzt erst aufgefallen, da MicroMachines :wink: nicht geht. Ich hab ne Vermutung, dass ProgDVB schuld ist, da mir das schonmal nen MPEG2-Codec zerstört hatte vor langer Zeit auf einem anderen System. Aber die Deinstallation hatte diesmal auch keine Wirkung.