Unbekannter Installationsfehler

H@llo,

Ohne Erfolg verliefen bislang meine Versuche, eine Sync-Software zu installieren (abgestimmt auf Outlook 2007, installiert ist Windows XP). Ich soll´s erneut probieren, wird mir vermeldet. Mehr nicht.

Bislang erhielt ich von Bekannten den Rat, die noch im Hintergrund laufende Kasparek-Virensoftware (bis zu 30 % der CPU-Kapazität) vorübergehend zu beenden oder das Viren-Programm erst einmal zu deinstallieren und nach erfolgreicher Installation der Sync-Software erneut zu installieren. Im Stillen jedoch ging mir durch den Kopf, dass das nur eine spekulative Ursachenannahme sein kann. Denn das Installationsprotokoll des Sync-Programms hat ja nicht gesagt, was die Ursache des „Fehlers“ sein könnte.

Andere meinen, dass bei mir über 20 Programme im Hintergrund laufen würden, von denen eines wohlmöglich die Installation des Sync-Programmes verhindert. So bliebe mir nur entweder jedes einzelne auszuprobieren oder alles neu installieren indem ich die Festplatte vorher komplett deinstalliere. Schock.

Das klingt nicht gut. Und außerdem, bei Lichte betrachtet, leuchtet das mir nicht ganz ein. Ich müsste immer damit rechnen, dass das eine Programm das andere blockiert und umgekehrt. Was soll das? Kann also nicht sein.

Den ersten Vorschlag habe ich schon ausprobiert. Leider Fehlanzeige. Wisst Ihr vielleicht ein systematisches Verfahren, mit dem es gelingt die Fehlerursache gezielt auszumachen? Ich würde mich riesig darüber freuen.

Gruß
guvo

H@llo guvo,

Ohne Erfolg verliefen bislang meine Versuche, eine
Sync-Software zu installieren (abgestimmt auf Outlook
2007, installiert ist Windows XP)
.

tja, ohne Produktbezeichnung und Version, kann ich dir nur raten: drücke die grüne Taste.

Bislang erhielt ich von Bekannten den Rat, die noch im
Hintergrund laufende Kasparek-Virensoftware (bis zu 30 % der
CPU-Kapazität) vorübergehend zu beenden

DEM kann ich nur beipflichten!! jetzt mal unabhängig von der Sync-Software!

Denn das Installationsprotokoll des Sync-Programms hat ja nicht
gesagt, was die Ursache des „Fehlers“ sein könnte.

dein Vertrauen in die Software in aller Ehre, aber erwartest du da nicht ein bischen viel?
Woher soll ein Installationsprogramm wissen, welche Software verhindert, dass es funktioniert? Hat es eine Datenbank mit 70 Mio. Softwareprogrammen und deren unterschiedlichen Versionen dabei?

Es gibt da den running Gag: schick ne Mail an den Support, wenn deine Mail nicht geht!

Andere meinen, dass bei mir über 20 Programme im Hintergrund
laufen würden, von denen eines wohlmöglich die Installation
des Sync-Programmes verhindert.

kann ich nicht beurteilen, wo ist die Liste… :smile:

So bliebe mir nur entweder
jedes einzelne auszuprobieren oder alles neu installieren
indem ich die Festplatte vorher komplett deinstalliere.
Schock.

schon mal was von einem Autostartmanger gehört? oder ersatzweise MSCONFIG das beim XP dabei ist?
Mal eben alle abschalten und Pc neu starten, dann hast du Gewissheit!
Wenn’s daran nicht lag: alle wieder einschalten und Pc neu starten, fertig.

Das klingt nicht gut. Und außerdem, bei Lichte betrachtet,
leuchtet das mir nicht ganz ein. Ich müsste immer damit
rechnen, dass das eine Programm das andere blockiert und
umgekehrt. Was soll das? Kann also nicht sein.

komische Logik! natürlich kann das sein! in welcher Welt lebst du denn?

Den ersten Vorschlag habe ich schon ausprobiert. Leider
Fehlanzeige.

ähm, ja, welchen denn? habe ich da was überlesen?

Wisst Ihr vielleicht ein systematisches
Verfahren, mit dem es gelingt die Fehlerursache gezielt
auszumachen? Ich würde mich riesig darüber freuen.

fangen wir mal bei den einfachen Dingen an:

  • Betriebssystem? Servicepack? -> Bitte GENAUE Angaben!!
    (du gehst ja auch nicht zur Werkstatt und sagst: ich habe ein Auto, da geht die grüne Lame nicht, woran kann das liegen!?)

Windows XP = ich habe einen VW …FRAGE: und welchen Typ? Mit welcher Sonderausstattung?

  • Sync-Programm? Welches? welche Version? ist es Win XP kompatibel? ist es Office 2007 kompatibel?

  • Fehlermeldung? wie lautet der Text genau? wie wird installiert? woher kommt die Software?

  • gibt es Hilfe/ein Handbuch für die Software?

usw.

Wir würden dir gerne helfen, aber bedenke bitte, wenn du hier eine Frage stellst:

  • du sitzt vor deinem PC, wir können hier nichts sehen
  • erkläre deine Probleme immer so, als ob du es einem Blinden erklären müsstest
  • je mehr Informationen du mitlieferst, desto eher kann dir geholfen werden! Häufige Rückfragen bleiben aus.
  • hast du ein Softwareproblem, nenne min. das Betriebssystem mit Servicepack und das Programm mit Version bei dem das Problem aufgetreten ist.
  • hast du ein Hardware-Problem, nenne min. das Gerät mit Typbezeichnung das deiner Meinung nach den Fehler verursacht!
  • handelt es sich um ein Problem mit dem Internet, beschreibe wie du ins Internet gehst (Hardware und Software), und welchen Provider du hast.
  • Informationen über die verwendete Antivirensoftware und Firewall sind immer hilfreich!

Grüße aus Schönberg (Lübeck)
Wolfgang
(Netwolf)

Guten Morgen Wolfgang,

ich bin ziemlich verlegen. Um die näheren Angaben werde ich mich noch bemühen. Bitte um Verständnis, wenn ich dabei wirke, wie der erste Mensch auf dem Mond.

Es gibt sogar eine Vielzahl an Welten möchte ich Dir noch auf Deine Frage erwidern.

Ich bin Dir jedenfalls dafür dankbar, dass Du mir Deine ein wenig erklärst. Alles wäre zu viel, ist klar. Dann bis bald.

Gruß
guvo

Guten Morgen guvo,

Um die näheren Angaben werde ich mich noch bemühen.

genau darum ging es

Bitte um Verständnis, wenn ich dabei wirke, wie der erste Mensch auf
dem Mond.

wir haben alle mal angefangen :smile:

könntest du mal so nett sein und deine Vika hier bei wer-weiss-was ergänzen? Z.B. Alter und genaue Tätigkeit usw. dann kann man sich ein besseres Bild machen.

Es gibt sogar eine Vielzahl an Welten möchte ich Dir noch auf
Deine Frage erwidern.

dessen bin ich mir voll bewußt :smile:
es war eine rethorische Frage und sollte dich ermuntern, nicht so „maschinengläubig“ zu sein :smile:

Ich bin Dir jedenfalls dafür dankbar, dass Du mir Deine ein
wenig erklärst. Alles wäre zu viel, ist klar. Dann bis bald.

auf dein Daten wartend …

Grüße aus Schönberg (Lübeck)
Wolfgang
(Netwolf)