Liebe/-r Experte/-in,
am vergangenen Wochenende war ich bei Freunden in Thüringen zu Gast, und wir haben einen seltsamen Vogel gesehen, der beim Fliegen geklappert, wie „gerasselt“ hat… nachdem wir uns über den Kommentar eines unserer Freunde :„Der is’ bestimmt kaputt“ schlappgelacht hstten haben wir uns dann aber im Ernst gefragt, was das denn wohl für eine Vogenart war… (Also eine Amsel war es sicher nicht, die „gackern“ zwar auch mal wenn sie warnen, aber das hab ich schon oft gehört, bin zwar nicht soooo der Vogelkundler, aber was eine Amsel ist erkenn’ ich schon noch…)
Am nächsten Tag haben wir ihn wieder gesehen bzw. gehört, und ich habe daraufhin versprochen, die Sache aufzuklären!
Kann mir jemand dabei helfen?
Vielen Dank im Voraus!
Michaela
Hallo Michaela
Deine Angaben sind zu ungenau, um den Vogel bestimmen zu koennen.
Ich nehme aber an, es war ein Ziegenmelker, Caprimulgus europaeus.
Gruss
wilf
Hallo Michaela!
Deine Beschreibung ist leider sehr vage. Hat der Vogel das Geräusch mit den Flügeln erzeugt oder handelte es sich um Rufe? Wie hat der Vogel ausgesehen? Ich nehme an kleiner als eine Amsel. Es gibt da sehr viele Vogelarten, die klappernde Geräusche von sich geben. Unter anderem die Klappergrasmücke, deren Name schon andeutet wie ihr Gesang klingt. Dann fallen mir noch spontan Rotkehlchen, Mönchsgrasmücke, Star, diverse Meisenarten, Zaunkönig,… ein, die alle klappernde Rufe von sich geben. Mit einer näheren Beschreibung kann ich dann vielleicht noch weiterhelfen.
lg
Thomas Seidl